hallo ihr lieben,
also, nun sind wir im nächsten stadium unseres 457. die dokumente aus deutschland sind alle da, nun müssen wir hier im ländlichen victoria einen übersetzer finden. auf der NAATI-seite habe ich ein paar in victoria gefunden, allerdings keinen bei uns in der nähe. es muss also alles per postweg gehen. *grummel*
jedoch meine eigentliche frage: wie mache ich einen guten übersetzer aus? kann ich einfach eine eMail schreiben und unverblümt fragen, was für meinetwegen 30 dokumentseiten an gebühr verlangt wird und wie lang es dauert? auf was muss sollte man bei der wahl eines übersetzers achten?
gerade von der dauer hängt ja dann auch ab, wann wir das assessment machen lassen können...
was sollte man denn hier in australien GANZ GROB für übersetzungen rechnen?
LG
*nadine*