Hallo!
Ich habe heute im Stern - online - nachfolgenden Artikel gelesen und kann dem nur zustimmen. Ein ganz großes Plus in Australien, es gibt wirklich fast überall öffentliche Toiletten, die kostenlos sind.
[COLOR=red]Auf der Suche nach dem Stillen Örtchen
Gudrun Lahm | 03. Oktober 2007 08:55 Uhr
Jeder, der schon mal verreist ist, kennt das Problem: Sie sind in einer fremden Stadt unterwegs und ein menschliches Grundbedürfnis meldet sich. Wo ist nur die nächste öffentliche Toilette?
"Down under" gibt es weder Hochgeschwindigkeitszüge noch gut ausgebaute Highways, doch öffentliche Toiletten findet man überall. Bezahlen musste ich dafür noch nie, auch nicht für noble WC-Automaten mit Musik. Wenn ich da an ein Berliner Warenhaus denke, das schon vor fünf Jahren einen Euro verlangte. Oder an so manchen grimmig dreinblickenden Türsteher an Autobahnraststätten. Unangenehm ist es auch zu sehen, wie sich Leute zum Pinkeln in die Büsche schlagen.
Dagegen sind öffentliche WCs an beliebten Stränden Australiens Standard. Oft gibt es auch eine Umkleide und einen Außenwasserhahn, um Surfboards abzuwaschen. In den meisten Nationalparks hat es Toiletten an Wanderparkplätzen - wo es kein Wasser gibt, trifft man allerdings auf die unangenehme Plumpsklo-Variante.
Zum Thema passt die 2006 mit dem australischen Filmpreis ausgezeichnete Komödie "Kenny". Der Protagonist Kenny betreibt einen Dixie-Toilettenverleih. Der Film ist fiktiv, jedoch im Dokumentarstil gedreht, was ihn noch lustiger macht. Eine der ersten Fragen, die Kenny seinen Kunden stellt, ist, ob es bei Festen indische Curries zum Essen gibt. Wenn ja, bräuchte man zusätzliche Klos. [/COLOR]
Lilly