Was tun bei vermutetem Kreditkartenmissbrauch?

  • Hi,

    Also, hinten auf meiner Mastercard steht eine Telefonnummer:

    018 18 1000 aber diese funktioniert von hier aus anscheinend nicht, dann gibts noch so eine internationale Nummer welche mit +1 anfängt und dann noch irgendwas mit 2634 oder so. Die funzt auch nicht. Habs auch mit 01149 probiert....

    Haben uns dann mit Telstra Australien in Verbindung gesetzt und die konnten uns auch nicht sagen warum das nicht funktioniert.

    Dann habe ich es mit Skype-Out versucht, da hat zwar die 01818 1000 funktioniert, aber erstmal musste ich 8 Mintuen warten, und dann mitten im Gespräch wurde die Verbindung unterbrochen.

    Dann habe ich nochmal bei der Filialie in Deutschland angerufen, die haben mich dann zum entsprechenden Dienst weitergeleitet und dort hat´s dann geklappt.

    Die Karte wurde aber auch schon vor meinem Anruf gesperrt, als sich die Firma die den Betrugsfall festgestellt hat, sich mit dem Notfallservice in Verbindung gesetzt hat. Das ist doch auch was...

    Ich muss morgen in Deutschland noch die Polizei anrufen (falls das unbedingt nötig ist????) und auf die Monatsabrechnung warten, welche hoffentlich schon hierher unterwegs ist. Mal sehen was da passiert ist....

    Was dann passiert, weiss ich noch nicht. Ich soll halt auf die Abrechnung warten und wenn ich irgendwas sehe, was nicht sein kann, dann muss ich nochmal bei der Kreditkarten-Hotline anrufen.

    Bekommt man sein Geld zurück? ?(

    Na mein Working Holiday fängt ja gut an, und ich hab die Kreditkarte seit Juli erst zweimal in Deutschlandn eingesetzt (einmal davon übers Internet). Werd´s dann in Zukunft doch lieber sein lassen irgendwas damit zu bezahlen....

    Gruss
    Denny

  • Schon mal mit +49 und dann die null weglassen und dann die nummer wählen.Internett! das war bestimmt die undichte Stelle.Dann natürlich unverschlüsselt und bäng das war es dann.Normal bekommt man das Geld zurück aber wenn die einen nachweisen können das man da was nicht korekt gemacht hat kann es sein das es nichts gibt.Hast ja mächtig Glück gehabt das die anderen was gemerkt haben und der andere zu doof war es richtig zu machen.Polizei würde ich auf jeden Fall anrufen dann hast du was in der hand und du kannst nachweisen das du nicht untätig warst um den Schaden zu bergrenzen.

  • Du solltest erfragen welche australische Bank die Vertretung für die deutsche Firma hat und dich mit denen in Verbindung setzen, die können sofort etwas machen!
    Sollte es Mastercard sein, dann kannst du eine "Disputet Transaction Form" ausfüllen, ich hatte so mein Geld mal von BA nach 3 Monaten zurück bekommen obwohl die garnichts machen wollten.
    Verwende nie deine Karte am Internet. Ich nehme an das deine für immer gesperrt wird und du eine Neue beantragen mußt aus Sicherheitsgründen.

    Einmal editiert, zuletzt von ntf (6. Oktober 2007 um 10:18)

  • Ja, Karte ist jetzt gesperrt und ob ich mir noch ne neue schicken lasse, muss ich mir noch überlegen....

    Ne, hab die Karte nicht verloren. Vor ein paar Tagen habe ich eine email bekommen, von einem Online-Shop in dem ich mal Eintrittskarten für ein Konzert gekauft habe. Die haben den Missbrauch festgestellt und auch gleich alle Betroffenen informiert, die in einem bestimmten Zeitraum bei dieser Firma mit Kreditkarte bezahlt haben. Über 60.000 Leute sind betroffen... 8o

    Ich dachte erst, dass das bestimmt eine Fake-email ist. Aber dann habe ich doch mal angerufen, als ich denn endlich mal einen Weg gefunden habe, diese Nummer von Australien (Telstra) aus zu erreichen. Ging leider nur über Skype... :baby: Und das dann auch nur, wenn man erst in Deutschland anruft, und sich dann von dort zur entsprechenden Stelle weiterverbinden lässt. Ansonste: no chance... :baby: Irgendwie scheinen diese deutschen Sondernummern in Australien nicht zu funktionieren. ?(

    Aber die vom Notfallservice wussten schon Bescheid.

    @ntf: wie die wollten garnichts machen?

    Mensch, so was kann ich echt leiden, da denkste, du kannst jetzt ohne Sorgen irgendwo hingehen, und dann fängt die S*******e an: das mit der DKV, jetzt das mit der Kreditkarte und noch eine Angelegenheit, die aber hier nichts zu suchen hat...

    Bye
    Denny

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!