Hallo,
ich hätte da mal eine Frage und hoffe, daß mir das jemand beantworten kann.
Mal angenommen, eine Frau wird schwanger. Der Vater verdünnisiert sich, aus welchem Grund auch immer, die Familie kann der guten Frau auch nicht beistehen, sie ist also ohne Einkommen, weil sie ja mit der Geburt ihres Kindes ihren Beruf nicht mehr ausüben kann.
Wie ist das in Deutschland geregelt. Bekommt die Frau Geld vom Staat?
Was steht ihr da zu? Und ab wann soll/muß sie trotz Kind wieder arbeiten gehen?
Ich nehme an, daß die Alimente, die der Vater zahlen muß, ja nicht für ihren Lebensunterhalt reichen, sondern nur für das Kind sind?
Danke
Gruß
Frieda