wie ist das mit urlaub in DU?

  • So,jetzt muss ich auch mal was fragen.... :D
    wir hatten letztens das thema "Jahresurlaub",wieviel tage,bezahlt oder unbezahlt...usw.
    nun,nicht jedes land ist mit urlaub soooooo gesegnet wie Dland :)hier in USA z.b. sind 10-15 tage,inclusiv feiertage(6) der schnitt.also gross faulenzen ist nicht hier in dem land... ?(
    wie ist das in DU,speziell im handwerksberuf?wieviel urlaub ist da pro jahr angesetzt,ohne die feiertage?und ist das auch "bezahlter" urlaub?
    wuerd mich ueber info freuen 8)

    gruss ins forum,hobbes

  • Hallo Hobbes,

    normal hat man als Vollzeitkraft 4 Wochen Urlaub im Jahr.
    Für Teilzeit arbeitende wird das pro rata berechnet.
    Die Feiertage werden extra verrechnet. Du kriegst den Tag bezahlt, obwohl du nicht arbeitest.
    Die Arbeitgeber hier haben es am liebsten, wenn man seinen Urlaub am Stück nimmt, ist mir jedenfalls immer so gegangen.

    Aber seit Johnny seine Work Place Reform durchgesetzt hat, ist eigentlich fast alles möglich.
    Wenn du einen Vertrag unterschreibst, dann gilt, was da drin steht (es sei denn, er ist gesetzwidrig).

    mfg
    Frieda

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • hi frieda,
    danke fuer die umfassende antwort,jetzt weiss ich da mal bescheid :]
    und dass die sogar "urlaub am stueck" bevozugen ist auch klasse...
    gute zeit in DU 8)

    gruesse uebern deich,hobbes

  • Hallo Hobbes,

    falls du dich noch ein bißchen mehr mit der Materie beschäftigen willst, dann ist der folgende link recht gut, um dir eine Übersicht zu verschaffen.
    Auch wenn viele Arbeitgeber ihre eigenen Verträge machen, ist es doch recht gut, wenn man die Awards und Konditionen einigermaßen kennt.

    viel Spaß beim lesen.....
    gruß
    Frieda

    http://www.docep.wa.gov.au/lr/LabourRelat…and_Awards.html

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Hye,

    bei uns ist es so... mein Mann geht 6 Tage die Woche arbeiten á 9 Stunden. Ist in der selben Firma im Moment seit 13 Monaten beschäftigt und arbeitet non stop.

    Er wird nach Stunden bezahlt. Das heist er kann soviel Urlaub nehmen wie er will:allerdings unbezahlt.

    MFG

    funstralia

  • hallo frieda,
    superdank fuer den link,der hilft sehr und ich kann mir nun wirklich ein gutes bild ueber die urlaubswelt und loehne machen.werd mich da durchwurschteln... :D

    hi funstralia,
    auch dir danke fuer deinen wertvollen tip,das waere ehrlich gesagt auch mein ding.... ;)man wird nach stunden bezahlt,kann soviele stunden "reissen" wie man moechte,bezahlt werden sie ja.und urlaub soviel man will,halt unbezahlt,das passt!
    habe diese erfahrung immer in der schweiz gemacht,dort war es genauso.die zahlen nach stunden,du hast min.45h die woche,meistens waren es 60-65h die du in 5tagen abreisst....ist stress,aber geht fuer ne weile und ist gutes geld :P

    wuensche euch beiden ne super woche und fun ;)

    gruesse from the east-coast,hobbes

  • Hi Hobbes,

    man nennt es "casual", wenn man nach Std bezahlt wird und undbezahlten Urlaub ect hat. Heisst aber auch, dass man dir heute sagen kann, Du brauchst morgen nicht mehr wiederzukommen...

  • Ich habe 25 Tage Urlaub die ich so verplanen kann wie ich es will und die werden bezahlt,außerdem noch 10 Sick Days.

  • Auf alle Fälle alle öffentlichen Feiertage. Als festangestellter kommt es darauf an unter welchen Award du bist wenn überhaupt und richtet sich auch von Staat zu Staat, hier ein Beispiel von NSW:
    http://www.industrialrelations.nsw.gov.au/awards/pathway…tent_id=1636061
    Ich würde sagen 2 Wochen nach dem ersten Jahr und danach 3 Wochen pro Jahr. Als Casual oder Workplace Agreement gibt es keine bezahlten, es kann sein das wenn man zurück kommt das die Stelle besetzt ist.

    Aber-wer braucht denn Urlaub der in Australien arbeitet, wo jeder Tag ein Urlaubstag in einem Urlaubsland ist? Andere kommen her um ihre Zeit zu genießen, wir sind schon da.

  • hi oceanaussi,
    danke fuer deinen hinweis....yup,hat alles seine zwei seiten!das risiko hast du bei so einem deal...aber "no risk no fun" ist einer meiner mottos.und man muss manchmal abwaegen,ob es einem wert ist oder nicht.aber ich werd mir sicher deinen tip merken 8)

    hallo MSV,
    also das sind mal gute konditionen :] dass heisst man kann auch mal nicht's tun.... :P und krank sein geht extra.sind die krankheitstage auch voll bezahlt,oder gibts da abzug?
    wenn ich das hier in USA vergleiche,12 tage urlaub+6 sickdays....ist nicht viel faulenzen... :baby:

    danke euch beiden fuer die auskuenfte,

    gruesse nach DU,hobbes

    Einmal editiert, zuletzt von Hobbes (10. Oktober 2007 um 02:52)

  • ja die sick days werden auch bezahlt und wenn man länger da ist kann man bis zu 3 monaten Uraub bekommen das aber erst glaube ich ab 10 jahre.

  • [Ups, habe ich ganz vergessen hinzuzufuegen: Ich habe 25 Urlaubstage (werden sogar zu 106% bezahlt) und 10 Krankheitstage, ausserdem Long Service Leave.]

    hi oceanaussi,
    darf ich fragen was mit LONG SERVICE LEAVE gemeint ist?ist das unbezahlter urlaub???

    gruss hobbes

  • Zitat

    Original von MSV
    ja die sick days werden auch bezahlt und wenn man länger da ist kann man bis zu 3 monaten Uraub bekommen das aber erst glaube ich ab 10 jahre.

    hi MSV,
    also steigert sich auch in DU der urlaub pro jahr um einige tage hoch?das ist natuerlich von vorteil... :P

    gruss auch,hobbes

  • Hallo Hobbes,

    der Urlaub steigert sich nicht!
    Long Service Leave ist ein einmaliger, meist dreimonatiger Urlaub, den man bei den meisten Firmen bekommt, wenn man 15 Jahre oder länger bei der gleichen Firma arbeitet. Ich hab auch schon von 6 Monaten gehört, weiß allerdings nicht mehr, was das für eine Firma war.

    Gruß
    Frieda

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Original von ntf
    Auf alle Fälle alle öffentlichen Feiertage. Als festangestellter kommt es darauf an unter welchen Award du bist wenn überhaupt und richtet sich auch von Staat zu Staat, hier ein Beispiel von NSW:
    http://www.industrialrelations.nsw.gov.au/awards/pathway…tent_id=1636061
    Ich würde sagen 2 Wochen nach dem ersten Jahr und danach 3 Wochen pro Jahr. Als Casual oder Workplace Agreement gibt es keine bezahlten, es kann sein das wenn man zurück kommt das die Stelle besetzt ist.

    Aber-wer braucht denn Urlaub der in Australien arbeitet, wo jeder Tag ein Urlaubstag in einem Urlaubsland ist? Andere kommen her um ihre Zeit zu genießen, wir sind schon da.

    hallo ntf,
    danke fuer deinen hinweis,hab dazu auch einiges schon in dem link von frieda gefunden.ist wirklich von staat zu staat verschieden.wir wollten auch nur mal ueber den daumen gepeilt wissen,wie das so mit urlaub in DU ist.
    und eigentlich hast du recht,wer braucht dort schon urlaub... =)ist aber mehr so gedacht,DU ist auch unser traumland.und wir hoffen auch da bald mal zu leben...wir sind am arbeiten dran :D
    ist aber auch so,das selbst im "traumland"es nicht ohne arbeit geht.und wer arbeitet will auch mal zeit haben das traumland zu erkunden...deswegen.aber ich hab dich schon verstanden wie's gemeint war... ;)

    dank und gruesse,hobbes

  • Kurze Zwischenfrage:

    Dir werden 10 Krankheitstage bezahlt ?
    Und wennn Du mehr hast ?
    Oder weniger ? Kriegste dann mehr Geld ?

  • Hi gibor,

    je nach Firma und Arbeitsverhältnis bekommst du sickdays. Wenn du deine Sicktage verbraucht hast, kriegst du kein Geld vom Arbeitgeber. Entweder du opferst deinen Urlaub oder du nimmst die Tage die du mehr krank bist als unbezahlten Urlaub.

    Die Sicktage kannst du aber "sammeln". Das heisst nach drei oder vier Jahren, kannst du dir eine richtig schöne dicke fette Grippe mit allem drum und dran erlauben =)

    Lt. dem Arbeitsvertrag von meinem Göga bekommt er sogar noch 5 sickdays pro Kind zusätzlich. Also sprich, er darf mir dann bei der Kinderpflege helfen, wenn sie krank sind.
    Ich selber, weiss gar nicht wie das bei mir geregelt ist, da ich "nur" ein Workplace Agreement habe.
    Zumindest bekomme ich 2 wochen bezahlten Urlaub pro Jahr (den dann allerdings über Weihnachten, weil meine Firma da sowieso Betriebsferien macht). Ob ich sickdays habe, weiss ich gar nicht.
    Ich werd einfach nicht krank :D

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Minnie Orb
    Hallo Hobbes,

    der Urlaub steigert sich nicht!
    Long Service Leave ist ein einmaliger, meist dreimonatiger Urlaub, den man bei den meisten Firmen bekommt, wenn man 15 Jahre oder länger bei der gleichen Firma arbeitet. Ich hab auch schon von 6 Monaten gehört, weiß allerdings nicht mehr, was das für eine Firma war.

    Gruß
    Frieda

    ab 10 jahre in QLD , anteilsmaessig berechnet

  • die meisten tarif vertraege in der privat wirtschaft enhalten folgende minimum bestimmungen [ Federal Awards. State Awards, Specialised Local Awards or Industry Awards]

    20 Arbeitstage urlaub pro jahr [ steigert sich nicht mit der zahl der jahre beim gleichen arbeitgeber]
    10 Sick Days [ 0.83 Tage pro monat , anteilmaessig nach ablauf des jeweiligen gearbeiteten monats ] oftmals koennen ungebrauchte tage am ende des jahres ausbezahlt werden oder fuer die zukunft gespart werden . Faule Aussies rufen machmal beim Pay Office an und fragen wieviel Sickleave sie noch haben , meistens sind sie dann am naechsten tag Sick :rolleyes:
    berechnung jeweils auf den Grundlohn .

    Holiday Loading , 17.5% zuzahlung als Urlaubsgeld , gerechnet aufs grundgehalt ohne Penalty loading .nach ablauf 12 monatiger dienst zeit als Part timer or Full-timer [ not casual]

    der arbeitsmarkt ist in den letzten jahren flexibler geworden und oftmals werden bessere bedingungen angeboten [ schlechtere auch]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!