Im Januar/Februar 2 Wochen Tasmanien

  • Hey Leute...

    Ich fliege am 21.10 fuer 4 Monate nach Australien. Ich wuerde gegen Ende gerne noch 1-2 Wochen nach Tasmanien. Jetzt wollte ich wissen, ob sich das wirklich lohnt. Ich bin auf Bus, Bahn bzw. Flug angewiesen, und es ist halt schon ein ganzer Batzen mehr Geld fuer den "Ausflug" nach Tasmanien.

    Was wuerdet ihr sagen?

    Vielen Dank.

    LG, Laura

  • Hallo Laura,

    Tasmanien lohnt sich auf jeden Fall!!!! Die Meisten lassen es leider aus, was ich für einen Riesenfehler halte.

    Zu Tassie wurde hier auch schon ne Menge geschrieben. Geh einfach mal über die Suchfunktion. Ansonsten musst du dir es so vorstellen, dass du im Westen die Craddle Mountain hast, wo man sehr schön trekking gehen kann. Hier kann es wettertechnisch auch recht **zugig** werden. Allerdings hast du dir eine bessere Reisezeit ausgesucht. Wir waren damals auch im Februar auf Tassie; da hats in den Craddle Mountains allerdings auch nur geregnet ;)

    Im Osten sah/sieht es wieder ganz anders aus. Strände und Meer. Hier hast du dann auch gleich wieder deine gemütlichen 35 Grad und Sonne :D

    Wie es mit dem Fortbewegungsmitteln, wie du sie nennst, aussieht, kann ich dir nicht sagen. Wir haben damals unser Auto mit rüber genommen. Sind mit der Fähre rüber. Was ich dir allerdings sagen kann, ist, dass du genauso wie auf dem Festland in den Backpackers andere Backpacker findest, die immer mal jemanden suchen für car sharing. Das wäre auf jeden Fall auch ne Möglichkeit.

    Ich persönlich liebe Tasmanien, ob es nun von der Landschaft her ist oder einfach auch von der Gemütlichkeit her. Super schön!!!

  • Hey!

    Vielen Dank fuer die Antwort... mal schauen ob es mein Geldbeutel zulaesst! :) Ich ueberlege mir grad, meine letzten 5 Wochen Australien fest zu planen d.h. Fluege von Sydney nach Adelaide (dann mit Bus ueber Great Ocean Road) und von Melbourne nach Hobat und dann Hobat zurueck nach Syney zu fliegen. Die drei Fluege wuerden mich knapp 200 Euro kosten (wenn es die noch so gibt).
    Das nimmt mir zwar die Flexibilitaet, aber dafuer die Moeglichkeit.

    Ich find es grad wahnsinnig schwierig das finanzielle einzuschaetzen. Die letzten 5 Wochen sollten dann glaub schon gut geplant sein damit man das noetige Kleingeld dann auch schon hat.

    Oh je... ich kann mich nicht entscheiden wie sehr ich mich festlegen soll.

    Trotzdem lieben Dank.

  • Hi,

    also ich kann gar nicht verstehen, warum man Tassie auslaesst bei einem Australienbesuch, denn vieles hier ist mit dem Mainland nicht zu vergleichen. :D

    Januar ist auch wirklich die perfekte Zeit und mit Bus kommt man hier schon relativ weit. Um Tassie wirklich zu entdecken ist aber vermutlich ein Auto besser...

    Naja, wenn Du konkrete Fragen hast, mail mir einfach. Ich leb ja hier. ;)

    Es gibt auf jeden Fall nette Hostels hier, einen prima Bustransfer vom Flughafen und Hobart ist eine wirklich superschoene Stadt.

    Gruesse, Anissa

  • Hi Anissa,

    Vielen Dank :) Ich hab jetzt schon oft gehoert, dass man Tassie ja nicht auslassen darf!!! Ich werd's mir auf jeden Fall vornehmen!!!
    Lustigerweise hab rausgefunden, dass 3 weitere Leute aus meinem Dorf auch nach Australien/Neuseeland fliegen. Jetzt sind wir kraeftig am Plaene schmieden - vielleicht klappt's, dass mich die zwei fuer die Zeit mitnehmen, da die sich ein Auto nehmen wollen und ich dann an all die schoenen Orte auch mitkann :) Waer echt toll wenn das so klappen wuerde.

    Ich find es schade, weil ohne Auto kommt man an viele Plaetze gar nicht, die man gesehen haben muss. Ich darf nur kein Autofahren und somit muss mir anders zu helfen wissen :)

    Mal sehen.. wird schon irgendwie klappen. Ich freu mich aber schon sooooo auf die Reise.

    lg aus Deutschland,
    Laura

  • Hi,

    ich habe auch meinen Flug am 31.1. von Cairns nach Hobart gebucht.

    Insgesamt habe ich Für Tasmanien und die Strecke von Melboure bis Adelaide dann noch 14 Tage bevor es mit dem Indian Pacific zurück nach Perth geht.

    Reichen 7 Tage Tas oder setzen wir uns damit unter zu viel Druck? Bisher haben wir noch absolut keinen Plan wo es uns dort hinzieht.

    Mario

  • Hi Mario,

    wir selbst waren damals leider auch nur 8 Tage dort. War aber i.O. Wir sind nicht gehetzt, haben auch nicht das Gefühl gehabt, was zu verpassen. Sind einmal rub und mittendurch. Wenn du natürlich zum Trekking rüber willst, solltest du mehr Zeit mitbringen.

    Ich werde definitiv nochmal nach Tassie gehen, wenigsten mit 2-3 Wochen Zeit, um auch ein paar schöne Trekking-Touren zu machen.

  • Hi,

    also in einer Woche kann man schon so einiges sehen hier unten. :D
    Ihr kommt dann mit der Faehre in Devenport an und ich wuerde von dort aus zum Cradle Mountain (ein absolutes MUSS auch wenn man keine Zeit zum trekken hat), die Westkueste runter (Hentidunes, Strahan) dann rueber Richtung Hobart (vorbei am Frenchmans Cap und Lake St. Claire) und von dort aus die Ostkueste wieder hoch (Orford, Swansea, Coles Bay/Freycinet, Bicheno, St. Helens) dann wieder Richtung Westen/Launceston und das Tamar Valley (unbedingt auf einem der dortigen Weingueter halt machen und Wein testen, DAS ist unvergesslich).

    Das wuerd ich so machen. ;)

    LG, Anissa

  • Hi Anissa,

    ich komme in Horbat mit dem Flieger an und fahre dann nachher mit der Faehre nach Melbourne.

    Sag mal, hast du mal etwas von dem "beruehmten" Biertrinkenden Schwei auf TAS gehoert? Angeblich soll das weit und breit bekannt sein habe ich mir jetzt mal von Backpackers die dort waren erzaehlen lassen.

    Gruss,

    Mario

  • Hi,

    klar kenne ich das Bier-trinkende Schwein. ;)
    Ist tatsaechlich seh beruehmt hier.

    Finden wirst Du es im Nordosten in Pyengana (Pub in the Paddock) in der Naehe von St. Helens.

    Wir fahren kommende Woche mal wieder rauf, da kann ich noochmal Bilder machen und welche einstellen. :]

  • Hallo,

    muß mich mal einklinken - in die aktuelle Tasmanien Diskussion!!!
    Werden auch im Dezember- Januar in DU sein und werden auf alle Fälle nach Tasmanien reisen!!!
    Jetzt meine Frage!
    Dezember und Januar sind ja auch Ferienzeit in DU ( Sommerferien). Wie sieht es denn mit den Fähren aus - sollte man die im Zuge dessen lieber vorneweg buchen oder bekommt ein einzelnes Fahrzeug immer noch mal ein Platz auf der Fähre???


    Lg auda007

  • Hallo Auda,
    Darauf kann man sich fast verlassen, das man einige Tage vorher buchen muß in der Hochsaison. Die Fähre ist auch ziemlich teuer, es lohnt sich wohl nicht einen Mietwagen rüberzunehmen.
    Ich würde mir auch Gedanken um Unterkünfte machen, da der Sommer sehr kurz ist in Tasmanien versuchen die meisten genau in der Zeit dort zu sein.
    Grüße Aussteiger

  • also wenn ihr auch camping in Betracht zieht, ein kleines Zelt, Isomatten und duenne Schlafsaecke kaufen evt sogar gebraucht, dann kommt ihr immer unter. Ist auch billiger!

    So 'ne Ausstattung duerftet ihr schon fuer um die A$ 100 kriegen.

  • Hallo,

    wir wollen auf alle Fälle mit dem Auto ( 4 WD) nach Tasmanien - unser rollendes Zuhause!!!!
    Unser Plan ist auch ungefähr 2 Wochen in Tasmanien zu bleiben - ich denke dann rechnet sich das schon mit der Fähre und außerdem sind wir mit unserem Sohn ( 10 Monate ) unterwegs - deswegen kommt Zelt für mich in diesem Urlaub erstmal nicht in Frage!!!
    Was heißt den teuer - Fähre mit 4WD - Fahrzeug??????
    So zur Buchung - ist es sinvoller in DU zu buchen 3 - 4 Tage vorneweg oder sollten wir das von Deutschland aus gleich noch machen?
    Dann sind wir allerdings ziemlich gebunden un dnicht so flexibel????
    Hat jemand Erfahrung damit????

    Lg auda007

  • Hallo Zusammen
    Wir werden Ende Januar für ca. 10 Tage in Tasmanien sein. Dort machen wir einmal "rundherum". Nun haben wir gehört, dass es ziemlich schwierig sein soll im Januar gute und preiswerte Unterkünfte zu finden. Wir dachten da eher so an Backpackers etc. Cabins sind leider meistens ein wenig zu teuer (80-110 Dollar). Hat jemand gute Tipps für Übernachtungsmöglichkeiten? Hobart benötigen wir nicht, da wir dort Bekannte haben.

    Danke für eure Hilfe...

    Gruss Forecast

  • Hi Forecast,

    Wollt ihr campen??? In dem Fall kann ich Tassie einfach nur als Campingparadies bezeichnen. Wir haben es damals das "Paradies für Backpackers" getauft, da man dort an den schönsten Flecken und dass noch legal "wild campen" kann. Es sind überall 24 hour overnight camping ausgeschildert, die teilweise sogar mit Wasser (zwar kalt, aber manchmal sogar von oben ;) ) ausgestattet sind und wirklich an den schönsten Flecken gelegen sind. Zahlen müsst ihr da meistens gar nix. Ich kann mich nur einmal erinnern, 5 Dollar gezahlt zu haben.

  • Hi!
    Tassi lohnt sich auf jeden Fall!
    Auch als Backpacker ohne Auto kommt man mit Bussen überall hin. Wenn man wenig Zeit hat kann man Teilstrecken der langen Wanderwege laufen. Campen ist einfach nur göttlich! Man kann eigentlich immer und überall das Zelt aufschlagen. Wir hatten einen Pass für sämtliche Nationalparks und da waren die Campingplätze und -kosten mit drin. Kann ich nur empfehlen.
    Gruss, Jochen

  • Hallo
    Vielen Dank für eure Antworten
    Es ist wohl besser wenn wir unsere Pläne mal genauer erörtern:
    Wir werden in Hobart ein Auto mieten und in 10 Tagen die Insel erkunden. Wie gesagt, einmal rundherum. Wir haben aber keinen Camper, sondern nur ein Auto und auch keine Zeltausrüstung oder so. Zudem möchten wir den Komfort von einer Dusche und WC nicht missen. Muss aber nicht private Dusche sein sondern Gemeinschaftsdusche ist auch völlig in Ordnung.

    Wir haben einfach mal spontan ein paar Backpackers im Internet angeschaut und sind erschrocken ab den hohen Preisen. Habt ihr da irgendwelche Tipps. Oder wie habt ihr euch das mit Campen vorgestellt? Wenn man auf dem Campingplatz übernachten will kommen da ja auch Kosten für Platz und allenfalls Miete des Zeltes.. oder?

    Danke für eure Hilfe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!