Im Januar/Februar 2 Wochen Tasmanien

  • Also Zelt kann man nicht mieten aber sogenannte Cabins oder auch Wohnwagen die fest auf den Plaetzen stehen.

    Wenn Ihr envtl campen in Betracht zieht dann ist es wohl am guenstigsten eine billige Ausruestung zu kaufen - Zelt ca $50, Isomatte ca $10, Schlafsack kann ja ein billiger sein ca $20 - $30. Muss man halt mal ausrechnen womit man guenstiger wegkommt.

    Mit Kindern zelten ist normalerweise auch kein Problem. Und was kochen usw angeht, die meisten Campingplaetze haben eine sehr gute Campkueche mit allem drin.

    Es ist alles eine Frage des Geldes, und ja, Backpackers koennen auch ganz schoen teuer sein, vor allem in der Haupturlaubszeit. Ausserdem kann es Probleme geben wenn man nicht vorgebucht hat.

    Liebe Gruesse

  • Hi forecast,

    in eurem Fall bietet sich in der Tat an, auf den Campgrounds Cabins anzumieten. Die sind oft mit einer kleinen Küche ausgestattet, wo ihr auch kochen könnt und die mit allen nötigen Utensilien ausgestattet sind. Ansonsten könntet ihr die Campkitchen nutzen, wobei ihr dann wieder euer eigenes Geschirr/Töpfe usw. bräuchtet.
    Einige Cabins haben auch eigene Bäder, bei anderen müsst ihr die Facilities auf dem Campground mit nutzen.

    Ansonsten zum Thema camping:
    Für mich bedeutet camping, die Freiheit zu haben, mich dort hin zu stellen, wo es mir gerade gefällt, mich eben auch nicht auf manchmal doch vollen und lauten Campgrounds rumtreiben zu müssen. Gerade auf Tassie kann man, wie von mir schon erwähnt, an sehr schönen Stellen campen und ist fast alleine. Dafür verzichte ich gerne mal auf den Luxus einer Dusche oder ein richtiges WC. Aber wie ich auch bereits erwähnte, ist dies auf Tasmanien sehr gut vorhanden, selbst auf den 24 hour overnight camps, wo du nix zahlen musst. Es ist aber natürlich nicht zu vergleichen mit Dusche und WC, die du auf campgrounds vorfindest.

    Wir hatten damals halt schon unser eigenes Auto, was wir mit rüber auf Tassie genommen haben und in dem wir geschlafen hatten; haben eh immer gecampt und hatten somit schon die komplette Ausstattung.
    Falls ihr ein Auto mietet, könntet ihr vielleicht auch fragen, ob ihr diverse Dinge, wie Zelt, Schlafsäcke, Kocher usw. beim Autoverleih mieten könnt. Für mich käme eigentlich immer nur ein Auto in Frage, mit dem ich auch campen kann. Da das gerade in Oz einfach sehr schön und lohnenswert ist......wer es mag ;)

  • Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

    Damit es nicht ein Missverständnis gibt. Es ist nicht so, dass wir unbedingt campen wollen. Eigentlich sind wir nicht so die Camper. Das Thema wurde eher aufgefriffen, da Schlumpf88 dies vorgeschlagen hat.
    Wir suchen einfach eine günstige Gelegenheit zu übernachten, da wir uns nicht 50Dollar pro Nacht leisten können pro Person. Und die Übernachtungen, die wir uns im Voraus mal so per Zufall im Internet angeschaut haben waren alle in dieser Preisklasse. Und wenn halt nur campen drinliegt, dann muss es das wohl sein.

    @ Schlumpf88: Die Idee mit den Cabins hatten wir auch schon. Wäre noch interessant. Doch leider mussten wir feststellen, dass auch die für zwei Personen schnell mal 80-110 Dollar sein können.


    Noch eine Frage an die Tasmanienerfahrenen: Eigentlich wollten wir spontan entscheiden wo übernachten. Gehen aber im Januar, könnte es wirklich ein Problem geben etwas zu finden?

    So hoffe es wird nicht zu kompliziert, aber wir sind leider noch ziemlich reiseunerfahren, da es das erste Mal ist dass wir so weit und vor allem so lange reisen können. Bis jetzt hat es max. für 10 Tage Ferien gereicht :)

    Einmal editiert, zuletzt von forecast (25. November 2007 um 22:14)

  • Hi,

    ihr habt also nichts gebucht? Ihr seid dann in der australischen Hauptreisezeit (Sommerferien) unterwegs und da wird es schwierig ohne vorab zu buchen, ueberhaupt noch was zu finden, wenn ihr nicht zelten wollt.
    Es gibt einige nette Backpackerhotels. Ich kenne die in Launceston, Hobart. St. Helens und im Cradle Valley/Lake St. Claire. Aber die werden wohl jetzt schon groesstenteils ausgebucht sein. Aber selbst diese kosten in der Hauptsaison vermutlich so 30$ pro Kopf. Wenn ihr also wirklich nicht zelten wollt, wird es so langsam sehr knapp, etwas anderes zu finden. :(

    Also was ihr Euch vorstellt mit spontan uebernachten wird entweder teuer (B&B fuer vermutlich 50-80 $ pro Nacht und Person) oder eben doch zelten.

    Einmal editiert, zuletzt von Anissa (25. November 2007 um 23:08)

  • Hallo Anissa

    Das mit dem Vorreservieren haben wir schon mal gehört, haben aber nicht gedacht, dass es so prekär ist. Würdest du in dem Fall anraten bereits jetzt für Ende Januar zu buchen und unsere planerische Unabhängigkeit aufzugeben?
    Falls ja, könntest du uns bitte deine erwähnten Backpackerhotels angeben, damit wir uns doch mal noch informieren können. Geht auch per PN.

    Vielen Dank
    Gruss Forecast

  • Hi,

    ich weiss nicht genau wie das Hostel in St. Helens heisst, wir sind daran nur vorbei gelaufen.
    In Launceston kenne ich dieses:
    Launceston Backpackers

    Ansonsten schaut mal hier:
    Backpacking Australia

    Cradle Mountain Visitor Centre: (03) 6492 1110
    Lakeside St Clair (03) 6289 1137

    Info dazu gibts auch hier:
    Nationalparks in Tasmanien

    Und noch ein ganz netter Link zu Tasmanien:
    Discover Tasmania

    Youth Hostels in Tasmania

    Also ich kann Euch nur empfehlen so schnell wie moeglich wenigstens grob die Reiseroute festzulegen und zu schauen, ob ihr noch irgendwo accommodation bekommt. Wie gesagt: Dezember/Januar sind hier die grossen Sommerferien und Tassie ist ein sehr beliebtes Urlaubsziel vor allem fuer viele Queenslander, um der dortigen Hitze etwas zu entfliehen. Es ist hier dann SEHR voll in den ueblichen Touri-Orten (Cradle Mountain, Lake St. Claire, Freycinet, Tasman Peninsula, Strahan, Bruny Island...) und normalerweise auch ausgebucht. Vor allem eben auch die guenstigeren alternativen, da viele bachpacker dann eben auch reisen. Wir waren vor 3 Wochen mit meinen Eltern campen (mit einem Campervan) und hatten teilweise schon kein Glueck mehr, gute Stellplaetze zu bekommen.

  • Vielen Dank für Deine guten Infos.
    Wir werden uns also doch noch im Voraus schon mal darum kümmern. Hoffentlich reicht es noch. Am Donnerstag geht es schon los und es gibt noch soooooo viel zu erledigen.

  • Hi,

    wir wollen dann zwischen dem 7. und 9. Februar wieder übersetzen nach Melbourne. Ist eine Reservierung auch ohne Auto erforderlich, oder können wir da flexibel bleiben.

    Ein Nachtfahrt ist doch ehr ratsam, oder? So kann man sich eine Nacht im Backpacker sparen und hat volle Tage in Tasmanien und Melbourne.

    Danke für eure Hilfe,
    Mario

  • G'day!
    Also echt super so viel von Tassi zu hören. Leider bin ich allein unterwegs und werd mich daher einer Tour anhängen. Adventure Tours macht ne nette Tour.
    War schon wer in Bruny Island? Komm ich da gut hin? Fähre vorbuchen? Wie lange einplanen? Sonst was wichtig anzusehen wenn man in Hobart sitzt?
    mkli

  • Zitat

    Original von mkli
    G'day!
    Also echt super so viel von Tassi zu hören. Leider bin ich allein unterwegs und werd mich daher einer Tour anhängen. Adventure Tours macht ne nette Tour.
    War schon wer in Bruny Island? Komm ich da gut hin? Fähre vorbuchen? Wie lange einplanen? Sonst was wichtig anzusehen wenn man in Hobart sitzt?
    mkli

    Ich war schon einige Male auf Bruny und kann es nur empfehlen! Wichtigste Punkte sind fuer uns immer: Bruny Island Cheesery, the Neck, Adventure Bay, Fudge Factory (Adventure Bay) und Bruny Island Lighthouse. :D
    Du brauchst aber ein Auto dafurer. Vorbuchen kannst Du gar nicht, da gilt wer zuerst kommt hat gewonnen. 8)
    Man kann Bruny in einem Tag sehen, aber 2 Tage gaebe Dir die Moeglichkeit, auch einen Bushwalk zu machen (entweder Fluted Cape oder Cape Queen Elisabeth).

    In Hobart: Botanische Gaerten, Tasmanian Museum & Art Gallery (vor allem die Antarktikausstellung), Samstags auf jeden Fall den Markt, Hafenrundfahrt, Battery Point Rundgang (Fruehstueck bei Jackman & McRoss!!!) und natuerlich Mt. Wellington. Je nachdem wie lange Du hier bist und ob Du ein Auto mietest (und somit auch mobil bist) waeren dann da noch Richmond und der Bonorong Tierpark (bei Brighton).

    Sonst noch Fragen? :P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!