Einlagerung

  • hi...

    ich bin nicole, 27 jahre alt und schon seit einiger zeit hier im forum angemeldet. lese immer mal mit, aber meine "ernste" planung für meinen 1-jährigen australientrip beginnt erst jetzt.

    und da bin ich dann auch schon bei meiner ersten frage. konnte dazu unter der suchfunktion leider nichts finden:

    wenn ich ca. ostern nächsten jahres DU gehe, werde ich meine jetzige wohnung kündigen. nun ist die frage, wo ich mein weniges hab und gut unterstelle. ich wohne derzeit in einer wg, bin sehr minimalistisch und werde - wenns hochkommt - 10 bananenkisten mit persönlichen dingen / unterlagen / klamotten haben. möbel sind bis dahin alle verkauft oder verschenkt.

    zudem kommt, dass ich meinen pkw gerne behalten möchte, damit wenn ich wieder komme auch gleich einen fahrbaren untersatz habe.

    wie habt ihr eure sachen verstaut? gibt es lagermöglichkeiten, die mein budget nicht brechen? oder soll ich einfach eine trockene garage finden, in der ich alles unterbringe?

    greetz...
    nicole

  • Hi Nicole,
    in den Gelben Seiten findest Du Speditionen(Umzugsunernehmen, bei denen Du auch Sachen einlagern kannst. Ich zahle derzeit 7Euro/Monat für jeden eingelagerten Kubiketer, habe allerdings nur einen großen Scheibtisch eingelagert, der nicht in den Keller passte.
    Das mit dem AUto würde ich mir überlegen - wenn es nicht gefahren wird, ist das sicherlich nicht gut für ein AUto, ein Jahr lang herumzustehen. Und wenn DU es abmeldest, hast Du auch keien Verischerungsschutz bei Diebstahl, es sein denn, es steht in einer Garage.

    Hast Du nicht die Möglichkeit, bei Famile, Freunden, .. (jemand, der während Deiners Aufenthaltes DU nicht umzieht), die Sachen unterzustellen?????

    Gruß aus Sydney und viel Spaß beim Planen!

  • hallo jakob,

    gerade gestern habe ich eine spedition gefunden, die für 6 euro/monat pro ccm + einer einmaligen gebühr von ca 130,00 euro einlagert. Allerdings komme ich mit meinem auto auf 14ccm und das wird mir dann auf den langen zeitraum gesehen (möchte evtl. auf ein zweites jahr verlängern!) doch zu teuer. dann werde ich mich jetzt einfach mal dran machen und nach einer trockenen garage umsehen, denn mein auto (ein alter vw käfer, bj 1973) muss auf jeden fall erhalten bleiben ;)

    freunde mit unterstellmöglichkeiten habe ich kaum welche, und die, die welche hätten, da ist es nicht sicher, ob die nicht evtl. in den nächsten zwei jahren umziehen. von daher möchte ich lieber einen neutralen ort.

    trotzdem danke für deine antwort.

    gruß,
    nicole

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!