Adelaide - Cairns

  • Ich bin momentan im Planungsstress und entschuldigt, dass ich einen eigenen Thread aufmache, wollte nicht einfach meine Routenplanung in einen anderen Thread schreiben und damit riskieren, dass die Frage des eigentlichen Threaderoeffners vernachlaessigt wird.

    Zum Anfang: ich habe noch relativ viel Zeit zum Planen, werde noch 7 Monate in Sydney sein, bevor meine Reise los geht. (3 Wochen alleine und dann 4 Wochen mit einer Freundin, sie moechte von Adelaide nach Cairns und Ayers Rock.)

    Wir haben bisher nur einige Eckpunkte, die wir quasi beschlossen haben und sind ansonsten relativ offen fuer Vorschlage und wir wissen auch, dass es eine hektische Reise wird.

    Also: Ihre Ankunft waere Ende Juni (wohl 20.) in Adelaide (braucht man mehr als einen Tag fuer Adelaide?), dann wollten wir mit dem Camper (Wicked Camper, mit dem ich dann schon 3 Wochen gereist bin) nach Kangaroo Island (mir ist klar, dass es ziemlich kuehl werden kann). Dann ueber Great Ocaen Road nach Melbourne (wie viele Tage Melbourne wuerdet ihr vorschlagen?), weiter nach Canberra (da reicht wohl ein Tag, oder?), dann Sydney links liegen lassen nach Brisbane (wobei ich hier gelesen habe, dass man hier bis auf Byron Bay vieles ebenfall links liegen lassen kann, um Zeit fuer Bribane/Cairns zu sparen). Fraser Island steht auch auf der Liste (meine Hostmum meinte, dass man von dort schon super guenstig und fern ab vom Tourismus ins Great Barrier Reef kommt, was hervorragend waere. Deshlab gehe ich hier von einem mehrtaegigen Aufenthalt aus). Dann halt Brisbane Cairns, wo ich fuer jeden Tipp dankbar waere, weil ich da leider noch gar keine Vorstellung habe.
    Von Cairns (Camper Rueckgabe) wollten wir dann nach Alice Springs fliegen und da eine 2-3 Tages Tour machen und dann nach Sydney fliegen, fuer Sydney plane ich 4 ganze Tage. das wuerde bedeuten 19.-22.07 Sydney und 15.18.07 Alice Springs.
    Man ist das kompliziert.
    Ich hoffe ich habe jetzt nicht zu verwirrend geschrieben, habe gerade bloss so viele Dinge, die mir durch den Kopf gehen.

    Leider koennen wir nicht alles sehen (wir werden wieder kommen, wenn wir irgendwann mal wieder Geld dafuer haben sollten, was natuerlich so 20 Jahre dauern kann :D )

    Praktisch waeren auch gute Reisefuehrer. Hier in Sydney gibt es viele, aber hat jemand einen Vorschlag, welches die besseren sind?
    Welche sind die besten, die man in Deutschland bekommt? Bei beiden waere natuerlich ein Ruecksicht auf die Freiheit Camper praktisch ;)

    Ich bin mir sicher, ich habe jetzt so einiges vergessen.
    Heute ist nicht aller Tage, ich melde mich wieder, keine Frage :D

    Ich danke fuer jede Hilfe and I look forward for all funny and not so funny jokes I will earn with this post, oder so ;)

  • Hallo Webbara,
    Adelaide alleine reicht ein Tag, für´s "Grobe",aber wenn Du auch Glenelg sehen möchtest, wären 2 Tage besser. Melbourne auch 2, besser 3 Tage.An der Ostküste wäre sehenswert : Whitsundays,Airlie Beach,Mission Beach, Milla Milla Wasserfälle, Eungella NP,Cairns und Umgebung (Mossman,Daintree NP). Brisbane und Umgebung mit Lone Pine Coala Sanctuary, oder den Australia Zoo (sehr kommerziell, aber auch super gepflegt).Auf der Strecke Sydney -Brisbane gibt´s den Lammington NP, Byron Bay, Port Macquarie mit dem Koala Hospital und die Nelson Bay.Guter Reiseführer mit vielen Tipps ist der Lonely Planet.
    Viel Spaß bei der Planung

  • Auf Einreden meines Gastvaters hin, haben wir uns nun dazu entschieden, die Strecke Melbourne- Brisbane zu fliegen und einen neuen Camper in Brisbane anzumieten.

    Hat damit schon mal wer Erfahrung gemacht? Wenn ich nun den Camper von Melbourne fuer 2 Wochen buche und ihn in Melbourne wieder abgebe, am gleich Tag aber noch einen neuen in Brisbane abhole, bekomme ich da zumindest einen Rabatt?

  • Hallo Webbera,

    also wenn Du denselben Verleiher nimmst, werden die Miettage sogar bis zu innerhalb eines Jahres addiert. Davon haben wir sowohl bei Kea als auch bei Apollo schon profitiert.

    Gruss Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Es hat sich nun doch nochmal einiges geaendert.
    Mein Gastvater (sehr kluger Mann ;) ) hat bei meiner Reiseroute und meiner Zeit die Krise bekommen und meinte, wir sollten zumindest von Melbourne nach Brissi fliegen, um wenigstens etwas Zeit zu sparen...

    Naja, ich habe jetzt mal unzaehlige Reisekataloge gewaelzt und habe mal einen genaueren Plan aufgeschrieben, wie es laufen koennte. Fuer Anregungen und Kritik waere ich sehr dankbar :]

    Also:
    Ihre ankunft Sonntag morgen gaaaanz frueh
    Sonntag: Kangaroo Island (Pennington Bay/ Little Sahara)
    Montag: Kangaroo Island (Flinders Chase NP/ Stoker Bay) und Faehre zurueck
    Dienstag: Grampians NP
    Mittwoch: Bay of Islands/ Bay of Matyrst/ London Bridge/ Lock Ard Gorge/ 12 Apostel
    Donnerstag: Melbourne
    Freitag: Mlebourne
    Samstag: Melbourne und Flug nach Brissi (noch nicht gebucht!), Camper kann aber leider nicht am Sonntag zurueckgegeben werden, daher muss es schon Samstag sein
    Sonntag: Brisbane
    Montag: Fraser Island
    Dienstag: Fraser Island
    Mittwoch: Brisbane (Camper abholen ??? )
    Donnerstag: Kroombit
    Freitag: Carnarven Gorge
    Samstag: Airlie Beach
    Sonntag: Whitsunday
    Montag: Whitsunday
    Dienstag: Townsvile
    Mittwoch: Magnetic Island
    Donnerstag:
    Freitag:
    Samstag:
    Sonntag: Cairns
    Montag: Cairns
    Dienstag: Cairns und Flug nach Alice (schon gebucht)
    Mittwoch,Donnerstag, Freitag: Adventure Tours Australia Uluru Safari (schon gebucht)
    Samstag: Alice und Flug nach Sydney (schon gebucht)
    Sonntag: Sydney

    Ich muss dann leider das Land verlassen (mich will man dann nicht mehr ;) ), meine Freundin bleibt aber nich 2 weitere Tage in Sydney.

    Naja, wie gesagt, das meiste ist aus Reisekatalogen und koennte in eigener Durchfuehrung vielleicht etwas schweirig werden, wobei ich hoffe, dass das nicht so ist.

  • Hallo,

    Das war unsere Reiseroute von Brisbane bis nach Cairns, auf meiner Website findest Du unsere Reisetagebuch.

    Auf Fraser Island kannst Du auch eine kleine deutschsprachige Tour machen, wir waren nur 12 Leute und nicht in so überfüllten Bussen wir bei den anderen Touren, außerdem war der Tourguide "Franz" aus Österreich genial.

    Man kann zwar von Brisbane aus eine Tour nach Fraser Island machen, aber wieso fährt ihr nicht gleich mit dem Wagen (soviel Unterschied ist da auch nicht) nach Hervey Bay udn bleibt die paar Tage dort?

    Wir können das bayviewmotel in Hervey Bay (Fraser Island) empfehlen. Das Motel wird von einem dt. Ehepaar mit netten Angestellten geführt: http://www.thebayviewmotel.com.au

    Einmal editiert, zuletzt von Gertschi (26. November 2007 um 15:57)

  • Donnerstag: Kroombit
    Freitag: Carnarven Gorge Die Zeit ist ja ok aber dann ihr wollt den Samstag in
    Airlie Beach sein .Von der Carnarven Gorge bis Rocky locker 2 Std.Dazwischen ist eine Baustelle.Von Rocky 4 Std. bis Mackay und dann noch mal 2 Std. bis Airlie.
    Dazwischen liegen ja auch noch ein paar tolle Sachen zum ansehen.Na dann viel Spaß.

  • Hi,

    viel Spass! Ich denke nur das Brisbane - Fraser - Brisbane vielleicht ein bisschen weit ist! Eine gute Alternative zu Fraser ist Moreton Island. (viel naeher an Brisbane!)
    Gruss, Yvonne

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (27. November 2007 um 01:41)

  • Das sind die Sachen, die ich wissen wollte. Schliesslich haben wir ja noch Luft und die Zeit wollen wir ungern in Cairns fuehlen, dann doch lieber auf dem Weg dorthin. :)

    Einmal editiert, zuletzt von webbera (27. November 2007 um 12:13)

  • Ja, das war auch mein Gedanke. Habe leider noch keine besser Loesung gefunden. Bin mir etwas unsicher, wenn wir einen Camper 2 Tage irgendwo allein stehen lassen, ohne Aufsicht und so.
    Aber Fraser Island ist leider schon ein Muss auf unser Liste. :)

  • Hi,

    also Carnarvon Gorge lohnt sich auf jeden Fall. Aber nur wenn Ihr auch mindestens einen Tag zum angucken eingeplant habt, denn es ist zu weit um nur mal eben vorbei. Da muss man schon etwas wandern um die Gorge zu sehen.

    Man kann es an einem guten Tag schaffen, es sind ca 20 km wenn man bis zum Ende und zurueck gehen will. Wunderschoen!!!

    Guckt Euch mal diese Seite an, da sind alle Informationen.

    http://www.epa.qld.gov.au/projects/park/index.cgi?parkid=49

    The following sites can be combined to create one-day walks. For example, the Moss Gardens, Amphitheatre, Ward’s Canyon and the Art Gallery sites can be visited on a 14km return one-day walk. All these sites branch off the main walking track, which extends from the information centre to Big Bend.

    Moss Garden walk — 7km return (2–3 hours) Class 3

    With many shades of green, the Moss Garden is a rich mosaic of mosses, ferns and lichens. Here the micro-climate sustains a lush rainforest environment. Some sections of track have steps and an elevated boardwalk.

    Amphitheatre walk — 8.6km return (3–4 hours) Class 3

    Hidden inside the walls of the gorge is a 60m deep chamber, gouged from the rock by running water. Resounding acoustics add to the awe-inspiring atmosphere within the Amphitheatre.

    Lower Ward’s Canyon walk —h; 9.2km return (3–4 hours) Class 3

    Ward’s Canyon is a cool place to visit on a hot day. It is home to the world’s largest fern; the king fern Angiopteris evecta. These impressive green “dinosaurs” have strong links with the ancient flora of Gondwanan origin. A short, steep rise up through spotted gums leads to the lower falls and then further into the shaded canyon.

    The Art Gallery walk — 10.8km return (3–4 hours) Class 3

    Over two thousand engravings, ochre stencils and freehand paintings adorn the 62m long sandstone walls of this significant Aboriginal site. The Art Gallery contains one of the best examples of stencil art in Australia.

    Cathedral Cave walk — 18.2km return (5–6 hours) Class 3

    This massive, wind-eroded overhang sheltered Aboriginal people for thousands of years. A panorama of rock art reflects the rich cultural life of those who gathered here.

    Big Bend campground — 19.4km return (7–8 hours) Class 3

    The main walking track ends at the Big Bend campground. Rest here in the shade of large spotted gums and watch catfish and turtles swim in the tranquil waters of the upper reaches of Carnarvon Creek. A composting toilet and picnic table is located here. If you are planning to stay overnight at Big Bend, visit the park’s information centre before you start, to record your trip details in the registration book, and log out of the book when you have completed your walk.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!