Tipps für den Kauf von Aboriginal Kunst

  • Vor einiger Zeit kam bei uns im (australischen) Fernsehen ein Bericht zum Thema: "Was sollte man beim Kauf von Aboriginal-Kunst beachten?"

    Da sicher einige von Euch sich auch mit dem Thema beschäftigen, dachte ich, ich gebe die Tipps einmal weiter:


    > Schnäppchen vom Straßenrand

    Laut K.Roo kann man an Markttagen in Alice Springs schon ab $30-$50 oder so von Aboriginals gemalte Dot-Art-Bilder kaufen. Die Bilder stammen meist von Freizeitmalern, der Preis dürfte die Materialkosten decken.

    Die Bilder sind oft von ganz unterschiedlicher Qualität, aber wenn sie dir gefallen, und du sie nicht zu teuer findest, nimm sie mit. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie irgendwann einmal wertvoll sein werden, ist aber gering.

    > Bilder aus der Galerie

    Die "teuren" Bilder aus der Galerie stammen meist von Malern, die sich bereits einen Namen gemacht haben und oft auch schon Kunstpreise gewonnen haben. Je mehr Kunstpreise für den Maler, umso mehr Dollars auf dem Preisschild.

    Wenn man hier sichergehen will, dass die Bilder "original" sind, sollte man z.B. auf der Rückseite nach Infos zum Künstler schauen. Oft gibt es auch Fotos, die den Künstler zusammen mit genau diesem Bild zeigen.


    > Kunststile

    Je nach Gegend in Australien sind die Themen und Techniken der Maler ganz unterschiedlich, beispielsweise
    - Ayers Rock / Alice Springs: Punktmalereien (Dot Art)
    - Kakadu / Darwin: Röntgenstil
    - Cairns / Capy York: merkwürdige Geister (Quinkans), Gegenstände / Hände in Negativ-Technik

    > Gute Galerien

    Auf unserer Reise ins Northern Territory (August / September 2007) sind uns folgende Galerien positiv aufgefallen - d.h. uns haben sowohl die Bilder und Kunstgegenstände wie auch deren Preise gefallen:

    - Mt Ebenezer (Roadhouse zwischen Erldunda und Ayers Rock)
    - Ayers Rock Cultural Centre
    - Ti Tree Galerie (Nördlich von Alice Springs)

    In Cairns lohnt sich ein Gang in eine der Galerien an der Esplanade, Nähe Gateway Discovery Centre (kann mich gerade nicht an den Namen erinnern).

    Wenn Euch noch andere Tipps einfallen (oder Verbessungen/Ergänzungen an dem, was ich oben geschrieben habe), könnt ihr sie gern unten an meinen Thread anhängen.

    Es grüßt

    Bianca


  • Hallo Bianca.....

    ich war schon in allen 3 in allen der oben genannten Galerien, ;) und finde zum Teil, dass die Paintings in der oberen Preisklasse angesiedelt sind.
    ( Zumindestens die grösseren Bilder)..... ;(
    M.A ist **Geschmack** was gefällt, und letztendlich auch ne Preisfrage....

    In Darwin habe ich erlebt, dass die **Painting** dem **Künstler**direkt aus der Hand gekauft worden sind, bevor der letzte Pinselstrich vollzogen worden ist, und das für einen grösseren 4 stelligen $$ Betrag....

    Ich würde jeder zeit wieder von der **Strasse** kaufen, denn nur so weiss ich auch, dass das Geld letztendlich dem **Künstler** zukommt, und nicht der meiste **Provit** bei der Galerie bleibt, denn stellenweise werden die **nahmaften Künstler** ganz schön **kurz** gehalten....

    Faire **Galeriepreise** findest Du noch in Darwin ,und stellenweise in Alice Springs.Auch in Kuranda **lohnt** sich das Umschauen. ;)..
    Cairns Preise hingegen find ich ganz schön heftig,...

    LG

  • Hallo Heinz,

    wir haben in Ti Tree ein kleines Bild gekauft für $80 (ca. 30x30cm). Im Ayer Rock Cultural Centre hätte ich beinahe noch ein Bild ähnlicher Größe für $150 gekauft, aber mit Blick in meine bodenlose Geldbörse habe ich das mal verschoben.

    Klar, sind die Bilder in den Galerien teurer, aber es ist ja auch eine Frage, ob man sich als Sammler betätigen will und eine Wertanlage kaufen will (dann geht man in die Galerie), oder ob man seinem eigenen Geschmack folgt. Dann kann man sowohl in einer Galerie als auch auf der Straße nach Schnäppchen schauen.

    Viele Grüße

    Bianca ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!