Personalausweis ja oder nein

  • Hallo....
    Vielleicht für den einen ne dumme Frage aber ich hab da keine Ahnung und auch nichts darüber gefunden.

    Brauch ich in Australien meinen Personalausweis (oder auch in D am Flughafen) oder genügt der Reisepass ? So hätte ich meinen Perso zuhause gelassen, damit mein Bruder ihn für diverse Vollmachten benutzen kann.

    danke mfg Flint

  • Hallo Flint

    wie Rabe schreibt, du brauchst nur deinen Reisepass.
    Falls du Auto fahren willst, also nicht nur, wenn du mietest, dann solltest du einen Internationalen Führerschein haben.

    mfg
    Frieda

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • hallo....
    danke den internationalen Führerschein hab ich schon, es ging mir nur darum ob ich meinen Personalausweis zuhause lassen kann....

    Danke mfg Flint

  • Also den kann man zu Hause lassen,was willst du denn auch mit dem Ding hier.Reisepass ist ok,würde aber eine Kopie von deinen Personalauseiß machen lassen, wenn der Reisepass mal verloren geht, ist es besser man hat eine Kopie vom Personalausweiß da.

  • Hey,

    ich habe seit ca. 4 Jahren gar keinen Personalausweis mehr, sondern nur nen reisepass und komme damit überall auf der Welt prima zurecht.

    gruss Peg

  • Ähm... wie das? Muss man nicht nen neuen beantragen, wenn der alte abläuft? Oder ist das Einwohnermeldeamt damit zufrieden, wenn man den neuen Reisepass hat und sagt, man will keinen Personalausweis?

    Das hör ich ja zum ersten Mal. Klär mich mal (bütte) auf. Danke... *neugierigbin*

  • ich denke furs ausland in diesen fal Australien reicht der reisepas volkommen auch beim stop over in singapore oder ...

    aber beim zuruck kommen in D is man besser ab mit Personalausweis. wir waren damals kommend aus tsjechien besser mit Personalausweis wie mit reisepass.warum ???????????????????? unbekant. ich weis auch nicht wie es bei euch in D is, aber wir mussen hier in Belgien( ab 16 unseren Personalausweis immer dabei haben) also fur uns is der Personalausweis pflicht.

  • Mir wurde irgendwann mal das Portemoine inkl. perso geklaut, Das habe ich auch gemeldet...
    Ich habe zwischenzeitlich auch geheiratet, diverse andere Dokumente beantragt, war viel im Ausland... einen Perso wollte niemand sehen... auch die Ämter nicht... mit dem Reispass waren die immer zufrieden.

    Gruss Peg

  • Ja in Old Germany gibt es so was auch oder gab es mal,bloß ich habe noch nie erlebt das die nur nach dem Personalausweiß gefragt haben eigentlich immer nur in Verbindung in einer Autokontrolle.

  • Halli hallo!

    Ich habe meinen Personalausweiss hier noch nie gebraucht... der Reisepass reicht voellig aus.
    Asl ich kontos eroeffnet habe und den fuerherschein umschreiben hab lassen, wollte ich auch immer den Personalausweis (= identity card) mit einreichen, aber den wollten die nie haben.
    Aber es ist nicht falsch ihn trotzdem mitzunehmen... ist ja nun auch nicht so gross, dass er deinen koffer nicht voll macht :)

    Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass du ihn nicht benoetigen wirst :)

    liebe gruesse und alles gute,

    Julie

  • Yip, dass weiss ich. Aber ich hatte ihn trotzdem dabei und die Frau von der DIAC wollte ihn auch sehen (waere aber nicht schlimm gewesen, wenn ich ihn nicht gehabt haette) sie hat nur was in den PC getippst und ihn mir wiedergegeben. So hat der Perso auch mal seine Benutzung bekommen.

  • ich hatte auch bestimmt 10 Jahre keinen Perso! Gar kein Problem. Und mein alter Fuehrerschein, in dem habe ich immer noch meinen Maedchennamen obwohl ich zwischenzeitlich schon zum 2ten Mal geheiratet habe :D Kraeht auch kein Hahn nach...
    Ist alles gar nicht so buerokratisch wie wir uns das manchmal vorstellen...
    Gruss, Yvonne

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (28. November 2007 um 01:16)

  • Good day,

    dann ist es auch in Deutschland sehr unterschiedlich. Mein Bruder musste eine Strafgebühr zahlen, weil er erst 4 Monate nach Ablauf der Gültigkeit einen neuen Personalausweis beantragte!

    Im übrigen - auf dem Papier - ist es in Deutschland Pflicht, ab 16 Jahre einen Personalausweis zu haben. Als Ersatz wird Reisepass und Anmeldebescheinigung (zum Beispiel beim Abholen von Einschreiben bei der Post) akzeptiert.

    Gruss Susanne

    PS:beim Herumstöbern gefunden:

    http://www.rechtslexikon-online.de/Ausweispflicht.html

    Auszug daraus: Ausweispflicht
    Deutsche, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, sind verpflichtet, einen Personalausweis zu besitzen und diesen auf Verlangen einer zur Überprüfung berechtigten Person vorzulegen.

    Die Ausweispflicht ist in § 1 Absatz 1 des Gesetzes über Personalausweise (PersAuswG) gesetzlich verankert.

    Wer es unterlässt, einen Ausweis auf Verlangen einer zuständigen Stelle vorzulegen, handelt ordnungswidrig.
    Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße geahndet werden.

    Die Ausweispflicht umfasst nur die Pflicht, einen Ausweis zu besitzen, nicht die Pflicht, einen Personalausweis bei sich zu führen.
    Allerdings können die Ordnungsbehörden und die Polizei nach den Polizei- und Ordnungsgesetzen der Länder unter bestimmten Voraussetzungen eine Person festhalten und zur Dienststelle bringen, wenn die Identität auf andere Weise nicht oder nur unter erheblichen Schwierigkeiten festgestellt werden kann.

    Wer die Staatsgrenze aus oder nach Deutschland überqueren will, muss dagegen einen Pass mitführen (§ 1 Absatz 1 Passgesetz, PassG). Für immer mehr Länder wurde die Passpflicht jedoch abgeschafft oder der Personalausweis als Passersatz zugelassen.

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

    Einmal editiert, zuletzt von Culcairn (28. November 2007 um 01:59)

  • danke susanne!
    habe ich mir schon fast gedacht... zum Glueck ist meiner noch gueltig und an weihnachten wenn wir drueben sind lass ich mir nen neuen machen.

    Gruesse,
    julie

  • Culcairn schrieb:

    "PS:beim Herumstöbern gefunden:

    http://www.rechtslexikon-online.de/Ausweispflicht.html

    Auszug daraus: Ausweispflicht
    Deutsche, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, sind verpflichtet, einen Personalausweis zu besitzen und diesen auf Verlangen einer zur Überprüfung berechtigten Person vorzulegen.

    Die Ausweispflicht ist in § 1 Absatz 1 des Gesetzes über Personalausweise (PersAuswG) gesetzlich verankert."


    Dazu möchte ich festhalten, das ebenfalls in § 1 PersAuswG geschreiben steht, ich zitiere:
    ".... dies gilt nicht für Personen, die einen gültigen Paß besitzen und sich durch diesen ausweisen können."

    Demzufolge ist ein Personalausweis nicht nötig, sofern man einen gültigen Reisepaß hat. Ich hatte auch über 3 Jahre nur einen Reisepaß.

    Schönen Gruß

    Hackie

    Einmal editiert, zuletzt von Hackie (30. November 2007 um 20:56)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!