Hi,
hab ne kurze generelle Frage: Geht der Australier spazieren?
In Deutschland ist das ja sehr weit verbreitet, aber bspe in den USA gleich null (die gehen lieber zum McDonalds :D)
Doch wie ist das in den Städten, Orten in Australien?
greets,
winx
Hi,
hab ne kurze generelle Frage: Geht der Australier spazieren?
In Deutschland ist das ja sehr weit verbreitet, aber bspe in den USA gleich null (die gehen lieber zum McDonalds :D)
Doch wie ist das in den Städten, Orten in Australien?
greets,
winx
natürlich geht er. Auch der Amerikaner geht spazieren.
Gehe mal Sonntagsmorgens an einen Beach. Die Beaches können noch so lang sein, ganz alleine bist du nie.
Jogger, Spaziergänger, Rumhänger, alles findest du am Beach.
Natürlich im Outback bei 42°C tagsüber läuft niemand herum
ZitatOriginal von Zwickel
natürlich geht er. Auch der Amerikaner geht spazieren.Gehe mal Sonntagsmorgens an einen Beach. Die Beaches können noch so lang sein, ganz alleine bist du nie.
Jogger, Spaziergänger, Rumhänger, alles findest du am Beach.
Natürlich im Outback bei 42°C tagsüber läuft niemand herum
ups ..... das seh ich aber anders, eher so wie es in den USA zu sein scheint: die Aussies fahren mit dem Auto zu einem Platz, gehen noch bis zu den Picknicktischen und das wars. Deswegen hier auch ständig die TV-Spots "Leute bewegt Euch".
Nur früh morgens am River oder an den Beaches, da triffst du auf die Jogger (schätze mal überwiegend Studentenalter).
Gruss Susanne
also Susanne, jeder hat ja so seinen eigenen Tagesablauf, vielleicht waren wir beide immer nur zu unterschiedlichen Zeiten an den entsprechenden Orten.
Im Allgemeinen gehen die Aussies sehr früh ins Bett, versuche nurnicht nach 20:00 Uhr noch jemanden telefonisch zu erreichen, aber dafür beginnt das Leben morgens schon gegen 6:00, knatternde Rasenmäher und/oder andere geräuschvolle Motoren/Geräte lassen dir keine andere Wahl, als sich dem anzupassen.
Kurzum, wenn du zu dieser Zeit an den Beach oder in einen Park gehst, einen solchen hat fast jede Stadt, dann siehst du dort sehrviele Spaziergänger, nicht nur junge Leute, weil es tagsüber meist viel zu heiss ist für solcherlei Unterfangen.
Ähnliches habe ich auch in den USA gesehen.
Gruß
Wir gehen nicht nur spazieren, wir fahren auch spazieren. An den zahlreichen Stränden und in den Blauen Bergen.
Sehr schöne Bilder...
ich würde mich, zumindest was Cairns angeht, Culcairn anschließen.
Habe bisher nur ein paar Soccer joggen gesehen und sonst bis jetzt noch gar keinen. Ich bin morgens und abends um mit den Hunden zu gehen alleine am Strand. Die fahren wohl alle nur Auto... sehe manchmal Tage lang keinen durch die Wohngebiete oder Hauptstraßen oder Strände gehen. Ist sehr komisch ... ja.
Und die Spots im Fernsehn seh ich auch oft: Nicht rauchen, nicht trinken und bewegt Euch doch mal....
Ja, ich muss mich Susanne auch anschliessen. Die fahren spazieren und gehen nur so weit wie sie das Auto nicht bringt. Wie oft hat man mich schon angesprochen, wenn ich mit meinem Hund spazierngegangen bin, ob sie mich mitnehmen koennen... oder wenn ich sogar ohne Auto einkaufen gehe...
ZitatOriginal von winx
Hi,hab ne kurze generelle Frage: Geht der Australier spazieren?
In Deutschland ist das ja sehr weit verbreitet, aber bspe in den USA gleich null (die gehen lieber zum McDonalds :D)
Doch wie ist das in den Städten, Orten in Australien?
greets,
winx
Joggen , ja . Zur sportlichen ertuechtigung
Mit Hunden Gassi gehen Ja
spazieren so wie in Sonntags spaziergang oder flanieren eigentlich nicht . durch die in den orten oft sehr weitlaufige bebauung und langen strassen mit endlosen Haueserreihen , meistens ohne Buergersteig , Geschaefte / Restaurants etc .zusammengefasst in Commercial Centres macht es auch nicht viel spass spazierenzugehen , vom strand oder park mal abgesehen .
Um in eine Kneipe oder ins Cafe zu gehen muss man meistens fahren .
Ich fahre viel mit dem Fahrrad durch meine Nachbarschaft und nur selten sehe Ich leute spazieren gehen , von den 0530 am powerwalkers mal abgesehen .
Die Aussies spazieren vom Auto zur Wurstbude, kaufen eine Knackwurst mit Sauerkraut und Tomatenketchup und spaziern mit der Wurst zum Auto zurueck. Das langt doch
Wurstl
Kann es sein das niemand da ist weil sie Angst haben vor deinen Hunden oder deinen Avatar?
ZitatOriginal von Marty Oz
Joggen , ja . Zur sportlichen ertuechtigung
Mit Hunden Gassi gehenJa
.
Wo hast Du denn Melanie mit Hera gesehen? .... oder siehst Du etwa noch jemand anderes mit einem Hund spazierengehen?
Hier sind Hunde, die haben noch nie den Backyard verlassen ..... (600sqm). Und meine Freundin, ihres Zeichen 6 x die Woche als Walker unterwegs, walkt EINMAL die Woche ihren Cocker-Spaniel, donnerstags, wenn's nicht zu feucht ist. Wenns zu feucht ist: hat der Hund Pech gehabt. Dann muss er halt bis nächsten Donnerstag warten.
Ich habe den Eindruck, hier in dieser Area ist das so.
Gruss Susanne
Ich gehe immer zu unserem Briefkasten spazieren, der 3 km vom Haus weg ist. Mittlerweile wissen das unsere Arbeiter, jedoch können es einfach nicht verstehen wieso ich das mache.
Anfangs hielten die immer an und fragten, ob mein Auto kaputt ist und ich Hilfe bräuchte.
LG
matzi
ZitatOriginal von Marty Oz
Um in eine Kneipe oder ins Cafe zu gehen muss man meistens fahren .
um zu gehen, muss man fahren
Den Satz finde ich sehr treffend, fast wie am Computer: Um Herunterzufahren, muss man auf Start klicken.
Gruß
Edda
Stimmt, ganz allein ist man nie am Strand.
Als wir uns in der Nähe von Esperance, WA die berühmten Sanddünen von Wylie Bay anschauen wollten, gingen wir vom Parkplatz aus natürlich zu Fuß hin (wir waren die einzigen auf dem Parkplatz). Am Strand wurden wir nach wenigen Minuten von mehreren 4WD überholt. Einer hielt und fragte, wo wir denn um Himmels Willen bloß hinwollten, so allein zu Fuß. Zu den Sanddünen? Ah ja, da gäbe es aber nichts zu sehen außer "lots and lots and lots of sand".
Sie boten uns dann freundlich an, uns mitzunehmen oder, wenn wir den ganzen Sand nicht mehr sehen könnten, zum Auto zurückzufahren...
Wenn wir Leute ohne Auto an Stränden sahen, waren das meistens Walker oder Jogger, aber keine Spaziergänger in unserem Sinne.
Mari
Na, das zeugt doch aber zumindest von der Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit der Australier - die wir auch während unserer ganzen Tour oft zu spüren bekommen haben. Beispielsweise dauerte es meist nur 2-3 Minuten, bis uns jemand ansprach, wenn wir mit dem Stadtplan in der Hand durch die Straßen einer Stadt schlenderten (oder im Bus saßen). Jedensmal die Frage, ob sie uns helfen könnten (dabei war ich teils nur zu faul, das Ding ständig rein und raus zu kramen, weil eben auch interessante Erklärungen zu bekannten Gebäuden der Stadt enthalten waren, die wir dann studierten).
Ich fand das toll - aber ich erinnere mich auch, dass wir als Spaziergänger (z.b. in Lakes Entrance) auch ziemlich komisch von den Autofahrern angeschaut wurden, wenn wir vom Campingplatz an die Promenade wollten... (oder zurück). Und die Straßen waren menschenleer tagsüber, erst abends füllten sie sich etwas (mit der Betonung auf "etwas").
Und Hunde haben wir tatsächlich nur in Gärten gesehen, nie an der Leine ... nur einen oder zwei in den 5 Wochen an irgendeinem Strand...
na, ganz so faul sind die Aussie's aber auch nicht. Es gibt tolle Wanderwege in den National Parks. Ich bin im Wanderclub. Also wer will der kann!
Ja leider muss man schon fahren um wohin zu kommen aber wer will kann auch wandern oder spazieren gehen.
Es gibt sicherlich einige die wandern, walken ect. Aber das ist ja dann eher Sport als spazierengehen. Susanne und ich sind ja schon früh auf, da ist bei mir niemand unterwegs und wenn ich nachmittags zur 2. Rund starte, ist immer noch niemand unterwegs. Mein Freund (Australier) fährt ganze 300 m zum Pub. Was muß man noch mehr sagen?
Nanana, nun zieht mal nicht so über eure Wahlheimat her
Die Schwemme lässt sich nicht aufhalten (Wurstmann hat ja schon Angst, dass die alle nach Melbourne kommen) ... und dann gibts auch bald ne Gassi-Geh- und Spazierengeh-Kultur in Down-Under. Der nächste Wauzi steht ja schon in den Startlöchern
Hallo Evi,
ich hab's ja schon vermutet ..... als ich Deine Bilder vom Wandern gesehen habe: na klar gibts eine Connection .... von meiner Walker-Group über die Wy-Worry-Walkers zu Dir. Deswegen: liebe Grüße von Daph an Dich (die Daph, mit der Du zum Beispiel den Neuseeland-Track Anfang des Jahres gemacht hast). Ist dieselbe Daph, mit der ich im August mit meiner Schwester sowie Freundin Sandy bei den Centenary Lakes morgens eine Runde gewalkt bin!
Gruss Susanne
von links nach rechts: meine Schwester, ich, Sandy, Daph
Spaziergänger in Sydney
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!