3 Wochen Australienreise im Juli 2008

  • Hallo zusammen und erst einmal ein großes Lob an das Forum. Das ist wirklich klasse!

    Ich werde nächsten Juli/August für ein Praktikum nach Australien gehen und habe davor zusammen mit meinem Freund noch knapp drei Wochen Zeit zum Reisen.
    Im Moment haben wir uns folgende Route überlegt, sind aber total unschlüssig, ob die auch machbar ist!

    Ankunft Sydney- eine Übernachtung
    Weiterflug zum Ayers Rock, dort 3 Übernachtungen und direkt eine Frage: [COLOR=blue]kann man sich den Uluru und Kata Tjuta alleine anschauen, oder sollte man da eine Tour buchen?[/COLOR]

    Dann Fahrt nach Alice Springs ([COLOR=royalblue]wie kommt man da am besten hin??) [/COLOR]dort zwei Übernachtungen ([COLOR=royalblue]oder sollte man da länger/kürzer für einplanen??)[/COLOR]

    Weiterflug von Alice Springs nach Darwin, um den Kakadu NP zu besuchen. [COLOR=royalblue]Wie komm ich am besten von Darwin zum Kakadu NP[/COLOR]- ich weiß, dass es geführte Touren, den Greyhound und eben Mietwagen als Alternative gibt! Was würdet Ihr uns empfehlen?
    [COLOR=royalblue]Wie sehenswert ist Darwin und der Kakadu NP[/COLOR]? Sind nämlich am überlegen, ob wir von Alice Springs nicht direkt nach Cairns fliegen sollen, damit das nicht alles zu viel wird.
    [COLOR=royalblue]Welchen NP könnt Ihr uns sonst empfehlen[/COLOR]?

    Dann Weiterflug nach Cairns, dort 4 Übernachtungen und Entspannung pur!!!

    Weiterflug nach Sydney um dort noch 5 Tage zu verbringen.

    Die ganzen Inlandsflüge schlagen mit 500 € zu Buche. Daher würde mich interessieren, [COLOR=royalblue]wie viel ich für Übernachtungen [/COLOR](sollte ein 2-Bett Zimmer mit Bad sein, kann aber recht einfach gehalten sein), [COLOR=royalblue]Essen und Ausflüge noch einplanen muss?[/COLOR]


    Vielen, vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
    Julia

  • Hallo Julia,
    willkommen im Forum!

    Wie so oft: Viel zu viel für 3 Wochen, das alles auf eigene Faust zu schaffen, ist wirklich sportlich.
    Wollt ihr aber nicht kürzen, würde ich die Reise etwas umdrehen:

    1. Flug nach Darwin (ist kürzer als nach Sydney)
    2. Darwin und Kakadu
    3. Flug nach Alice Springs oder Ayers Rock
    4. Uluru und Kata Tjuta
    5. Flug nach Cairns
    6. Ausflug zum Reef
    7. Flug nach Sydney
    8. Sydney

    Man kann sich eigentlich alles von euren Punkten alleine ansehen, wenn man denn jeweils einen Camper bzw. einen Mietwagen mieten möchte.

    Weitere Nationalparks: Kings Canyon ("auf dem Weg von Alice zum Uluru"),
    Litchfield (kann man mit Kakadu verknüpfen.

    In Alice würde ich bei dem Zeitplan nur 1 Nacht einplanen, dann lieber 2 am Uluru und 1 am Kings Canyon. Ebenso halte ich 5 Tage für Sydney für zu lang, ihr habt doch nur knapp 3 Wochen (waren da die Flüge schon abgezogen?).

    Ich hoffe, ich konnte euch etwas helfen.
    Gruß
    Edda

  • G'day

    ein Praktikum in DU...sehr schön.

    Eine Urlaubsreise vor weg...noch besser. Dann lernt man zumindest ein wenig Land und Leute kennen.

    Deine Reiseroute ist durchaus zu schaffen. Die Frage die sich stellt, sollte man dies alles innerhalb der drei Wochen (einschl. Anreise?, wo schon 2 Tage futsch sind) wirklich durchziehen? Jeder weitere Flug viel Zeitverlust auf den Flughäfen.

    Sydney übernachten und am nächsten Tag weiter...ist zu schaffen, aber manchen rafft der Jetlag dahin. Dann müsst ihr euch am besten am Uluru ausruhen.

    Vom Hotel ? beim Uluru habt ihr ca. 10 km Anfahrt bis zum Uluru und ca. 60 km bis zu KataTjuta. Also braucht ihr ohnehin einen Touranbieter, da ihr ohne Auto unterwegs seid. Ansonsten kann man natürlich alleine auf Tor gehen. Ca. 9 km einmal um den Uluru. Bei den Olgas je nach Strecke unterschiedlich lang.
    Vom Uluru nach Alice - ca. 500 km. Da muss ich passen. Ich weiß nicht, ob man am Uluru Autos mieten kann, oder ein Bus fährt, da wir mit dem Camper unterwegs waren. 2 Tage sind aber in Alice o.k. In Erldunda unbedingt den Chickenburger essen ;).

    Darwin ist sehenswert und Kakadu NP sowieso. Allerdings auch hier sind ein paar km zu fahren. Genauer gesagt einmal rum ca. 500 km.
    Die Touren sind im Kakadu natürlich grosse Klasse. Ebenso wie Yellow Waters.
    Alternativ kann da noch der Litchfield NP besucht werden. Ist nicht ganz soweit.
    Persönlich gefragt würde ich auf 4 Tage Cairns Entspannung pur verzichten und 4 Tage Natur pur wählen. Dann nach Sydney und relaxen.

    Es gibt hier aber sicherlich noch bessere Infos.

    Viel Spass für euch beim planen, träumen und in DU.

    See ya.

  • Vielen Dank für Eure Antworten und die tollen Tips.

    @ Trueblue68: Dein Tip nach Darwin zu fliegen hörte sich wirklich super an, da habe ich noch garnicht dran gedacht! In der Praxis ist es allerdings leider nicht mehr so toll, da der Flug dorthin ca 200 € mehr kostet als nach Sydney/Brisbane und man nur über London etc fliegen kann und daher um einiges länger unterwegs ist. Schade- wär echt ne super Idee gewesen. Vielen Dank dafür.

    @ nitmiluk: ja, leider ist in den drei Wochen auch schon der Hinflug eingerechnet. Länger geht leider wirklich nicht! Wir haben uns dazu entschieden in Australien selber auch zu fliegen, da wir dann im Endeffekt (trotz Aufenthalt am Flughafen...) doch schneller an den Zielen sind. Und wir die 3 Stationen: Cairns, dh. Sonne und Strand (ist da Cairns eigentlich gut für?? Wir sind ja im Winter da- müssen also ziemlich hoch nach Norden...) Darwin mit Kakadu NP und eben Uluru sonst garnicht schaffen würden. Du sagst, dass man Uluru/Kata Tjuta am besten mit einem Touranbieter machen sollte. Kennst Du eine Internetseite, wo ich mich auch wegen den Preisen ein wenig informieren kann???

    Vielen Dank auch für Eure Einwände, dass 5 Tage für Sydney zu lang sind! Das erstaunt mich ehrlichgesagt, weil ich schon Bedenken hatte, dass das -besonders für meinen Freund (ich mache da ja dann noch mein Praktikum)- zu kurz sein wird! Werden das dann nochmal überdenken!

    Habt Ihr noch Tips für uns, wo wir günstig wohnen können, aber trotzdem nicht auf ein Doppelzimmer mit Bad verzichten müssen? Habe mich im Internet mal umgeschaut und die Hotels, die ich gefunden habe (also die, wo man auch ein eigenes Bad hat!)beginnen alle erst ab 100 € (!!- nicht $!!) pro Nacht! Ist Australien so teuer oder habe ich einfach nicht richtig geschaut?

    Apropos- da fällt mir noch eine wichtige Frage ein: Ich denke, dass wir die Inlandsflüge schon vorher buchen werden, da die Billigtickets sonst weg sind. Wie sieht's aber mit Übernachtungsmöglichkeiten aus? Sollte man die vor dem Urlaub schon buchen oder ganz spontan vor Ort?

    Vielen vielen Dank nochmal!
    Julia

  • Hallo...

    also ehrlich gesagt 3 Wochen für euer Programm ist schon heftig.

    Da solltet ihr noch mal überlegen und evtl. weniger, aber intensiver reisen.

    Einen Touranbieter für Uluru/Kata Tjuta kenne ich nicht. Wie gesagt wir waren mit Camper unterwegs und konnten unsere Ziele selbst erreichen. Aber schau doch mal in die einschlägigen Kataloge bzw. Reisebüro (Boomerang Reisen ist sehr bekannt und sehr gut).
    Hotels für 100 Euro sind viel zu teuer. Da gibt es schon Hotels unter 100 Dollar für euch mit Bad.
    Die Flüge und Hotels würde ich vorab buchen. Es ist überall auf der Welt nicht einfach vom Flughafen aus mit Gepäck und Taxi ein Hotel zu suchen, dass frei ist und auch günstig. Das halte ich für ausgeschlossen.

    Urlaub soll doch Urlaub sein und nicht eine einzige Abhetzerei. Von den drei Wochen bleibt euch nicht mehr viel, wenn man die Flugtage abzieht.

    See ya

  • Hi Julia,

    auch von mir ein paar (hoffentlich hilfreiche) Tips für Deine Route:

    Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall nach Darwin fliegen. Das muß nicht unbedingt soooo teuer sein. Ihr könntet so fliegen wie ich neulich:
    Günstigen Flug von Frankfurt nach Singapore suchen, dort einen Tag Stopover machen (Singapore ist ein traumhaftes Stopoverziel), dann Weiterflug mit Tiger Airways nach Darwin. Wichtig: Auf jeden Fall einen Tag Stopover machen, da der Tiger Airways Flug verfallen würde, falls Qantas oder werauchimmer Verspätung hat auf dem Flug nach Singapore. Ihr könnt bei Qantas auch Gabelflüge buchen, also z.B. Frankfurt-Singapore und zurück Sydney-Singapore-Frankfurt.

    Von Darwin aus Leihauto mieten (z.B. Thrifty, gut und billig), dann Kakadu und Litchfield erkunden. Beide sind mit asphaltierten Straßen gut erschlossen, aber es gibt dort auch Ziele, die man mit 2WD nicht erreichen kann. Auf dem Weg in den Kakadu NP würde ich noch einen Abstecher zu den Jumping Crocodiles vom Adelaide River empfehlen.
    Alternative: Geführte Tour buchen, z.B. mal Daluk fragen (hier im Forum, die lebt dort und bietet mit ihrem Mann super Touren an).

    Zum Roten Zentrum:
    Hier wäre mein Tip, definitiv für mindestens fünf Tage einen 4WD zu mieten, z.B. den Off-Roader von Backpackercampervans. Das kostet zwar, aber Ihr habt Euer rollendes Hotel dann direkt dabei. Außerdem steht Euch dann eine wunderschöne Route offen. Ihr könntet über die West McDonnell Ranges (z.B. Standley Chasm, Palm Valley) über den Mereenie Loop zum Kings Canyon fahren (geht nur mit 4WD), dort Canyon Rim Walk, dann weiter nach Yulara. Dort Unterkunft entweder im 4WD Camper auf dem Campground oder wahlweise in der Pioneer Outback Lodge (kostet für ein Bett in einem 4-Bett-Backpackerraum AUD 42,- pro Nacht und Nase). Dann Uluru und Kata Tjuta. Auf jeden Fall mindestens zwei Tage/Nächte in Yulara einplanen. Auf dem Rückweg nach Alice könntet Ihr noch einen Abstecher ins wunderschöne Rainbow Valley machen (geht auch nur mit 4WD).

    Das wäre mein Vorschlag wenn Ihr so reisen wollt, wie Ihr's bisher vorhabt.

    Jetzt meine große Alternative: In Darwin 4WD-Camper buchen (für zwei bzw. drei Wochen).

    Flug nach Darwin (Billigoption wie oben geschildert, Buchung bei Tiger ist über das Internet problemlos möglich; drei Tricks bei Tiger beachten: Notausgangsplatz mit ordentlicher Beinfreiheit buchen (Reihe 14), kostet Aufpreis aber lohnt sich; vorher im Budgetterminal in Singapore im billigen Restaurant gut essen gehen (an Bord gibt's nix); und Gepäckoption für Mehrgepäck wählen (Upgrade auf 25 kg).

    In Darwin Leihauto für mindestens zwei Wochen buchen (natürlich 4WD, wie gesagt, Backpackercampervans ist gut und billig) und ab ins große Abenteuer:
    Darwin - Litchfield NP - Kakadu NP - Edith Falls - Katherine Gorge (Nitmiluk) - Daly Waters Pub - Devils Marbles - Alice Springs - West McDonnell Ranges - Kings Canyon - Uluru und Kata Tjuta - Marla - Oodnadatta-Track nach Oodnadatta, Pink Roadhouse ist Kult pur - via Painted Desert nach Coober Pedy (bei Radeka's Backpackers in einem original Dugout underground pennen, kostet im Doppelbudgetzimmer AUD 55,- ), mindestens einen Tag lang Coober Pedy angucken, sowas gibt's wirklich nur in Oz - via William Creek Road nach William Creek - William Creek Hotel angucken, KULT! - Maree - Arkaroola (Ridgetop-Tour!!!) - Kurzabstecher Flinders Ranges mit Brachina Gorge (Vorsicht, die ist so bildschön, daß ich mir dort den Oz-Virus eingefangen habe; Oz-Virus = unstillbare Sehnsucht nach Australien, muß seitdem immer wieder hin, das einzige was hilft... :rolleyes: ) und Wilpena Pound - Adelaide. Dort Karre abgeben, Weiterflug (nach Cairns oder nach Sydney).

    Mach Dir mal die Mühe, die von mir genannten Ziele zu googeln. Ihr würdet auf dieser Nord-Süd-Querung mit 4WD-Pisten (alles einfach machbar, ideal für 4WD-Anfänger, kein Höllentrip...) das wahre Oz entdecken, zu einem guten Teil abseits der ausgetrampelten Haupttouripfade. Australien so sehen, wie man sich's idealerweise immer vorstellt.
    Wenn Ihr Abstriche beim oben vorgeschlagenen Programm macht, wäre das in zwei Wochen zu schaffen (ich hab's in zwei Wochen geschafft, war aber Streß). Besser wären zweieinhalb Wochen und auf die paar Tage in Cairns verzichten. Meine persönliche Meinung, alle Anhänger der Ostküste mögen mir verzeihen. Für Sydney langen meiner Meinung nach drei Tage völlig aus, allerdings bin ich kein Fan der großen Städte. Was ich Euch ans Herz legen würde (wenn Ihr einen weiteren Tag Sydney opfern wollt) wäre ein Abstecher in die wunderschönen Blue Mountains: Man kommt mit der Bahn problemlos von Sydney aus hin. Katoomba mit den Three Sisters und Scenic World ist natürlich Pflichtprogramm, aber mein Geheimtip wäre ein halber Tag wandern im wunderschönen Valley of the Waters in Wentworth Falls (auch dort hält die Bahn).

    Zum Finanzaufwand:
    Camping ist in Oz wirklich bezahlbar. Richtig teuer ist es eigentlich nur in Yulara. Ansonsten seid Ihr mit höchstens 20,- AUD pro Nacht für zwei Personen dabei. Die Campgrounds sind wirklich gut. Sauber und ordentlich ausgestattet. Kosten für die Karre sind natürlich ziemlich hoch, aber dafür bekommt Ihr ja auch ein tolles Programm geboten. Und rechne mal gegen, was Euch sonst das Hotelzimmer pro Nacht kosten würde. Sprit kostet weniger als in Deutschland. Allerdings schluckt so ein 4WD ordentlich was weg, 16 Liter auf 100 km müßt Ihr rechnen, bei Vollgas auf dem Stuart Highway auch 18 Liter.

    Ich würde vielleicht eine Hotelübernachtung in Alice Springs zusätzlich investieren, im Novotel. Kostet rund 120,- AUD, ist aber wirklich sehr schön. Mit tollem Pool, und es gibt Münzwasch- und trockenautomaten, um zwischendurch mal die dreckigen Klamotten zu waschen. In Alice kann man sich bei Coles mit neuem Proviant eindecken (Kosten für Lebensmittel vergleichbar mit Deutschland). Abends den Ausblick vom Anzac Hill aus genießen (zum Sonnenuntergang), anschließend entweder ins Bojangles (sehr kultig, hat aber leider etwas von seinem früheren Charme eingebüßt) oder ins Overlander Steakhouse.

    Wie gesagt: Überleg mal, ob Ihr die Erholung in Cairns nicht einfach weglaßt (erholen ist für alte Männer wie mich, wobei ich mich am besten auf 4WD-Touren ganz, ganz weit draußen im Outback erhole, kannst ja mal meinen Bericht "Zurück vom Gunbarrel Highway" hier im Forum unter Bilder+Berichte lesen) und stattdessen "Abenteuer Oz" durchzieht! Und wenn das oben genannte Programm ein paar Tage mehr erfordern würde, könnt Ihr die nicht doch auf die Reihe kriegen? Und wenn's ein wenig mehr kostet als vorveranschlagt, könnt Ihr nicht Eure Altvorderen anpumpen? Das sind Erlebnisse, von denen man ein Leben lang zehren kann...

    Liebe Grüße und viel Spaß bei der weiteren Vorplanung. Wenn noch Fragen offen sind, kannst Du mir jederzeit 'ne Mail schicken.

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    178 bloody days until French Line, Anne Beadell Highway and Holland Track! :) 8) :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!