Gleitschirmausrüstung verschicken?

  • G`day ;)
    Ich hab eine generelle Frage bezüglich meines nächsten geplanten Urlaubes in Australien im Februar/März 2008:
    Nach Rücksprache mit meinem Reisebüro hab ich erfahren müssen, dass Sportgepäck, wie sollte es auch anders sein, nicht mehr kostenlos befördert wird...das war wohl einmal
    die Rede ist von 45 Euro/Kilo Zusatzgepäck/Strecke
    Bei etwa 18 Kilo für meine Gleitschirmausrüstung kommen da schnell ein paar hundert (T)euros zusammen
    Nun die Frage:
    Wie verschickt man wertvolle Ware denn am besten? Die Zeit die meine Ausrüstung unterwegs wäre spielt keine Rolle, da ich hier im Winter sowieso nicht fliegen werde.
    Macht man das einfach auf dem Postweg als versichertes Paket? (Wert etwa 3700 Euro, weil alles neu ist)
    Vielleicht habt Ihr dazu eine gute Idee... :)

    Schonmal vielen herzlichen Dank für Euere Antworten :)

    [Blockierte Grafik: http://www.siehst.net/sites/bilder/fellering09-2007/slides/DSC_50772007-09-08_17-28-32.jpg]

    lG

    aussie-fan

    2 Mal editiert, zuletzt von aussie-fan (6. November 2007 um 02:28)

  • Hi Aussie-fan,

    bei der Qantas ist Sportgepäck etwas teuer, weisst du ja schon. Guck dass du ein Ticket mit einer BA Flugnummer bekommen kannst oder deiner erster Check-In von der BA durchgeführt wird. Gibt auch schon einige Threads hier im Forum zum Thema Sportgepäck oder Übergepäck, die meisten wahrscheinlich von mir :P =)

    Ich hatte 4 Gepäckstücke dabei und davon ein Rucksack als Handgepäck und zwei Gepäckstücke Sportausrüstung (Tauchzeugs und Unterwasservideo). Das hat bei der BA nur 170 Euro als Übergepäck gekostet.

    Ansonsten kannst du es auch noch als Frachtgut versenden lassen. Ist auch billiger dauert aber auch. Und musst es innerhalb einer bestimmten Zeit am Ziel-Cargo-Airport abholen (lassen).

    Von Australien nach Deutschland geht es dann wieder mit als Fracht, aber das ist noch nicht sicher. Vielleicht bleib ich ja hier. =)

    Also wie gesagt, lieber mit BA ab Deutschland fliegen und dann irgendwo umsteigen oder eine besser gleich eine Fluggesellschaft aussuchen, welche dir das Sportgepäck kostenlos oder zumindest günstiger befördert als Qantas. Ist ja dann egal wenn das Ticket bischen teurer ist als normal. Hast wahrscheinlich unter Strich dann trotzdem noch was gespart.

    Gruss
    Denny

  • Hi Aussie-fan,

    bei der Qantas ist Sportgepäck etwas teuer, weisst du ja schon. Guck dass du ein Ticket mit einer BA Flugnummer bekommen kannst oder deiner erster Check-In von der BA durchgeführt wird. Gibt auch schon einige Threads hier im Forum zum Thema Sportgepäck oder Übergepäck, die meisten wahrscheinlich von mir :P =)

    Ich hatte 4 Gepäckstücke dabei und davon ein Rucksack als Handgepäck und zwei Gepäckstücke Sportausrüstung (Tauchzeugs und Unterwasservideo). Das hat bei der BA nur 170 Euro als Übergepäck gekostet.

    Ansonsten kannst du es auch noch als Frachtgut versenden lassen. Ist auch billiger dauert aber auch. Und musst es innerhalb einer bestimmten Zeit am Ziel-Cargo-Airport abholen (lassen).

    Von Australien nach Deutschland geht es dann wieder mit als Fracht, aber das ist noch nicht sicher. Vielleicht bleib ich ja hier. =)

    Also wie gesagt, lieber mit BA ab Deutschland fliegen und dann irgendwo umsteigen oder eine besser gleich eine Fluggesellschaft aussuchen, welche dir das Sportgepäck kostenlos oder zumindest günstiger befördert als Qantas. Ist ja dann egal wenn das Ticket bischen teurer ist als normal. Hast wahrscheinlich unter Strich dann trotzdem noch was gespart.

    Gruss
    Denny

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!