Hallo,
ich möchte meinen Beruf als "Computing Professional" bei der ACS anerkennen lassen und bin mir unsicher hinsichtlich meiner Ausbildung.
Es scheint so als wäre ein Hochschulabschluss erforderlich, den habe ich aber nicht, sondern nur einen als "Staatlich geprüfter Informatiker". Die Ausbildung dazu dauerte 3 Jahre und das Abitur ist Voraussetzung, daher sollte sie eigentlich als "Tertiary Qualification" zählen.
Habe mir alles auf der Website der ACS dazu durchgelesen und erstmal 2 Fragen:
- Was ist ein "Australian AQF Diploma" bzw welche Ausbildung benötigt man um es zu bekommen? Evtl kommt das meinem Abschluss sehr nahe
- Was ist ein "Academic Transcript"? Entspricht das in etwa einem Abschlusszeugnis mit allen Fächern, die man belegt hat, oder wäre dies eher das "Academic Testamur"? Ausser dem Zeugnis besitze ich nur eine Urkunde, die meine bestandene Prüfung und die Berufsbezeichnung ausweist. Das scheint zu wenig zu sein.
Falls die Fragen zu speziell sind: Könnt ihr mir jemand empfehlen, der sich mit dem Assessment process der ACS auskennt, speziell was die "Tertiary qualification" betrifft?
Ansonsten bin ich sehr zuversichtlich, da ich bereits 10 Jahre IT-Berufserfahrung habe.
Grüsse
Andy