Hallo nochmal,
weiß jemand, ob der neue Arbeitgeber in Australien die Tickets für den Flug bezahlen muss, oder ob wir das selbst erledigen müssen.
Das ist nämlich im Moment ein Thema bei den Gehaltsverhandlungen?
Danke Ralf
Hallo nochmal,
weiß jemand, ob der neue Arbeitgeber in Australien die Tickets für den Flug bezahlen muss, oder ob wir das selbst erledigen müssen.
Das ist nämlich im Moment ein Thema bei den Gehaltsverhandlungen?
Danke Ralf
Hallo Ralf,
muessen muss er nicht, m.M. nach. Es kommt aber schon mal vor, dass der Arbeitgeber die Tickets bezahlt. Vielleicht koennt ihr euch ja einig werden.
Gruss
Gitte
Ich nehme an, Du meinst von D nach OZ? Das wuerde mich auch mal interessieren, wer solche Forderungen erfolgreich durchsetzte.
Ist so etwas sehr vermessen oder durchaus legitim bei Vertragsverhandlungen?
Darf man um Unterstuetzung bei der Wohnungssuche bitten, oder ist so etwas (auch) tabu?
Hat jemand dieses schon (erfolgreich) gefordert?
Gruss Christian
Ganz bestimmt nicht. Es wäre billiger für einen Arbeitgeber eine Agentur zu bezahlen die neue Bewerber findet, eine weitverbreitete Methode.
Normal muß er das nicht,die Flüge bezahlen .Bei Gehaltsverhandlungen kann es sein das man das fordern möchte aber dann wird er wohl abspringen denn es finden sich genug die es billiger machen außer dein Job ist so gefragt und er bekommt auf die schnelle nichts.
Hallo Ralf,
Er MUSS Dir die Reise nicht zahlen, wir hatten Glueck, uns wurden die Fluege finanziert. Wenn Dein Arbeitgeber die Reise nicht als Firmenkosten (Relocationcosts) laufen lassen moechte kannst Du immer noch fragen ob Du die Tickets Salary Sacrificed zahlen kannst. Sprich die Tickets werden dann von Deinem Brutto Gehalt bezaht, damit spart man sich die Steuern.
Gruss,
Yvonne
Hi Ralf,
bei uns hat der Arbeitgeber eine Pauschale zu Flug und Container dazugegeben, obwohl wir über einen Headhunter den Job vermittelt und damit auch die Visa bekommen haben. Und das ja auch mit Kosten für den Arbeitgeber verbunden war.
Auch in Deuschland ist die Übernahem von Kosten für beispielsweise ein Bewerbungsgespräch keine Pflicht des AGs.
Gruß,
J.
Hi, also wie Dir hier alle anderen schon mitgeteilt haben, Dein neuer Arbeitgeber muss Deinen Flug ect nicht bezahlen. Das ist aber alles Verhandlungssache. Als ich mich bewarb, handelte es sich um eine lokale Stelle, da ich aber mein PR habe, haben sie mich genommen. Am Ende habe ich mein Wunschgehalt, Flug Business Class, Containerkosten, Mietwagen, Wohnung und Übergangsgeld erhalten. Alles eine Frage des Verhandelns.
Hi zusammen!
Bei uns war es so ähnlich wie bei oceanaussi - wir sind jedoch Economy Class geflogen. Der Hin- und Rückflug für 2 Personen wurde gestellt. Auch die Übernahme der kompletten Containerkosten (mit dem Ein- Auspacken und Aufstellen) sowie einer Übergangsbleibe für uns in einem Apartmenthotel war für die Firma selbstverständlich. Ein externer Relocationservice holte uns oft in den ersten 2 Wochen ab, um uns Wohnungen zu zeigen - gleichzeitig bekamen wir gute Eingewöhnungstipps. Selbst die Visa-Angelegenheiten wurden - grob-organisatorisch - zumindest zahlungstechnisch - ganz übernommen. War schon toll!
Viel Erfolg!
LG, sunshine
Jab, dem schliess ich mich an.
Flugkosten für 3 für Hin- und Rückflug. Container fuer dem Umzug hierher (4 Kubik) und für den evtl. Umzug wieder nach Deutschland (8 Kubik), Appartment für 3 Wochen und die Übernahme der Schulkosten für unseren Sohn. Ausserdem bezahlt der Arbeitgeber die Private Krankenversicherung, da wir ja mit dem 457 keinen Anspruch auf Medicare haben.
Es ist der gleiche Arbeitgeber wie in Deutschland, nur eben die Auslandsvertretung hier in Sydney.
LG
Ela
Hi all,
bei uns hat der Arbeitgeber (UTAS) die Flugkosten uebernommen sowie 10000 Doller Relocation costs (container und der Umzug der Hunde). Ist aber nicht unbedingt immer so. Haengt ganz von Deinem Arbeitgeber ab.
Wow Anissa, die Uni hat den Umzug der Hunde bezahlt? Finde ich cool! Das hat mein Arbeitgeber nicht gemacht.
Wir hatten halt einen Fond von 10000 $ und konnten den verwenden wie wir wollten, also haben wir davon einen Teil der "Hundekosten" bezahlt.
Hallo zusammen,
na erst einmal vielen Danke für eure Antworten.
Wir bekommen jetzt für den ganzen Umzug, Flug, etc. AUD 10,000.
Na, das reicht zwar nicht aber wenn man etwas in seinem Leben ändern will, muss man manchmal Abstriche machen. Schade ist nur das sich mein AG nicht ganz an die Vereinbarungen vom August hält. Mein Gehalt ist nun doch um einiges weniger und wird nach 6 Monaten nochmal geprüft.
Jetzt werde ich wohl erstmal für die 6. Monate alleine rüber gehen und sehen was dann kommt.
Weiß jemand, wie lange meine Famile Zeit hat nachzukommen wenn das VISA genehmigt wurde?
Viele Grüße
Ralf
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!