aso ja also wie gesagt bin bei der provinzial und da bleibt der aussereuropäische schutz ein jahr erhalten

Haftpflicht?
-
-
Zitat
Original von andeos
Moin,ich habe noch in Deutschland extra eine Privathaftpflicht abgeschlossen, die auch in Australien gilt. Bedingung dafür ist ein Wohnsitz in Deutschland. Da ich nun noch mein Haus da habe, ist das kein Problem. Axa nennt sich der Verein.
Barbara
Hi Barbara,
sag das nicht zu laut, der Tarif den du mit denen abgeschlossen hast sagt zwar unbegrenzt, aber es steht auch da: Auslandsschäden (weltweit) bei Urlaub, Studium, dienstlichen Aufenthalten - vorübergehend!
Und im Schadenfall sind Versicherungen verdammt clever und finden immer Argumente um nicht zahlen zu muessen gerade ueber diese Entfernungen. Wenn du in den Bedingungen liest wirst du lesen, Gerichtsstand in Deutschland, was auch hiessen kann, das fuer einen evtl. Schaden in Australien gar nicht gezahlt wird das es kein Schaden nach deutschem Recht ist.
Ich will keine Panik machen, oder dir das mies reden. Nicht boese sein. Ist mir beim Lesen halt nur aufgefallen.
LG
Ela (Forumsversicherungstrulla)
-
Jau Ela,
hast recht. Unter den Versicherungsbedingungen steht als Ausschlußgrund Ansprüche aus im Ausland vorkommenden Schadensereignissen. Das heißt für mich, sie zahlen im Ausland nicht. Im Versicherungsschein aber steht, vorübergehender Auslandsaufenthalt ist mitverischert. Verstehe ich nicht. Wat denn nu? Ich verstehe das sowieso nicht mit dem vorübergehenden Auslandsaufenthalt, weil ich denen extra gesagt habe, daß der länger sein kann und sie mir zugesichert haben, daß das auf Zeit und Ewigkeit gilt, wenn ich einen deutschen Wohnsitz habe. Das hört sich nun gar nicht gut an. Ich hab das Kleingedruckte nicht durchgelesen, weil mir ein Freund den Vertrag vermittelt hat und ich halt einfach vertraut habe. So ein Mist! Da muß ich dringend nachhaken. Danke für den Hinweis!
Barbara
-
Zitat
Ich hab das Kleingedruckte nicht durchgelesen, weil mir ein Freund den Vertrag vermittelt hat und ich halt einfach vertraut habe.
Autsch... das ist wohl - grad in Versicherungs- und Finanzangelegenheiten - der mitunter größte Fehler, den man machen kann. Noch nicht mal, weil der gute Bekannte oder Freund unter Vorsatz handelt, weil er schnell nen Vertrag und damit ne Provision kassieren will. Sondern wohl eher, weil der potenzielle Kunde leichter ja sagt - denn er vertraut ja der vertrauten Person... und vergisst Fragen zu stellen, die er jedem Fremden stellen würde. Aber davon mal abgesehen...
ZitatIch verstehe das sowieso nicht mit dem vorübergehenden Auslandsaufenthalt, weil ich denen extra gesagt habe, daß der länger sein kann und sie mir zugesichert haben, daß das auf Zeit und Ewigkeit gilt, wenn ich einen deutschen Wohnsitz habe.
würde ich mal sagen, dass die einfach nur nen Kunden (also jetzt die Gesellschaft an sich) fangen wollten. Wenn du erst mal weg bist... wie Ela schon sagte. Andererseits gibts in Deutschland inzwischen doch gute Möglichkeiten, aus solchen Verträgen ohne größere Verluste wieder rauszukommen. Etliche Gerichte entscheiden bei so augenscheinlichen Falschberatungen inzwischen im Sinne des Kunden. Falls du noch mehr solcher "Probleme" hast, schick mir ne PN, ich hatte einen Kunden, der sich eben unabhängig mit seinem Verein für genau solche Fälle eingesetzt hat (und es erfolgreich noch immer tut)... Vielleicht - wenn du dich auf dessen Website schlau machst - findest du ja dort hilfreiche Infos und kannst Kontakt aufnehmen, wenn Bedarf besteht (will ich jetzt hier nicht posten, weils nix mit Australien zu tun hat und ich nicht weiß, ob das erwünscht ist - mit Fremdwerbung sozusagen)...
-
Also falls Barbara kuendigen will, sollte es keine Probleme geben.
Ich wuerde einfach schreiben:
....... kuendige ich meine Privathaftpflichtversicherung wegen Risikofortfalls, da ich meinen staendigen Wohnsitz ab xx.xx.20xx ins Ausland verlegt habe.
Desweitern bitte ich um Rueckerstattung der zuviel gezahlten Praemie.Mehr nicht. Sollte reichen. Barbara, fall du noch 'ne Abmeldebestaetigung oder aus Deutschland oder irgend ein Dokument das deine Adresse hier in Australien bestaetigt beifuegen kannst, gibt es ueberhaupt keine Diskussionen mehr.
versicherungstechnische Gruesse
Ela -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!