Flugtickets über IOM - Zeitraumfrage.

  • also unsere qantas flüge für den 2. april:
    one-way für zwei personen inkl. reiserücktrittsversicherung 1220 € (inkl aller steuern und sonstiges)

    gebucht über papa (der hat ein l'tur reisebüro, bekommt aber für flüge auch keinen rabatt!)

    wegen der 20 kilo
    restliche sachen (u.a. musikinstrumente und weitere koffer) werden mit qantas fracht geschickt...und nach ner woche oder so am flughafen in sydney abgeholt (4.90 € pro kilo)

  • also wenn man das zurechnet, und noch das Paket für 82 Euro, dann würde ich doch sagen, ist IOM günstiger.
    Vorteilhaft ist für mich auch, daß ich eben diese extra-20kg gleich dabei habe.
    Ich würde an Eurer Stelle anfragen weil: ich wurde gefragt, wann ich am liebsten fliegen würde. Dann bekam ich 3 Termine zur Auswahl. Das war so punktgenau, daß ich einen Termin davon nehmen konnte. Meistens kommt es ja auch auf einen Tag nicht an.

    LG Elfie

  • Zitat

    restliche sachen (u.a. musikinstrumente und weitere koffer) werden mit qantas fracht geschickt...und nach ner woche oder so am flughafen in sydney abgeholt (4.90 € pro kilo)

    Also bei 20 kg pro Person ein Aufpreis von 98 Euro. Das sind jetzt normale One-Way-Tickets... guter Preis. Finde ich.

    @Elfie...

    ja, ich kann doch aber jetzt noch nicht mit denen telefonieren und schon Tickets reservieren lassen, hab doch mein Visum noch garnicht. Oder? Ich bin der Meinung gewesen, um so ein Ticket buchen zu können, muss man die Daten des Visums angeben - sonst könnte ja jeder...

  • Zitat


    Also bei 20 kg pro Person ein Aufpreis von 98 Euro. Das sind jetzt normale One-Way-Tickets... guter Preis. Finde ich.

    fand ich auch... wir nehmen wohl schon noch mehr als 20 kg pro person (klamotten, bücher, dokumente, spielekonsole usw.) mit, aber für die schnelligkeit mit der ich die sachen dann hoffentlich unversehrt in sydney habe zahle ich gern ein bißl mehr... (trau der post da nicht so ganz)

  • Hallo Fernweh,

    ja, man muss ein Visum haben um reservieren zu können. Ich hoffe, Ihr habt es bald.

    An die Quantas-Fracht hatte ich auch schon gedacht. Zusätzlich. Aber das muss man doch in Frankfurt aufgeben? Das ist mein Problem. Ich bin allein unterwegs. Dann habe ich sowieso schon 40 kg und das Handgepäck dabei. Ich komme aus Norddeutschland. Einen Zubringerflug kann ich nicht buchen, weil dort nur 20 kg erlaubt sind. usw.....

    Das wird mir alles etwas zuviel. Wie soll ich die Fracht auch noch nach Frankfurt kriegen, frage ich mich. Wenn man dort in der Nähe wohnt ist das eine prima Sache.

    Viele Grüße Elfie

  • Elfie, wenns bei deinen Frachtüberlegungen immer noch um die Maschinchen geht - mein Angebot steht! :D Wir wohnen auch nicht gleich um die Ecke von Frankfurt - und nein, unser (bzw. mein) Visum dauert noch. Ich fang grad an, alles zusammen zu tragen. Hoffe, dass das dann durch den Schnellservice trotzdem "schnell" geht =)

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (24. November 2007 um 16:10)

  • Das ist sehr nett von Dir. Aber ich habe frei nach dem Motto: "man muß auch 'mal 'was riskieren im Leben" 2 stabile (schweineteure) Kartons bei Rajapack gekauft und die Maschinen einzeln und in Kissen gehüllt abgeschickt. Sie sind inzwischen angekommen und nicht einmal die Kartons waren beschädigt. (Das mir keiner mehr 'was fieses über die Deutsche + Australische Post sagt).
    Aber ich danke Dir sehr für Dein Angebot.

    LG Elfie

  • Also, wir haben jetzt mit Air Mauritius gebucht, weil wir noch Urlaub auf Mauritius machen möchten, bevor wir nach Sydney fliegen. Das Ticket kostet EUR 748,60 pro Person inkl. aller Steurn plus EUR 16 Buchungsgebühr pro Person.
    Der Flugverlauf: MUC-MRU am 13.01. MRU-SYD am 24.01.
    Freigepäck: 23kg
    Für die Hauptsaison finde ich den Preis okay und Abflug von München ist für uns besser als Frankfurt.
    Wenn wir auf Mauritius keinen Stop hätten, würden die Tickets glaube ich ca. EUR 50 pro Person weniger kosten.
    LG Kessy

  • IOM=International Organization for Migration, gehört glaube ich zur Uno.

    Wenn mann auswandert, also migriert, kann man mit deren Hilfe günstige One- Way Flüge bekommen, mit 40 kg Freigepäck pro Person! Die IOM hat dafür Abkommen z.B. mit Singapore Airlines oder Qantas.

    Das Büro der IOM für Deutschland ist in Berlin.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!