Laura via Lakefield NP zum Cape Melville NP und dann nach Cooktown

  • G`day mates,

    werde im Mai 2008 Kopfüber sein. U. A. plane ich von
    Laura via Lakefield NP zum Cape Melville NP und dann nach Cooktown zu reisen.
    Falls das Wetter dort nicht mitspielt würde ich dann Laura, Lakefield NP (zumindestens einen Teil) und dann direkt rüber nach Cooktown driven.

    Kennt ihr oder habt ihr da ne Route parat ? Finde leider nicht das Richtige..
    Und
    Mai überhaupt möglich ? oder generell überflutet ? Was sagen die letzten Jahre ?

    Dank für Infos

  • Hallo gibor,

    halt einfach mal den australischen Wetterbericht in den nächsten Monaten im Auge. Wird es wenig regnen, sind die Straßen in Cape York schon früh gut befahrbar, regnet es viel, gibt es auch einige schöne Alternativziele rund um Cairns für Allrad-Touren, wie z.B. die Tyrconnell Goldmine, Chillagoe usw.

    Kartenmaterial zu Cape York und den Nationalparks dort bekommst du teils kostenlos z.B. beim offiziellen Besucherzentrum an der Esplanade in Cairns.

    Viele Grüße,

    Bianca

  • Du schon wieder :)
    Schön und Danke für die Info.
    Kartenmaterial hab ich schon genügend, plane schon wie ein Wilder :)
    Es gibt wohl 2 Route welche mir vorschweben !!!

    Die "lange" Variante
    http://maps.google.de/maps?f=d&hl=de…01688&z=12&om=1

    und die kurze Version
    http://maps.google.de/maps?f=d&hl=de…=UTF8&z=14&om=1

    Wenn mein Sathandy funktioniert werd ich mich von unterwegs zwecks Tour bei Dir melden !!!

    Wo sind denn die verläßlichsten Wettervorhersagen Online ?

    Danke
    Heiner

  • Hi Gibor...

    müsste mir mal deine Planung genauer anschauen, aber so aus dem Stehgreiff kann ich dir sagen, dass Archers Point und Colerd Sand ein ansolutes muss ist, wenn du in der Gegend bist....

    Cooktown ist echt ein **geiles Städchen** da gehen die Uhren noch anderes ,und auch viel viel langsamer, hat sich in den letzten Jahren nicht viel verändert.... ;)
    Falls es die Planung zulässt, so nimm den Bloomfieldtrack zurück , schwierig wirds nur, wenn die Brücke über den Bloomfield überflutet ist, dann ist **VORSICHT** anggesagt

    Mit Bianca hast du natürlich den besten **GUIDE** Vorrort... ;)

  • G'day . Ich bin jedes Jahr mit Freunden zum birdwatching (cape york) bis nach Iron Range , über Musgrave-Coen zum Lockhart River.Bin aber nur unterwegs im September/Oktober.Das Wetter war immer OK.Musten zwar einige Bachläufe durchqueren so ca 5ocm Wasserstand.Hier oben kannst du super mit Aborginies zusammen kommen.Ich war auch schon einmal mit zum (walkabout).Man wird nur hier oben von sehr vielen Ungeziefer gequält. ( live your dreams) the big blackbird

  • Hallo Heiner,
    die schönere Route ist die LANGE. Im Allgemeinen sagt man, dass ab Mai/Juni CYP wieder befahrbar ist -- genau kann man dies natürlich jetzt noch nicht sagen.


    Zitat

    halt einfach mal den australischen Wetterbericht in den nächsten Monaten im Auge. Wird es wenig regnen, sind die Straßen in Cape York schon früh gut befahrbar, regnet es viel, gibt es auch einige schöne Alternativziele rund um Cairns für Allrad-Touren, wie z.B. die Tyrconnell Goldmine, Chillagoe usw.

  • G'day WBB_OZ,

    yep, die lange Route ist auch meine Wunschroute :)
    Hoffe das das Wetter mitspielt.

    Allein die Planung macht ja schon Spass :)

    Thx.

  • G'day K.Roo,

    danke für deine Infos !

    Mal sehen wo ich die näheren Infos über Archers Point und Colerd Sand und Bloomfieldtrack finde

    Ich glaub maps.google hat se nicht mit drin,
    mal sehen ob das in meinen zahlreichen Büchern drin steht
    :)

  • G'day raabe,

    naja, ungeziefer, da meinste wohl Fliegen und so ?

    Da muß man mit leben.
    btw.
    gefährliche Moskitos in der Gegend ?
    Heiner

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!