Westküste - Mietwagen und Motel spontan machbar oder Camper erforderlich?

  • Hallo Leute,

    wer hat gute Westküstenerfahrungen von Euch? Wir wollen uns zu zweit die Westküste von Perth aus anschauen - und zwar im Dezember / Januar.

    Vor 5 Jahren hab ich schon mal ne Tour gemacht (Melbourne, Adelaide, Coober Pedy, Alice Springs - Flug nach Brisbane - Fahrt bis nach Melbourne zurück) Sind eigentlich fast immer mit dem PKW unterwegs gewesen und spontan in Motels abgestiegen.

    Weiß jemand von Euch, ob das auch gut an der Westküste funktioniert? oder sind die Motels zu weit auseinander / zu stark gebucht?

    Gibt es dort Unterschiede - nördlich und südlich von Perth?

    Oder ist ein Camper eindeutig zu empfehlen?

    Freu mich auf gute Infos. Gebt Bescheid, wenn ich Euch mit Infos helfen kann von der Tour, die ich vor 5 Jharen gemacht habe ...

    Grüßle

  • howdy folks,

    ich schliesse mich dieser Frage komplett an, werde auch so Januar/Februar von Perth aus den Westen erkunden.

    Osten und Süden kenne ich zur Genüge, habe ich ebenfalls spontan in Motels gebucht, ist ja absolut easy und comfortable, soll aber nichtso/ganz anders im Westen sein.

    Sehr wahrscheinlich werden wir auch ein Wohnmobile mieten.

    Bin also ebenfalls gespannt auf die Antworten.

    Gruß

  • wir waren im Mai in und um Perth unterwegs (PKW)... allerdings nur eine Woche... im gegensatz zur Ostküste sind nicht sooo viele Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden. Wir haben zwar immer was nettes gefunden war aber immer relativ teuer (ca. 90-100 AUD) und es war keine Saison !

    Wie es oberhalb von Lancelin aussieht, weiß ich allerdings nicht, da wir mehr südlich unterwegs waren.

    gruss peg

  • Danke ihr beiden, so ähnlich habe ich das schon befürchtet.

    Also dieser Comfort wie an der Ostküste, ankommen, aussuchen, einbuchen zu jeder Zeit ist im Westen wohl nicht, schade.

    Aber dennoch....ich wollte immerschonmal mit nem Wohnmobile unterwegs sein, werden wir jetzt mal ein paar Erfahrungen damit sammeln :)

    Wir wollen von Peth aus nach unten, Albany und dann weiter Richtung Adelaide, der Norden kommt nächstesmal dran, obwohl ich da schonmal war, rund um Darwin.

    Viele Grüße

  • Ich würde immer den Camper bevorzugen.
    Man hat alles dabei und braucht nicht jeden Tag aus-und einzupacken. Man kann auch zwischendurch mal was kochen oder einfach ein Nickerchen halten. Außerdem lernt man auf den Caravanparks jede Menge nette Leute kennen.
    Wir sind die Strecke im September 99 gefahren, war super.

    Viel Spass bei den Vorbereitungen,

    schöne Grüße
    Angela

  • Zitat

    Original von angela
    Ich würde immer den Camper bevorzugen.

    nunja, ich nicht, denn an der Ostküste gibt es nix bequemeres als mit einem komfortablen 6-Zylinder PKW herumzureisen und irgendwo in einem der plenty available und an wunderschönen Orten gelegenen Unterkünften einzubuchen.
    Mit dem Camper bist du immer ausserhalb der "Szene" und mit nem Camper dann in ne Stadt zu fahren ist auch nicht gerade prickelnd.

    Zitat

    Man hat alles dabei und braucht nicht jeden Tag aus-und einzupacken. Man kann auch zwischendurch mal was kochen oder einfach ein Nickerchen halten. Außerdem lernt man auf den Caravanparks jede Menge nette Leute kennen.


    Nunja, diesen Comfort hat man auch bei guten Unterkünften, sogar noch viel mehr, die meisten haben sogar noch einen Pool am Haus.....und ne kleine Poolbar...und n Seafood-Buffet....und ne Live-Band...4 Bedrooms with Kitchen....Beach direkt gegenüber.... :D

    Aber man soll nich Äpfel mit Birnen vergleichen, alles zu seiner Zeit. Jedes hat für sich ganz besondere Reize. Ich bin hoch gespannt wie sich das Leben in einem Homemobile gestaltet, im Moment kenne ich nur die eine Seite des Zaunes.

    Sorry, ich wollte nichts mies machen.

    Gruß

  • Ich hatte im Dezember/januar diesem Jahres überhaupt kein Prolem irgendwo eine Unterkunft zu finden. War total easy und unproblematisch....
    Gruß Sassi

    2004 große Australienrundreise :D
    2007 4 Wochen Westaustralien
    2014 leider auch schon vorbei ;(

  • Hi Sassi,

    vielen Dank für die Info. Das klingt doch mal gut. Bin nämlich nicht so sehr für Wohnmobil zu haben. Bevorzuge eindeutig die PWK und Motel Variante. Warst Du denn südlich oder nördlich von Perth unterwegs? Weißt Du noch, was Du im Schnitt bezahlt hast für die Motels?

    Viele Grüße und nen gemütlichen Sonntag

  • Danke für das Vorantrieben des Themas. Bin eben auch nicht so der Camping Fan. Lieber Motel und PKW - aber eben auch nur, wenn man in angemessenen Abständen und große hektische Vorausplanung genug Motelauswahl hat ...

    Grüßle

  • Also Ich war jetzt ein Jahr an der Westkueste. Und ich glaube eine Camervan ist nicht schlecht. An der Westkueste hatten wir es oft, dass uns ein Ort gut gefallen hat, und wir haben einfach gestopt, und haben da geschlafen. Ich glaube, es ist alles ein bischen easyer.

    Und man hat ja alles dabei. Und an der Westkueste lohnt sich wirklich ein 4WD. Man kann zwar die Westkueste gut so befahren. Aber es gibt so viele geile Strecken da. Und Obergeil sind dann die Kimberleys.
    Also ich wuerde echt nen 4WD Camper bevorzugen.

  • Hallo Ihr Lieben,
    wir werden im September/Oktober von Perth nach Darwin im 4WD unterwegs sein. Haben am Samstag die Reise gebucht und ich bin schon tierisch erfreut und kann es kaum erwarten. Ich liebe Australien! Wir waren 2004 bereits schon mal da und das Land hat mich verzaubert! 2004 waren wir in Cairns-Ayers Rock-Alice Springs unterwegs. Gigantisch! Wenn ich nicht so eine verdammte Familienglucke wäre dann wären mein Mann und ich schon längst weg! Aber ich kann nicht...
    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!