Wicked oder gibs was besseres

  • Mal kurz eine Frage zu den wicked campers. Welcher Unterschied ist denn zwischen einem Wicked mit Klimaanlage und einem Wicked Ultra? Nur die Garantie, dass man ein relativ neues Fahrzeug bekommt?

    Ich bin momentan echt am Grübeln. Hab auch (nicht beschränkt auf das Forum hier) viele negative Erfahrungen mit Wicked gelesen und bin mittlerweile der Überzeugung, dass ich lieber etwas mehr zahle, dafür aber dann weniger Risiko eingeh.

  • Gemäss Homepage hast du beim Wicked with air Air eine Klimaanlage und beim Wicked Ultra eine Klimaanlage und Servolenkung.
    Von einer Garantie dass man ein neues bekommt steht allerdings nichts.

    So wie ich es diesen Herbst gesehen habe sind sie jedoch die Wicked Outback Camper meist relativ neu, ich denke das hängt damit zusammen dass Sie diese noch nicht lange anbieten.

    Also wenn du mehr Komfort willst dann bist du mit Campern wie z.Bsp. von Britz besser bedient....wenn du aber die Wicked-Kultur erleben willst dann gibts nur eines :D :D

    Gruss
    Necko

  • Ne, Komfort ist mir nicht so wichtig. Es geht mir eher um den Zustand der Camper. Hab einige Berichte gelesen wo Leute wohl richtig alte Camer in relativ schlechtem Zustand bekommen haben. Klar kann man sowas schon bei der Übernahme bemängeln, aber was macht man dann wenn kein Ersatzfahrzeug verfügbar ist?

    Die Erfahrungsberichte gehen schon sehr weit auseinander. Solang bei dem Camper kein Defekt auftritt ists wohl alles ganz ok, aber wehe wenn. Gab da so einen netten Bericht wo Leute 5 Tage wo festhingen, weil was größeres Kaputt war. Klar kann sowas schon mit jedem Anbieter passieren, aber man bekommt schon den Eindruck, dass man gerade bei Wicked Campers besonders vorsichtig sein muss.

    Wo steht das mit der Servo Lenkung eigentlich? Bin anscheinend etwas blind. Ich find auch die Seite nicht so wirklich übersichtlich

    Einmal editiert, zuletzt von Ullibre (4. Januar 2008 um 14:32)

  • Ich verstehe natürlich was du meinst, aber eine eierlegende wollmilchsau gibt es wohl auch hier nicht. Wenn Wicked Campers immer die neusten Camper anbieten würden könnten sie bestimmt keine so genial tiefen Preise machen.

    Ein gewisses restrisiko bleibt natürlich immer, auch ein relativ neues Auto kann ein mal einen grösseren Schaden erleiden wobei mir natürlich auch klar ist, dass das Risiko im alter immer grösser wird.

    Also wenn ich ins tiefste Outback reisen würde, abgeschnitten von der Aussenwelt würde ich sicherlich auch einen neuere "Camper" nehmen ;)! Es kommt halt immer darauf an was man machen will usw.. ist halt abwägungssache...

    Allerdings war ich zumindest bei unserem WickedCamper vom Zustand positiv überrascht. Und der Camper hatte immerhin schon über 800'000km auf dem buckel. Obwohl ich zugegebenermasse auch kein Autoexperte bin.

    Ich habe das auch nur per Zufall gefunden. Wenn du auf der Homepage (http://www.wickedcampers.com.au) in der Ruprik "Pricing" die verschiedenen Varianten siehst musst du den Mauszeiger auf dem Bild stehen lassen und dann Erscheinen diese Informationen... :D
    :D

    Gruss
    Necko

  • Zitat

    Original von winx
    Hi,

    meinst du mit traveller barn diese : travellers autobarn ?

    Wie lange wart ihr und welches Auto habt ihr euch gekauft (wenn ich fragen darf)?

    Die Wicked finde ich auch echt klasse (vom Aussehen) nur weiss ich nicht wie das mit dem "Lackieren" ist, ob man das auch für jedes andere machen kann?

    Greets,
    winx

    hey,
    ja die meine ich...waren in brissie vor ort und ham uns dann nen grossen roten commodore genommen (4500 AUD all in all glaub ich also mit abkaufgarantie usw.). war aber schon mind 16 j. alt. aber sehr praktisch weil man da zu 2t drin schlafen konnte (und meine freundin ist recht gross)...
    ich war mit ihr ca 4-5 wochen unterwegs (maroochydore bis cairns), dann haben wir uns getrennt und ich bin per bus weiter...

    vielleicht ist es auch nur ortsabhängig mit travellerbarn ?( obwohl ich von jemand anderm auch gehört hab 'o gott, traveller barn, die haun dich doch nur übers ohr'...aber wie gesagt wicked-mässig hab ich da keine ahnung...

    mfg,
    angie

  • Ich muss jetzt gerade mal ein gutes Wort fuer Wicked einlegen.

    Habe zwar noch keinen derer Wagen gefahren, aber gestern habe ich eine Anfrage gestellt, ob ich meinem im Oktober fuer Maerz 2008 gebuchten Camper vorne und hintern jeweils um einen Tag verlaengern kann.
    Heute schon habe ich das Okay bekommen, hervorragend, wie ich finde. :)

  • darauf muß ich leider schreiben:

    hab schon 2x ne kaufnanfrage an wicked gestellt (über homepage-formular) und bisher noch KEINE antwort bekommen. eine anfrage vor 2 wochen, eine vor ca 3 monaten...

    an welche email schreibst du denn da?

  • @winx
    Da bin ich mir nicht sicher, könnte aber gut sein. Wir haben uns nur gedacht, dass wir das nächste Mal den 4WD Camper vielleicht über die mieten, denn wir hatten den Eindruck, dass Britz seine Autos gut pflegt.
    Auf dem Link hats ein Kontaktformular, frag doch schnell nach. 8)

    LG uvon

  • Hi,

    wenn du nicht länger als 30 Tage bleiben willst erhälst du als Deutscher das Visum bei Einreise, Falls länger geplant mußt du in Australien zur Botschaft. Einfach ne indonesische Vertretung im Internet schauen und dort beantragen.

  • also bei der jeweiligen Botschaft in Australien beantragen, nicht im Internet :) Habe mich etwas verwirrend ausgedrückt

  • Ich bins wieder ;)

    Ich bin gerade etwas unsicher, wie ich die Geschaeftsbedingungen von Wicked Camper verstehen soll. Ich habe vorher noch nie ein Auto oder so gemietet, daher bin ich auch noch total unwissend, was das angeht.

    Ist es da nun so, dass wenn ich die $3000 zahle, dass ich keinerlei weitere Versicherungskosten zahlen muss (unter 21 Jahren)? Und das Geld bekomme ich dann bei Abgabe wieder? Was passiert, wenn doch etwas groesses passieren sollte? Ist das Geld dann weg? Waere in dem Fall die $1000 und die $15 Dollar pro Tag nicht sinnvoller? Achja und kann ich das alles mit Kreditkarte bezahlen?

    Danke schonmal. :)

    Einmal editiert, zuletzt von webbera (6. Februar 2008 um 03:22)

  • Keine eigene Erfahrung mit Wicked, aber bei anderen Camper-Vermietungen ist es so dass diese Kaution für die ersten (in diesem Fall) 3000$ des Schadens verwendet werden. Was darüber wäre bezahlt die "Grundversicherung" des Vermieters, deren Prämien im Basis-Mietpreis bereits enthalten sind.
    Ein Schaden kann aber auch durchaus weniger als 3000$ ausmachen, gerade bei Wicked können die ja kleinere Lackschäden mit einem Spritzer aus der Farbspraydose in 3 Sekunden übermalen. :)

    Für 15$ pro Tag begrenzt Du offenbar den Selbstbehalt auf 1000$. Aber falls Du einen Schaden von 800$ verursachst (z.B. Riss in Windschutzscheibe), war die Versicherung für die Katz weil Du trotzdem die ersten 800$ berappst, also bloss noch 200$ von dieser 1000$ Kaution zurück erhältst. Ich persönlich finde diese Prämien gemessen am versicherten Risiko völlig überteuert.

    In Europa gibt's Reiseversicherungen welche jeglichen Abzug bei der Kaution-Rückzahlung für etwa 10A$ pro Tag versichern. Diese sind IMHO vorteilhafter auch wenn man die ganze Kaution berappen darf und diese neuerdings von der Kreditkarte ganz abgebucht wird (auf die Kreditkartenlimite achten!). Bei anderen Vermietungen ist dafür mittlerweile nur noch die Kreditkarte möglich.

    Überprüfe noch ob Du die richtigen T&C's gelesen hast: Bei den grossen Vermietungen mit den "richtigen" Campern ;) geht die Kaution ab 1. April von 5000$ auf 7500$ rauf!

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Okay, danke.

    Das ist doch aber bloed. Ich will mir das Geld dann von meinem Opa leihen und wenn doch was passiert, dann ist das Geld einfach futsch? Das ist echt bloed.

    Die Versicherung, die du erwaehnt hast, hast du da vielleicht auch einen Anbieter? :)

  • In meinem Fall steckt die Elvia (Schweiz) dahinter, aber das Versicherungsprodukt kann ich auf deren Homepage nicht finden. Könnte also sein dass man dieses Produkt nur über ein Reisebüro buchen könnte.

    Etwas ähnliches für D wurde auch in der Mitte dieses Threads erwähnt: Angebot für schnellentschlossene

    Vielleicht kann hier jemand anderes weiterhelfen...?

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Ich muss mich hier nunmal verbessern... dazu unsere Geschichte:

    Es ist eine sehr lange Geschichte, aber ich versuche sie kurz zu halten.

    Ende Juni holten wir im Depot in Brisbane unseren Camper ab. Bei dir Beschauung fiel uns gleich auf, dass einer der Reifen platt war. Musste der Mechaniker also nochmal ran und den Reifen aufpumpen, bei der Wiederrausfahrt des Wagens dann der nächste Fehler - kaputtes Rücklicht. Antwort des Mechanikers: "Ja, das ist mir bekannt", "Reparieren?!", "Nicht notwendig"...
    Wir sind dann also schon relativ unzufrieden vom Hof und merken auch ziemlcih bald, dass mit dem Getriebe was nicht stimmen kann. Haben dann gleich die Roadside Assistance angerufen und das Problem geschildert, worauf sie meinte, dass das passieren würde, wenn man keine Gangschaltung fahren kann...aber wenn es uns beunruhige könnten wir zurück nach Brisbane fahren und den Mechaniker mal gucken lassen (DEN Mechaniker, dem ein kaputtes Rücklicht egal ist und der einen platten Reifen nicht sieht!!!). Wegen der Tatsache und das es mittlerweile schon 15 Uhr war und das Depot um 16 Uhr schließt und wir mindestens eine Stunde zurück gebraucht hätten sind wir dann weiter Richtung Norden.
    Sind dann mit schleifendem Getriebe und schlechten Bremsen bis nach Hervey Bay, dort dann 2 Tage auf eine Tour und als wir wiederkommen befindet sich eine gelbe schmierige Flüssigkeit unterm Kupplungspedal. Mhhh denken wir, wovon kommt das nun? Von den kaputten Bremsen oder vom kaputten Getriebe?? Wieder die Roadside Assistance angerufen...kein Erfolg...würde mal passieren...wir sollten uns nicht so anstellen.
    Was soll ich sagen auf halbem Weg zwischen Townsville und Ingham ging dann gar nichts mehr. Wir durften in the middle of nowhere 2 Stunden auf einen Abschleppdienst von RACQ warten, die so nett waren und uns mit nach Ingham genommen haben und uns bei der Suche nach einer Unterkunft geholfen haben. -Nichtmal eine Entschuldigung von Wicked haben wir gehört!!-. Abends haben wir dann Wicked angerufen, nun schien der Chef am Telefon, um zu fragen, ob wir denn das Geld für die Übernachtung im Motel wiederbekämen. Antwort war, nicht überraschend im Nachhinein, natürlich nein, wir würden nur die Tagesmiete zurückerhalten...
    Morgens sind wir dann gleich als erstes zum RACQ, um zu gucken, ob wir weiterfahrne könnten. Wir stehen gerade in der Tür, da klingelt das Telefon, es ist Wicked. Die Frau am Telefon erklärt mir, dass die Mechaniker von RACQ unfähig wären unseren Van zu reparieren, aber man hätte uns schon einen anderen Mechaniker rausgesucht, zu dem wir den Camper bringen sollten. Wir gehen also zum Chefmechaniker, um die Schlüssel zu holen und ich erzähl ihm, was Wicked mir gesagt hat. Daraufhin fängt er an zu grinsen und meint, dass man schon in der Lage wäre, man sich aber geweigert hätte, da der ganze Van nur noch Schrottwert hätte.
    Mussten den Van dann ja doch zum anderen Mechaniker bringen, der auf Nachfrage wie lange es denn dauern würde nur grinste und meinte, bei dem Geräusch, das der Motor macht wohl mindestens bis abends, wenn nicht sogar länger...
    Daraufhin konnte ich es mir nicht nehmen lassen, nochmal bei Wicked anzurufen und sie zur Sau zu machen...schließlich hatten wir nun von Anfang an erwähnt, dass die Karre eine Frechheit und dazu noch ein Sciherheitsrisiko ist und habe mich dann auch ganz lieb bedankt, dass wir nun in INGHAM feststecken würden... die Antwort der Frau am Telefon war nur, dass man ja alles versuchen würde uns einen neuen Van zu schicken - wohlbemerkt, die Frau hatte keine Ahnung, wer ich bin...und ein Van wurde niemals losgeschickt...
    Gott sei Dank erhielten wir dann gegen Nachmittag einen Anruf, dass wir weiterfahren könnten, man hätte es provisorisch repariert und es wären ja auch nur noch wenige Kilometer bis nach Cairns...
    Das Ende vom Lied ist, dass wir durch die lange Angekündigte Panne nicht mehr nach Daintree und Cape Tribulation gekommen sind, wir auf $65 Dollar Motelkosten sitzen bleiben und von der Entschädigung des Tagesausfalls habe ich auch noch kein Geld auf meinem Konto gesehen..
    Ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass der platte Reifen sich relativ bald als Reifen mit Loch herausstellte.. Kein Wunder bei 0,0 Profil auf den Reifen...

    Das wir uns nicht falsch verstehen... wären an diesem Van nur die Fehler: kaputte Türschlösser und undichte Fenster aufgetreten, wäre die ganze Sache kein Problem, aber verarschen lassen wir uns ungern.

    Vielen Dank Wicked Campers uns seht ihr nie wieder!

  • also ich kann ja so nen combi sehr empfehen! waren mit unserem 6 monate unterwegs und mussten nicht einmal auf nen campingplatz! mit so nem combi stehlt man sich einfach da hin wo man gerade ist und schlaeft da... diese campervans sind viel zu auffaellig und schlafen kann man in unserem ford falcon auch klasse!
    die rueckkaufgarantien von denen wir in sydney gehoert haben waren ziemlich laecherlich. die wollen einem dann noch 1000 dollar fuer einen wagen geben fuer den man da 4500 bezahlt hat. selber verkaufen ist da mit sicherheit besser!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!