schilddrüse und medical

  • Hallo liebe Mitauswanderer,

    Hat jemand von Euch Erfahrung mit Schildrüsenproblemen und Medicals? Bei meinem Freund ist ein kalter Knoten bei einer Routineuntersuchung beim Hausarzt festgestellt worden. Er hat jedoch keine Beschwerden oder Probleme. Die Schilddrüsenfunktion ist bisher unauffällig, TSH ist grenzwertig.

    Die Empfehlung ist eine prophylaktische OP, um Risiken einer malignen Entwicklung zu unterbinden. Wieviel von der Schilddrüse entfernt wird ist nicht sicher. Sehr wahrscheinlich nur die Hälfte und somit keine Notwendigkeit für spätere Schildrüsenhormoneinnahme.

    Nun sind wir nicht ganz sicher, ob wir die Medicaluntersuchung abwarten sollen (wird wohl erst Sommer 08 so weit sein) und danach erst OP oder lieber gleich.

    Wird beim Panel-Doc die Schilddrüse mit Ultraschall untersucht? Ist eine durchgeführte Schilddrüsen OP möglicherweise ein KO Kriterium?

    Vielen Dank
    Grüsse von HEike :)

    (in der 136er Warteschlange seit August 2007)

  • Hallo Heike!!

    Also ich denke nicht, dass eine Schilddruesenerkrankung da ne rolle spielt.
    Ich weiss ganz sicher, dass ich darauf nicht untersucht worden bin.
    Aber man muess natuerlich da die wahrheit sagen und alles angeben. Man wird auch ausfuehrlich gefragt, ob man irgendwelche beschwerden hat etc.

    Ich glaube aber mal wo gelesen zu haben, dass nur Tuberkulose (oder wie man das schreibt) und langzeit Erkrankungen wie Krebs etc.
    ein wirklicher ablehnungsgrund sind.

    Des Weiteren habe ich gelesen, dass die Behandlung der Erkrankung in EINEM JAHR der australischen Regierung (medicare) AUD 20.000,00 nicht ueberschreiten darf.
    Wenn also das nicht der fall ist... dann ist es kein problem :)

    Und ich wuerde die OP vor den Medicals machen (eine lange zeit bevor) so dass alles geheilt ist wenn der termin ist. So dass man auch sieht, dass alles klar ist und keien weitere behandlung erfolgen muss.

    Jetzt wollte ich noch irgendwas schreiben, habe es aber total vergessen... Mmmmm also wenns mir wieder einfaellt, werde ich es dich wissen lassen hehe.

    Alles gute,

    Julie

  • Hallo Julie,

    Vielen Dank für Deine Antwort.

    So in der Art habe ich es mir auch gedacht. Lieber sofort eine OP und damit auch hier in München bei einem Schilddrüsenspezialist, damit bei den Medical Untersuchungen alles gut verheilt ist. Wenn nur die halbe Schilddrüse entfernt wird, kann er auch nur mit Jod auskommen, das wäre keine gesundheitliche Einschränkung.

    Es besteht immer noch ein kleines Restrisiko, dass mehr entfernt wird und er lebenslang auf diese Schilddrüsenhormone angewiesen ist. Das gibt uns etwas Bedenken.

    Herzliche Grüsse
    Heike

  • Hallo Heike!

    Nun nehmen wir mal an, dass mehr als die Haelfte entfernt werden muesste. Dann muesste er doch eigentlich lediglich "nur" tabletten einnehmen, oder? Also so ne richtig aufwendige behandlung faellt da nicht an, oder?
    Meine Schwester hat Schilddruesenunterfunktion und muss immer tabletten nehmen. Aber das ist es dann auch eigetnlich schon...
    Weiss ja nicht, wie es sich dann bei euch auswirken wuerde???

    Aber ich denke nicht, dass ihr das Visum wegen einer Schilddruesensache nicht bekommen... das wird alles klappen!
    Wie gesagt.. geht schoen fleissig zum Arzt und lass die OP machen... danach werdet ihr sehen... wird schon alles gut gehen :)

    selbst wenn der "worst case" eintrifft, denke ich nicht, dass das ein Grund ist euer visa abzulehnen. Denn fuer die kosten fuer die tabletten muesst ihr ja selber aufkommen :-).

    Im uebrigen sind die in Muenchen totaaaaaaaaaaaaaaaaaal nett :) ich war da auch im Maerz! Ich hatte tierisch hohen blutdruck, weil ich so aufgeregt war und vorher noch schoen fast food gegessen hatte HAHAHA... naja... da meinte sie dann, dass ihr geraet kaputt ist, weil mein blutdruck so UNDENDLICH hoch ist... dann hat sies manuell gemacht und meinte nur zu mir "ich habe davon jetzt nichts gemerkt, aber ueberpruefen sie mal ihren blutdruck bei ieinem anderen arzt" Also hat sie bei bludruck einfach "ok oder normal" angekreuzt... somit keinterlei probelme... die sind wirklcih super da... sie sagen dir auch alle ergebnisse... sind super nett da :)

    Hab noch einen tollen Tag,

    Ganz liebe gruesse,

    Julieeee

  • Hallo Heike,

    Mit Ultraschall wird gar nix untersucht.
    Weiss aber nicht, ob man den Knoten noch auf'm Lungen röntgen mit drauf hätte?
    Und wenn der Röntgen Arzt nicht sein Häkchen macht, können die im Prinzip das Visum ablehnen und sagen: lass Dich erstmal behandeln.

    Ich kann Dir aber zumindest sagen, dass auch mehr oder minder schwere Erkrankungen und Operationen, die zurück liegen nicht unbedingt zum Ausschluss führen. Ist natürlich die Frage, wie so etwas bewertet wird, das grad erst ein paar Monate zurück liegt. Wobei, wenn es kein Krebs ist...?

    Also mein Mann hatte vor jetzt 5 Jahren Krebs und wir haben unsere PR Visa bekommen. Die OP ist aber halt auch schon lange her.

    Mein bauchgefühl wäre: der Knoten muss weg, bevor die medicals gemacht werden. Kann es Dir aber halt auch nicht 100%ig sagen, ist klar.
    Vielleicht rufst Du mal bei einem Panel doctor an? Vielleicht haben die eine Ahnung? Kannst ja einen in einer anderen Stadt anrufen.

    Drücke die Daumen.
    Eva

  • Vielen Dank Eva,

    Unser Bauchgefühl sagt das auch:lieber gleich die OP, dann ist alles i.O. Zumal wir hier in München auch den Spezialisten haben.

    Doch wenn er nicht zum Arzt gegangen wäre um sich mal gründlich durchzuchecken, wäre es keinem aufgefallen. Jetzt bekommt man es nicht mehr aus dem Kopf und operiert werden muss es sowieso irgendwann.

    Ich werde mal einen Panel Doc anrufen, vielleicht können die Auskunft geben.
    Das ist eine gute Idee.

    Viele Grüsse, =)
    HEike

  • Hi,
    ich hatte die selbe Diagnose und anschliesend OP Anfang der 90iger. Ist alles gut verlaufen und auch die ganze Zeit danach ist ohne Beschwerden.
    Nur, man hat mir hinterher wiederholt gesagt, dass der Eingriff evtl. nicht notwendig gewesen wäre, sondern das Ganze mit Medikamenten in den Griff zu bekommen gewesen wäre. Diese muss ich jetzt auch nehmen. Also vielleicht noch einen 2. oder 3. professionellen Rat einholen?
    Ein k.o. Kriterium ist diese OP jedoch sicher nicht.
    Gruß aus RO!

  • Ja servus,

    Freut mich von Dir zu hören,

    Leider funktioniert das mit der medikamentösen Behandlung nur bei sogenannten heissen Knoten. Der festgestellte kalte Knoten produziert keine Hormone. Übrigens scheinen sehr viele Menschen so etwas zu haben.

    Das Problem wäre für RAlf nur aufgeschoben, eine OP steht irgendwann sicher an..wenn auch in 15 Jahren. Wir haben schon mehrere Experten aufgesucht, alle sagen das gleiche. Falls Ralf keine OP macht, sollte das Wachstum des Knotens beobachtet werden und mindestens 1 mal jährlich punktiert werden (auf Bösartigkeit untersucht werden)

    Das Risiko jetzt ist im Grunde, wenn operiert wird, kann nicht ausgeschlossen werden, dass doch mehr als die Hälfte entfernt wird und er dann lebenslang Hormone nehmen muss. Wenn alles gut geht, macht die halbe SD weiter unter lediglich Zugabe von Jod.

    Warst Du auch bei Dr. Zimmermann in der in der Maria Theresia Klinik? Ist ja der Experte in MUC.

    Viele Grüsse aus München,
    Heike

  • Ja hallo,
    habe die OP in Berlin gemacht und die halbe SD - kalter Knoten - ist entfernt worden. Nehme jetzt jeden Tag Hormone.

  • Hallo Heike,

    wir waren gestern beim panel doc und haben unsere medicals gemacht.
    War einfach, aber das Gespräch kam auch auf Schilddrüsen-OP.
    Die doc sagte, dass sie bei den OZ Behörden bei diesem Thema wachsam wären und ich noch ein Attest einreichen soll (auf Englisch) in dem bestätigt wird, dass der Knoten nicht carzinom war.

    Wie siehts bei Euch aus?
    Viele Grüße aus RO

  • Hallo Tom,

    Herzlichen Dank für Deine Info.
    Wir tendieren im Moment dazu, keine OP zu machen. Wir haben noch mal mit einem Spezialisten gesprochen, es ist nicht dringend. Hoffe, dass dann kein panel doc den Knoten dann entdeckt.

    Wir sind noch auf Warteposition, wir solten noch diese Woche unser Acknowledge letter bekommen (laut Zeitplan).

    Sonst geht es uns gut, hoffe bei Euch auch.

    Liebe Grüsse aus MUC
    HEike und Ralf

  • Hi!
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein panel doctor überhaupt etwas entdeckt.
    Die schauen eigentlich nur, ob man grundsätzlich einigermassen fit ist und machen halt diese Labortests. Was man im Blut finden kann und was die überhaupt suchen, das weiss ich jetzt nicht.
    Aber unser medical check war sehr harmlos und wenn der Knoten nicht grad laut "hier, HALLO!" ruft, kann ich mir vorstellen, dass keiner was merkt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!