Und da "Zusammen" nicht gleich "Verheiratet" ist, bedeutet es also, dass man tatsächlich verheiratet sein müsste für PR.
Weniger als 5 Jahre verheiratet ohne gemeinsame Kinder bedeutet erstmal temp. Visum.
Wieder einmal Klarheit geschafft... Jepp.
Und da "Zusammen" nicht gleich "Verheiratet" ist, bedeutet es also, dass man tatsächlich verheiratet sein müsste für PR.
Weniger als 5 Jahre verheiratet ohne gemeinsame Kinder bedeutet erstmal temp. Visum.
Wieder einmal Klarheit geschafft... Jepp.
Also noch mal zum Visum....
meine Lebensgefährtin hat schon das PR Visum. Ich würde zuerst ein temporäres Visum erhalten ( defacto visa ). Nach zwei Jahren würde ich dass das PR Visum erhalten , auch wenn wir NICHT verheiratet sind.
Ja...ich glaube so war es. Um das PR Visum sofort zu erhalten muss man natürlich verheiratet sein, denn dann würde der Status meiner Lebensgefährtin sofort auf mich "übertragen" werden.
Da hatte ich mich glaube ich ein wenig missverständlichausgedrückt
Gruß
The moose
hmmm, da gibt es hier noch Nelly in Melbourne .... war/ist auch nicht verheiratet, allerdings er Australier und zusammen zwei Kinder. Sie hat sofort PR bekommen.
Gruss Susanne
ZitatAlles anzeigenOriginal von Swedishmoose
Also noch mal zum Visum....
meine Lebensgefährtin hat schon das PR Visum. Ich würde zuerst ein temporäres Visum erhalten ( defacto visa ). Nach zwei Jahren würde ich dass das PR Visum erhalten , auch wenn wir NICHT verheiratet sind.
Ja...ich glaube so war es. Um das PR Visum sofort zu erhalten muss man natürlich verheiratet sein, denn dann würde der Status meiner Lebensgefährtin sofort auf mich "übertragen" werden.Da hatte ich mich glaube ich ein wenig missverständlichausgedrückt
Gruß
The moose
Hallo The moose,
um ein PR Visum sofort zu erhalten musst Du nicht verheiratet sein. Für unverheiratete Paare gelten die gleichen Richtlinien wie für verheiratete. Ich bin auch sofort mit einem PR Visum nach Australien gekommen, obwohl wir nicht verheiratet sind. Bei unverheirateten Paaren ist es, wie von anderen schon geschrieben: man erhält ein unbefristetes Visum bei 2-jährigem Zusammenleben sofern man gemeinsame Kinder hat, ansonsten nach 5-jährigem Zusammenleben.
Viele Grüsse,
Nelly
ZitatOriginal von Culcairn
hmmm, da gibt es hier noch Nelly in Melbourne .... war/ist auch nicht verheiratet, allerdings er Australier und zusammen zwei Kinder. Sie hat sofort PR bekommen.Gruss Susanne
Oh, da war ich wohl zu langsam
Genau so ist es.
Viele Grüsse,
Nelly
Yip, jetzt ist klarheit drin hehe... ist schon manchmal sehr verwirrend mit den ganzen Regelungen...
Gruesse,
Julie
ZitatOriginal von fernweh
Und da "Zusammen" nicht gleich "Verheiratet" ist, bedeutet es also, dass man tatsächlich verheiratet sein müsste für PR.Weniger als 5 Jahre verheiratet ohne gemeinsame Kinder bedeutet erstmal temp. Visum.
Wieder einmal Klarheit geschafft... Jepp.
Ja und Nein. Zusammen ist nicht gleich Verheiratet, aaaaber im Sinne des Spouse-Visums wird es als gleichwertig anerkannt, d.h. du kannst mit euren gemeinsamen 11 Jahren sofort PR bekommen, egal wie lange verheiratet oder nicht.
LG
matzi
ZitatOriginal von fernweh
Ein dauerhaftes Visum ohne 2jährige Wartezeit wird kann erteilt werden, wenn a) die EHE-Partner (SPOUSE!) min. 5 Jahre verheiratet sind (ohne gem. Kinder) oder aber mind. 2 Jahre verheiratet sind und gem. Kinder aus der Beziehung vorhanden sind - oder b) der Partner ein Daueraufenthaltsvisum hat und der Antragsteller vor der Erteilung dieses PR-Visum bereits mit seinem Partner zusammen war.
So übersetze ich mir das. Es geht ja um das Spouse-Visum. Zumindest bei mir. Und Spouse übersetze ich (und der Langenscheidt) mit Gatte, Gattin, Gemahl(in). Setzt die Ehe voraus ... also nix mit "nur" Partnerschaft.
Die Australier erkennen defacto als gleichwertig mit Spouse an!
LG
matzi
Hm. Ist das tatsächlich so? Wäre ja mehr als vorteilhaft! Warum nur erschließt sich mir das nicht beim Lesen des Booklets? Liegt vielleicht an meinem noch nicht sehr guten Englisch.
Wie gesagt - ich werde telefonieren
ZitatOriginal von fernweh
Hm. Ist das tatsächlich so? Wäre ja mehr als vorteilhaft! Warum nur erschließt sich mir das nicht beim Lesen des Booklets? Liegt vielleicht an meinem noch nicht sehr guten Englisch.Wie gesagt - ich werde telefonieren
Hallo fernweh,
ja, matzi hat Recht. Eheähnliche Partnerschaften werden ebenso anerkannt wie Ehepaare. Der Antrag ist ja auch der gleiche: De Facto/Spouse Visa - nur anstelle der Heiratsurkunde muss man andere Beweise vorlegen, um die bestehende Beziehung (über den gesamten Zeitraum) zu belegen.
Man wird auch von der Botschaft nicht gleich mit der Nase darauf gestossen. Ich hatte damals dort mehrmals angerufen. Während ein Mitarbeiter mir versicherte, dass ich mit unseren Voraussetzungen garantiert sofort ein unbefristetes Visum erhalten würde, waren andere Mitarbeiter eher verhalten, wenn nicht gar sogar abweisend. Ich habe den Schnellservice in Anspruch genommen und habe mein unbefristetes Visum innerhalb einer Stunde erhalten.
Viele Grüsse,
Nelly
ZitatOriginal von Nelly
Hallo The moose,
um ein PR Visum sofort zu erhalten musst Du nicht verheiratet sein. Für unverheiratete Paare gelten die gleichen Richtlinien wie für verheiratete. Ich bin auch sofort mit einem PR Visum nach Australien gekommen, obwohl wir nicht verheiratet sind. Bei unverheirateten Paaren ist es, wie von anderen schon geschrieben: man erhält ein unbefristetes Visum bei 2-jährigem Zusammenleben sofern man gemeinsame Kinder hat, ansonsten nach 5-jährigem Zusammenleben.
Viele Grüsse,
Nelly
Hallo Nelly.....
Ist schon alles verwirrend......
kann es sein, dass es ganz unterschiedlich sein kann ?? Von Peron zu Person.
Wir haben so weit herausgefunden, dass ich noch in Deutschland ein "Temporary Spouse Visa " beantragen muss ( 2 Jahre Gültigkeit ).
In Australien ( nach den zwei Jahren ) beantrage ich dann das PR Visum .
Du warst wahrscheinlich schon 5 oder mehr Jahre mit DeinemPartner zusammen.
Wir erst drei....und damit müssen wir den "Umweg" über das temporary spouse Visa gehen.
Gruß
The Moose
ZitatWir erst drei....und damit müssen wir den "Umweg" über das temporary spouse Visa gehen.
Oder noch 2 Jahre warten
Also - sind jetzt alle Klarheiten erfolgreich beseitigt...
Ich hab zwar immer, wenn ich das bei anderen gelesen habe (egal, um welches Visum es ging) gedacht: meine Güte, was für ein undurchsichtiges und verwirrendes Spektakel... ist ja richtig abschreckend.
Aber wenn man sich dann selbst damit beschäftigt, wird gleich noch mal so verrückt
OKAY, ich fasse mal zusammen:
Egal ob verheiratet oder nicht, wichtig ist, dass die DAUER der Beziehung stimmt. Würde bei uns also heißen: keine gemeinsamen Kinder, noch keine 5 Jahre verheiratet, aber schon seit 11 Jahren zusammen lebend = PR-Status kann sofort beantragt und gewährt werden.
War mir auch irgendwie unlogisch, dass man zwar das PR bekommt, wenn man als nicht verheiratet mehr als 5 Jahre zusammen lebt, aber es nicht bekommen sollte, wenn man zwar schon "Ewigkeiten" zusammen lebt, aber eben die 5 Jahre Ehe noch nicht "geschafft" hat...
Wie gesagt, "alle Klarheiten beseitigt" - und zwar zu meiner Zufriedenheit.
Danke Euch allen...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Swedishmoose
Hallo Nelly.....
Ist schon alles verwirrend......
kann es sein, dass es ganz unterschiedlich sein kann ?? Von Peron zu Person.
Wir haben so weit herausgefunden, dass ich noch in Deutschland ein "Temporary Spouse Visa " beantragen muss ( 2 Jahre Gültigkeit ).
In Australien ( nach den zwei Jahren ) beantrage ich dann das PR Visum .Du warst wahrscheinlich schon 5 oder mehr Jahre mit DeinemPartner zusammen.
Wir erst drei....und damit müssen wir den "Umweg" über das temporary spouse Visa gehen.
Gruß
The Moose
Hallo The Moose,
natürlich ist das dann ein Unterschied. Erfüllst Du diese Voraussetzungen nicht (nachweislich entweder 5 Jahre ohne Kinder oder 2 Jahre mit Kindern zusammen - gemeinsamen Haushalt etc.), dann erhälst Du erst ein auf zwei Jahre begrenztes Visum. Besteht nach diesen zwei Jahren Deine Beziehung noch, dann kannst Du in Australien ein unbefristetes Visum beantragen.
Wir sind schon ca. 10 Jahre zusammen und haben zwei gemeinsame Kinder. Ich habe dann, obwohl wir nicht verheiratet sind, sofort ein unbefristetes Visum ausgestellt bekommen. Ich habe ein de facto/spouse Visa beantragt (subclass 100), welches jetzt auch in meinem Reisepass klebt :D.
Viele Grüsse,
Nelly
Nach einem klärenden Telefonat mit der australischen Botschaft in Berlin:
Man muss NICHT 5 Jahre verheiratet sein, es reicht, wenn man entsprechend lange schon zusammen lebt (falls man keine gemeinsamen Kinder hat), um den PR-Status beantragen zu können.
So. Also: Subclass 100
ZitatOriginal von fernweh
Nach einem klärenden Telefonat mit der australischen Botschaft in Berlin:Man muss NICHT 5 Jahre verheiratet sein, es reicht, wenn man entsprechend lange schon zusammen lebt (falls man keine gemeinsamen Kinder hat), um den PR-Status beantragen zu können.
So. Also: Subclass 100
![]()
Na, sag ich doch!
Freut mich, dass ich helfen konnte die Wartezeit zu verkürzen.
LG
matzi
Hi, Matzi,
ja, danke auch dir wie so vielen anderen hier für diese interessanten Infos zu dieser Diskussion.
Wir mussten eh mit der Botschaft telefonieren, bei der Gelegenheit haben wir diese Frage gleich mit geklärt.
Nun kanns weiter gehen...
Einen schönen Tag Euch allen...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!