Wetter

  • Mal ne frage wie oft regnet es eigendlich in Au habe zwar gehört das es recht wenig ist aber es würde mich schon interesieren ob man dort große regenwasser becken bauen muss um eventuel seine Blumen zugiesen


    Gruss
    Peter

  • Das kommt nicht nur auf den Staat darauf an sondern auch auf die Stadt. Es wird gesprochen das manche Staaten von über 90 % mit Dürre befallen sind. Mir kommt es so vor als wenn es dieses Jahr mehr regnet als wie wir es über die letzten Jahre gewöhnt sind aber die Erde ist so ausgetrocknet das wenn es runter kommt läuft es ab wie auf Beton statt sich einzusaugen. Ich glaube ohne Regenwassertank wirst du nicht rumkommen. Das Beste ist du gehst auf Google und suchst wie z.B.:

    water+restriction+sydney

  • das heist also mann müste sich wassertanks von ca 4~6 hektoliter baun aber nicht nur ein sondern gleich 4~5 stck kann das sein? wenn man eine üppige blumen lanschaft haben möchte und angenommen man möchte ein pool haben müste man sich ein brunnen zulegen und wie tief müste man dafür so ca gehen um einigermasen nützliches wasser zubekommen

  • Grundwasser in dem Sinne gibt es nicht, wo man nur par Meter geht und findet Wasser.
    Es gibt nur das Arthesian Basin in enormer Bohrtiefe das Zulassung benötigt die selten gegeben wird und die Wasserentnahme ist Gebührenpflichtig.
    Wassertanks gibt es überall in allen Größen und Formen aus Metall und Plastik und für die gibt es finanzielle Zuschüsse.
    Auf Grund der Wetterbedingungen sind viele Gärtnereien pleite gegangen.

    http://www.newwater.com.au/rainwater_tanks.asp

  • hallo Sabine und Peter,

    im ganzen Trubel der Wahl ist hier in South East Queensland - fast - untergegangen, dass wir seit dem 23.11.2007 die Water Restriction level 6 haben!

    Also üppigen Blumengarten kannste beinahe vergessen, jedenfalls hier in dieser Gegend ... es sei denn, Du kannst an 3 Tagen in der Woche in 3 Stunden entsprechend viele Wassereimer und Gießkannen auf deine Pflanzen verteilen. Rasen gießen ist ganz verboten.

    Du müsstest also auf alle Fälle genau gucken, in welchem Gebiet Du wohnen willst. 20 km nördlich hier von uns gibt es gar keine Restriction.

    Hier in unserem Gebiet kannst du seit April 2007 nur noch neugebaute oder überholte Pools mit "gekauftem" Wasser füllen (aus Gebieten ohne Water restriction wohlgemerkt), und fürs Toppen sind auch etliche Bedingungen zu erfüllen.

    Gruss Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Zitat

    Original von Culcairn

    im ganzen Trubel der Wahl ist hier in South East Queensland - fast - untergegangen, dass wir seit dem 23.11.2007 die Water Restriction level 6 haben!


    Du müsstest also auf alle Fälle genau gucken, in welchem Gebiet Du wohnen willst. 20 km nördlich hier von uns gibt es gar keine Restriction.

    Hi Susanne
    Genau , bei uns gibt es jede menge wasser , und noch besser , wir sind auch noch in SEQ , South East Queensland :baby: =)

  • Es gibt doch so eine Art Wetterbüro hier da kann man sehen wie es im vorjahr war und wie es aktuell aussieht,außerdem hier in QLD gehen die Pflanzen eh kaputt denn die brauchen zu viel Wasser das keiner hat.

  • Zitat

    Original von MSV
    Es gibt doch so eine Art Wetterbüro hier da kann man sehen wie es im vorjahr war und wie es aktuell aussieht,außerdem hier in QLD gehen die Pflanzen eh kaputt denn die brauchen zu viel Wasser das keiner hat.

    Du meinst hier

    Thangool, Queensland

  • Hallo Peter,

    in Perth gibt es seit 4 Jahren oder so water restrictions. Gaerten duerfen 2x in der Woche mit automatischen Sprenklern gewaessert werden. Leute mit Brunnen duerfen 3x waessern. Seit Januar 2007 hat es in Perth 681,2mm geregnet. Durchschnitt ist 857mm im Jahr. Seit dem 1. November hatten wir etwas ueber 1mm Regen. Das ist aber normal fuer die Jahreszeit und bis April oder so kommt da auch nicht mehr viel.

    Es sieht schon sehr trocken um Perth aus. Das liegt aber nicht an Wassermangel, sondern Wintergras waechst eben nur im Winter und vertrocknet nach der Bluete, was jetzt passiert. Auch mit Bewaesserung wird es nicht mehr gruen.

    Seit einigen Jahren werden in neuen Gaerten mehr einheimische Pflanzen gepflanzt. Die brauchen nur im ersten Sommer Wasser und danach nur sehr wenig.

    Fuer Brunnen gibt es in jedem Staat Richtlinien, wie tief gebohrt werden muss. Wir mussten einen Brunnen (33m) und einen Regenwassertank (100.000 liter) haben, da wir ausserhalb wohnen. Bezahlen muessen wir fuer das Brunnenwasser bisher nicht. Von den $10.000 plus mal abgesehen, die die Anschaffung von Bore und Tank gekostet hat.

    Fuer mehrere Wassertanks aufzustellen/einzugraben, muss man auch ein grosses Grundstueck haben.

    Gruesse
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • hallo,

    nochmals einen Nachtrag zu SE Queensland.

    Die Anschaffung von rainwater tanks (ab 3000 ltr) wird vom State gefördert (einmalig, mit 1000 Dollar). Von den Councils gibt es unterschiedliche weitere Fördermittel: in Caboolture war es zum Beispiel 300 + 100 weitere für eine Pumpe. Allerdings seit Juli vom Council nur noch, wenn der Rainwater tank an die Laundry/Toiletten angeschlossen werden.

    Dann gibts noch Zuschüsse für wassersparende Waschmaschinen, für Pool-abdeckungen .....

    Die 3 Dämme, die Brisbane und Umgebung versorgen, kommen auf einen Füllstand von rund 20,4% - der Damm etwas weiter nördlich - zum Caloundra shire gehörend - ist seit Monaten zu 97% gefüllt. Was hier kaum einer versteht, warum es nicht schon lange eine Pipe nach Brisbane gibt ... vielleicht, wenns nun bald State Sache ist und nicht mehr jeder Council rumwurschteln kann.

    Gruss Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hi Susanne,

    ja was macht eigentlich Eure Abdeckung vom Ool? ?(
    Ich war der Auffassung, dass mit dem Wasser sei Länder Sache und nicht Landkreissache. 8o
    Jetzt verstehe ich die unterschiedlichen Districtions. :D

    Lg
    Eli

  • Das Problem seit circa 200 Jahren ist, dass Europaer hierher kommen und das Land dann "heimatlich" gestalten wollen. Wiesen und Rasen ist fuer die meiste australische Landschaft unnatuerlich.
    Wasser ist knapp und viel zu billig!

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Also was ich meinte ist das ich drausen vor der terasse oder veranda ein blumenbett anlegen möchte ob mit einheimischen oder anderen pflanzen so das drausen gemütlich ist und mann drausen sitzt bei ein bier oder cola und so ewas schönes vor der tür hat. da ich vom bau komme würde ich mir sowieso alles selber bauen und das ist für mich in dem moment kein problem also pool oder ein brunnen schlagen um so für die bewässerung zu sorgen und um den pool zu füllen. ich sag mal mann möchte es ja auch schön haben wenn man zuhause ist :)

  • Guck doch mal in Klimatabellen von Australien (einfach mal googlen). Da ist oftmals auch die Niederschlagsmenge für die jeweiligen Regionen angegeben, Durchschnittstemperatur etc. Daran kannst du dann oft schon erkennen, ob das nach deinem Geschmack ist oder nicht (so haben wir z.b. entschieden, wo wir uns gern länger aufhalten würden und was für uns dauerhaft überhaupt nicht in Frage kommt).

  • Hi Sabine,

    na klar haben die Leute hier auch (blühende) Pflanzen rund um Terrasse oder Garten .... musst halt damit rechnen, dass Du Wassereimer um Wassereimer schleppen musst, sofern Du keinen Regenwassertank hast.

    Und bei Neuanpflanzungen gibt es auch hier im Restriction-6-Bereich Ausnahmeregelungen. Und es gibt viele schöne Pflanzen, die mit wenig Wasser auskommen, einheimische eben.

    @Eli: nein, Dennis hatte doch gebrüllt: forget roller and blanket. Das haben wir. Aber auch die letzte Rate .... so gesehen +-0.

    viele Grüße Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Good day,

    gerade die neuesten Stände gesehen: also water dams gefüllt bis zu %:

    (- Achtung für Krümelkacker sprich Pedanten: Zahlen sind gerundet):

    Brisbane - 20%
    Melbourne - 41 %
    Canberra - 43%
    Sydney - 58%
    Hobart - 90%

    Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Perth wurde auch erwähnt, aber ...

    Zur Info: seit Oktober 2006 schwankt der Brisbane-Durchschnitt zwischen 24% bis runter auf 17% . Die Regenfälle der letzten Zeit bringen hier immer mal gerade wieder 1-2% rauf ... für eine Woche reicht das dann ungefähr.

    Gruss Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hi,

    bei uns in der Stadt (Brisbane) schuettet es seit ein paar Tagen in STROEMEN!!!! leider wird der Damm wohl nie getroffen so das der Wasserstand auf popeligen 20% bleibt...Unser Garten spriesst derweil froehlich vor sich hin!Es kommt anscheinend tatsaechlich auf die Gegend an. Freunde von uns haben eine Farm in Samford und die haben keine Waterrestrictions...weil Ihr eigenes Grundwasser!
    Gruss,
    Yvonne

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (28. November 2007 um 02:31)

  • Peter, wie schon erwaehnt, es haengt wirklich davon ab wo du wohnst. Es gibt z.B. auch Bereiche die haben zu viel Wasser. Die grossen Staedte sind alle nahe an der Kueste und haben eigentlich alle ausreichend Regen (die Ausnahme ist Adelaide, Adelaide ist echt zu trocken). Ausreichend Regen heisst aber nicht ausreichend Wasser denn hier wird viel Wasser verschwended (Ausnahme Adelaide aber das hatten wir ja schon). Desalination plants sind jetzt gross im kommen, da braucht man dann kein Wasser sparen. Grundwasser gibt es natuerlich (in NSW hat jeder Buerger ein Recht (basic landholder use right) Grundwasser zu verwenden aber mit Grundwasser ist es wie mit Regen; es heangt davon ab wo du wohnst.

    Gruss,
    raffishcross

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!