Skippy

  • Zitat

    Original von Sabine & Peter
    Mal ne frage meine kinder möchten sich gerne ein kängeru und ein koala halten ist das eigendlich möglich oder ist das verboten. oder gibt es dafür extra auflagen sich solche tiere zuhalten.

    Wenn Ihr es geschickt anstellt und Euch ein Haus mit Garten ohne 2-m-Zaun irgendwo am Rande einer Siedlung besorgt, dann kommen die Roos von ganz allein in den Garten. Aber ob sie sich streicheln lassen? ?(

    Wenn Deine Kinder sich einen Koala oder ein Roo im Garten wünschen, hab ich da nen super Tipp:

    In Brisbane (und in Melbourne) gibt es einen Teddybär-Shop - da bekommt Ihr die kuschligen Gesellen in allen Größe zu kaufen. Okay, die Erstinvestition ist etwas höher - aber sie verursachen dann keine weiteren Kosten, sind süß und kuschlig, stellen keine Ansprüche und sind immer da, wenn die Kids kuscheln wollen...

    =)

    (PS: Das ist im Sinne der "echten" Tiere ein ernstgemeinter Tipp.)

  • lol
    als ich das las wollte ich genau das gleiche antworten :)


    also doch mehr wie urban myth ;)


    kann mir aber gut vorstellen das das weh tat die tierschen sind ja auch nich grade leicht

  • Danke Mel, auf den Seiten mach ich mich gleich mal schlau. Ja, das mit Mietshaus und Hund habe ich mir schon gedacht.

    Aber es gibt ja auch kleiner Tiere zum wieder aufpeppeln. Es gibt zur Zeit wieder unmegen an Baby Flughunden die aufgepeppelt werden müssen.

    Naja , schauen wir mal

    Danke nochmal.... ;)

  • Hey funstralia,

    ich muß immer die Tiere in der Raffinerie retten (gehört wohl zu den Aufgaben eines Umweltfuzzies =)). Für die bats brauchte ich 101 (naja ein wenig übertrieben, aber so fühlte es sich an) Impfung!

    Good luck!
    Mel

  • Hi Sabine+Peter,

    Lasst Euch nicht langmachen von den Anderen.

    Ich habe keine Kinder, gehörte aber zu den Kindern, die genau das gefragt und gewollt hätten.

    Es ist nach den Äusserungen der anderen wohl eher nicht möglich und das ist auch die Info, die ich von einer australischen Tierärztin bekommen habe.

    Leider vergessen viele wie sie als Kinder waren und was sie so alles für Wünsche und Fragen an ihre Eltern hatten. Eltern können halt auch nicht alles wissen.

    LG Aulin

  • Jaja, Aulin, das mag schon stimmen...

    ...nur lassen sich Meerschweinchen und Zwergkaninchen doch etwas leichter halten als Koalas. Und gerade als Eltern sollte man an eine Sache nicht zu blauaeugig herangehen und womoeglich versprechungen machen, die man spaeter nicht halten kann...

    Und ganz nebenbei: Ja, ich habe ein Kind und keine Haustiere!

    Mal so als Anregung:
    Schaut euch doch mal an, was Wildlife Carers so leisten (den Link habt ihr ja schon).
    Neue Carer duerfen sich zumeist an "pflegeleichten" Tawny Frogmouths usw. versuchen, mit ein bisschen Erfahrug dann natuerlich auch Joeys aufpaeppeln.

    Wenn die Kids einmal verstanden haben, dass ein Joey Pflege rund um die Uhr benoetigt (an wem wird die mitternaechtliche Flasche wohl haengenbleiben...?), wird es sich

    a) ganz schnell erledigt heben mit Skippy und Co

    oder

    b) sehr schnell zeigen, wer seine Berufung als Wildpfeger gefunden hat.
    Auch wenn im Idealfall die Tiere wieder ins Freie entlassen werden -- es ist eine ungemein verantwortungsvolle aber auch befriedigenden Aufgabe.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • ich geb dir vollkkommen recht daluk

    wir hatte auch eine weile mit dem gedanken gespielt
    aber nach dem wir gesehen wie viel zeit das in anspruch nimmt es lieber gelassen

    eine freundin von uns paeppelt kangaroos und wallabies auf und diverse andere tiere ( sugargliders) die sie aber nicht mehr auswildern kann aus verschiedenen gruenden ( tiere sind chronisch krank und wuerden es nicht ueberleben)

    sie sagt auch wenn es ihr immer halb das herz bricht wenn die ehemaligen joeys ausgewachsen sind und ausgewildert werden so liebt sie diese aufgabe doch sehr.

    zur zeit hat sie ein pretty face wallabie unheimlich niedlich aber auch sehr sehr anfaellig was stress angeht

    vor ein paar monate waere es fast gestorben wegen stress


    bei uns laege es nicht wirklich an der motivation sonder tatsaechlich an der zeit arbeit und arztbesuche mit meinem mann und so weiter und so fort das waere zu stressig fuer diese tiere die ja meist schon ueble traumata durchgemacht haben

    so unterstuetzte ich halt passive die koala rescue leute aus caboolture und redcliffe wo ich kann

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!