Visa - Erste Schritte

  • Hallo.

    Wo fängt man an, was macht man zuerst?
    Es fragen sich bestimmt einege.

    Ich war schon bei 2 oder 4 Agenten - gute und schlechte - es gibt immer was anderes.

    Womit sollte man starten?

    Einfach über immi.com.au visa (Class 487 SIR) beantragen?

    Unterlagen Übersetzen?

    Gruss Comsec

  • Zitat

    2 oder 4 Agenten

    2 ... oder 4? ;)

    Erst mal das passende Visum raussuchen, würde ich sagen. Erst dann kannst du ja einschätzen, WAS du alles benötigst.

  • Hi

    lass uns doch mal wissen, was Du von Beruf bist, wie alt Du bist, Familie usw. Ob Du nur Urlaub machen willst, für ein paar Jahre oder für immer, etc.

    Dann schauen wir mal weiter.

    Gruss, Thomas

  • Hallo.

    So hier ein paar Details von mir und meiner Freundin:

    Ich:
    - Geschlecht: männlich
    - Beruf: Kaufmann im Einzelhandel (In MODL nichts gefunden)
    - Alter: 28 J.
    - In Australien seit Anfang Februar 2007 mit WHV (Subclass 417)
    - Rückflug nach D Januar 2008

    Meine Freundin (feste Beziehung 9 Jahre)
    - Geschlecht: weiblich
    - Beruf: Hotelfachfrau seit 4 Jahren
    - Commi de rang (2 Jahre)
    - Demi Chef de rang (2 Jahre) laut MODL 60 Points
    - Alter: 25 J.
    - In Australien seit Anfang Februar 2007 mit WHV (Subclass 417)
    - Rückflug nach D Januar 2008


    Auswandern vielleicht für immer.

    Absicht in Australien:
    - Zuerst 1 Jahr arbeiten in North QLD.
    - Immobilie Kaufen in Sydney od. Melbourne.
    - Shop eröffnen (Take Away)
    - so der Plan für die nächsten 5 Jahre

    Ein Agent in North QLD sagte uns, dass ein Skilled Independent Regional (SIR) Visa (Subclass 487) ist die beste Wahl für uns. Er könnte ein Packet machen und uns als Paar für das Visum bewerben. D.h. dass Sie die Antragsstellerin ist und ich bin der Partner (in de Facto).

    Für de Facto - benötige ich aber Beweise der letzten 12 Monate (gemeinsame Konten, Mietvertrag.)
    Wir aber haben aber alles Separat. Nur im Mietvertrag könnten wir in D ändern.
    Aber wir haben alle Flugtickets, Arbeitgeber mit Referenzen in Australien gleichgehabt . Freunde in Australien die und schon in Deutschland kanten. Würden Fotos auch gehen?

    Agent sagte uns folgende Points würde die Freundin erhalten:

    - 60 Skill
    - 30 Age
    - 15 Englisch (6.0 IELTS-Test)
    - 10 Region Punkte z.B, North QLD
    _________________________________
    115 Punkte Gesamt

    Für das Visa 487 werden (seit 01.09.2007) min. 100 Punkte benötigt.
    D.h. Sie past den IELTS-Test und muss gar nicht hin.

    Muss ich den IELTS-Test trotzdem machen?
    Kann ich in der Aplication als de Facto Partner auftauchen?
    Womit sollten wir anfangen?
    Würde gerne selbst alles machen ohne Agenten. (Agenten Preis 6.000 AUSD für uns zwei)

    Wie lange müssen wir, wenn es mit 487 klappt, in AU bleiben ohne das Land verlassen zu können - 2 Jahre?
    Bekommt man PR automatisch nach dann 2 Jahren?

    Vielen Dank
    Gruss Comsec

  • Zitat

    Original von comsec
    - Demi Chef de rang (2 Jahre) laut MODL 60 Points

    Hallo comsec!

    Bin durch Zufall auf deinen Beitrag gestossen - bin nämlich nicht unbedingt der Visums-Experte ;) - aber mir ist was aufgefallen, worüber ich selber fast gestolpert wäre:

    Unter einem "Chef" versteht man hier in Australien NUR den Küchenchef! Das heißt, wenn du sagst, du warst Chef de rang oder so, dann meinen sie es wäre was mit Küche - ist es aber nicht - oder? Der Chef de rang in Europa (sag ich mal - zumindest in D und A) ist ja ein Berufszweig aus dem Restaurant - sowas gibt es hier aber gar nicht!

    Also pass auf und frag nochmal nach - ich würde mich nämlich wundern, wenn ein Demi Chef de rang, also ein "Kellner" (sorry, aber viel mehr ist das leider nicht) 1.auf der MODL-Liste steht und 2. 60 Skills-Punkte bekommt. Wenn das so wäre - ich lasse mich sehr gerne eines besseren belehren (!) - dann hätte ich nämlich mit meinen Visa-Punkten gar keine Probleme mehr. Ich habe bei meiner Recherche für mein Permanent Visa nämlich sogar differenzierte Meinungen gehört, was den Job als Restaurant-Manager betrifft - manche sagen, es gibt Punkte, manche sagen nein.

    Ich hoffe ich hab dich dadurch nicht demotiviert :( - aber es ist vielleicht besser früher davon zu erfahren, als bereits mitten in den Planungen.

    Gruß Anja

  • Es werden halt Maneger nicht unbedingt benoetigt.

    Benoetigt werden

    Specialisations/Job Titles
    Chef de Partie
    Commis Chef
    Demi Chef
    Second Chef
    Sous Chef

    Und dafuer bekommt man halt 60 points.
    Ausser dem wenn ich mich so umschaue, zB in Melbourne Suburd Coburg, Brunswick, Footsgray, Epping, Preston usw. dann frag ich mich die Leute aus Irak, Indien, Pakistan, Sudan usw nach Au kommen und hier auf Ihr PR warten. Manchen gefaellt es noch nicht mal hier und manche koennen fast kein Englisch.

  • HI comsec

    also zuerst zu Englisch. Um den Test kommt Ihr nicht drum rum. Beide nicht. Ihr seid übrigens schon ein paar Monate in Australien, da sollte man das doch können, oder? Ihr MÜSST mindestens 5 Punkte (Hauptantragsteller) bzw. 4.5 (Nebenantragsteller) in jedem IELTS Teil erreichen. Das ist eine Bedingung des Visas.

    Als nächstes hab ich gesehen, dass Ihr bereits im Januar zurück wollt. Das Visa ist nur für Leute, die IN Australien sind, und auch ein gültiges Visa haben. Also müsst Ihr den Antrag noch stellen, so lange Ihr in Australien seid. Das könnte knapp werden.

    Der einzige "Chef", der auf der MODL ist, ist "Chef (excluding Commis Chef) 3322-11 (part)". Aber Du hast ja sowieso keine MODL Punkte eingerechnet.

    Auf der SOL sind 2 "Chefs". Und zwar "Chef 3322-11" und "Chef - Head Chef 3322-01". Beide geben 60 Punkte.
    ALs allererstes brauch Deine freundin eine Anerkennung als einer der beiden. Das ist der allererste Schritt. Das könnte schon so lange dauern, dass Ihr schon wieder in Deutschland seid. Damit solltet Ihr also wirklich sofort starten, dass es zeitlich reicht.

    Nach frühestens 2 Jahren dürft Ihr ein PR beantragen. In diesen 2 Jahren dürft Ihr maximal 1 Jahr selbständig arbeiten.

    Das mit den 100 Punkten stimmt, das reicht aus. Aber den wichtigsten Punkt für dieses Visa hast Du nicht erwähnt, denn Du brauchst einen Sponsor. Einen Verwandten oder einen Staat. Dafür gibt es sogar nochmal 10 Punkte. Aber ohne geht bei dem Visa gar nicht.
    QLD sponsort genau die oben erwähnten "Chefs". Aber das Sponsoring müsst Ihr erst mal erfolgreich schaffen. Um das Sponsorship dürft Ihr Euch bereits bewerben, noch während die Berufanerkennung läuft, d.h. mindestens die Unterlagen müsst Ihr bereits an die TRA geschickt haben.

    Übrigens darf man auch mit einem temporären Visa das Land gelegentlich verlassen. Du wirst also nicht gefesselt. Die Gesamtgültigkeit des Visa ist 3 Jahre. Also nach meinem Verständnis, wenn man 2 Jahre leben und arbeiten muss, dann kannst Du auch mal für ein paar Monate raus.

    Ich hoffe das war ein bisschen hilfreich?

    Gruss, Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Lemmi1963 (13. Dezember 2007 um 07:44)

  • Noch ein Nachrag zu den Chefs:

    Hier eine Kurzbeschreibung von der DIAC:

    Chef (excl. Commis Chef) 3322-11
    Plans and organises the preparation and cooking of food in dining or catering establishments

    Chef - Head Chef 3322-01
    Plans menus, estimates costs and supervises and coordinates the activities of chefs and cooks who prepare and cook food in catering and dining establishments.

    Wie Anja erwähnt hat ist meine persönliche Vorstellung davon auch, dass es sich um gelernte Köche handelt. Sicher bin ich mir aber nicht. Es käme auf einen Versuch an, das als Hotelfachfrau zu probieren. Laut DIAC zählt auch gewisse Berufserfahrung, wenn sie also etwas in der Art ausgeübt hat, käme es einfach auf den Versuch an, es anerkennen zu lassen.


    Gruss, Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Lemmi1963 (13. Dezember 2007 um 07:56)

  • Hallo Comsec,

    ich denke dass Ihr auf Basis Eurer erlernten Berufe gar keine Berufsanerkennung in einem Beruf auf der SOL bekommt (und somit nicht auf der MODL) Und ohne eine Berufsanerkennung geht bei der Einwanderung mit Beruf aber nichts.

    Für den Einzelhandelskaufmann gibt es garantiert kein Äquivalent auf der SOL. Für die Hotelfachfrau höchstens den Hotel or Motel Manager, aber nur mit einem Abschluss gleichwertig dem australischen Diploma oder einem Bachelor, aber der Lehrberuf Hotelfachfrau ist eine Lehre und somit maximal ein Certificate 4 und daher nicht ausreichend. Als Cook/Chef/Head Chef braucht man mindestens eine Kochlehre, bei den beideren Letzteren auch Supervisor/Head Chef Arbeitserfahrung. Mit Front of House, also Chef de Rang, Demichef de rang etc hat das nun wirklich nichts zu tun.

    Wenn Ihr mit noch 'nem Agent sprecht könntet Ihr diese Punkte mal ansprechen!

    Viele Grüße

    Hannes

  • Hallo,

    zum besseren Verständnis:

    Chef wird hier ein Koch bezeichnet, dazu muß in Australien eine 4 jährige Lehre gemacht werden. Cook kann man werden, wenn man diverse Kurse bei TAFE belegt.
    Ansonsten hat Hannes absolut recht, mit dem was er schreibt.

    mfg
    Frieda

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Vielen Dank für eure Antworten.

    Dann haben die Ageten in Melbourne und in Cairns keine Ahnung?!

    Wo kann ich die Berufsanerkennung machen?
    Wenn ich das studium Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts) in D beende, hat man dann bessere Möglichkeiten?

    gruss
    comsec

  • Hi Comsec

    ich würde nicht sagen, dass die Agenten keine Ahnung haben.
    Im Gegenteil, sie wissen es wahrscheinlich insgesamt besser als wir alle hier.

    Aber: Sie wollen Geld verdienen.

    Ich gehe davon aus, dass Ihr denen ganz grob etwas über Euch erzählt habt, und daraus haben die gefolgert, dass es machbar sein könnte. Und ab nun kostet es Geld. Nach und nach werdet Ihr um Informationen gebeten, die Ihr irgendwann nicht mehr befriedigen könnt. Und dann seid Ihr schon ein paar Tausender los, wenn klar wird, dass es eben doch nicht geht.

    Gruss,
    Thomas

  • In der Tat, mein Mann hat sich als Chef -3322-11, anerkennen lassen und wir mussten das Ausbildungszeugnis (er hat das Kochen tatsächlich gelernt) mit IHK Ausbildungsbeschreibung einschicken und die Arbeitserfahrung mit den ganzen Zeugnissen nachweisen.

    Ich denke ebenfalls dass das als Hotelfachfrau nicht möglich sein wird.

    Gruß
    Eva

    Einmal editiert, zuletzt von RippyCurl (19. Dezember 2007 um 13:55)

  • Dazu hätte ich auch ne Frage, wo es darum geht sich seinen Beruf anerkennen zu lassen.
    Ich bin auch Hotelfachfrau von beruf, mache aber gerade eine schulische Weiterbildung zur staatl. geprüften Betriebswirtin für das Hotel und Gaststättengewerbe...wie sehen denn die Anerkennungsmöglichkeiten damit aus???

    ich hab halt auch nur hotel oder motel manager gefunden...ich habe schon das Wissen diesen beruf einzuschlagen nach der weiterbildung...bin aber natürlich nicht gleich Hotelmanagerin!!!!

    Also wie sehen meine chancen aus...weiss jemand da was???

    Lieben Dank für eure Hilfe...Mira!!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!