Visum für Lebensgefährten

  • Hallo zusammen,

    ich bin neu hier, habe aber hin und wieder in eurem Forum gestöbert und finde es absolut klasse :)
    Obwohl ich über die Suchfunktion gegangen bin, konnte meine Frage nicht beantwortet werden. Deshalb stelle ich sie euch und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Here we go:

    Ich kann evtl. (klärt sich demnächst) für zwei bis drei Jahre zur Tochtergesellschaft meines Arbeitgebers nach Melbourne gehen und dort arbeiten. So weit, so gut. Jetzt meine Frage: Kann mein Lebensgefährte (Deutscher) mitkommen und wenn ja, mit welchem Visum? Das spouse visum erscheint mir nicht als das richtige, da ich keine Australierin bin und auch keine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung habe, die Voraussetzung für ein spouse visum ist. Sehe ich das richtig? ?(

    Habt ihr einen Tipp?

    Schon einmal vielen lieben Dank für eure Hilfe.

    Einmal editiert, zuletzt von AustralianDream (30. November 2007 um 23:14)

  • Hallo Ana,

    wenn Du von der Firma ein 457 Visa bekommst, dann kann Dein Lebensgefährte dieses auch bekommen!
    Such mal nach 457, dann sollstest Du viele Antworten bekommen!
    Gruß,
    Yvonne

  • Hi und herzlich willkommen bei uns,

    ich schliesse mich misskiwi an und spreche aus eigener Erfahrung. Bei dem 457 kannst du deinen Partner einfach "so" mitnehmen. Ohne grossen extra Papierkram.

    Du bekommst viele Info's hier bei uns im Forum und auch noch bei http://www.immi.gov.au . Gib da mal 457 ein

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo ihr beiden,

    herzlichen Dank für die Willkommensgrüße und auch für die hilfreichen Antworten. Ich werde mich gleich auf die Suche begeben :)
    Auf der Seite http://www.immi.gov.au habe ich schon nachgelesen. Mit dem 457 kann man bis zu vier Jahre bleiben. Wisst ihr, was danach passiert? Könnte ich, falls mich die australische Tochterfirma behalten möchte, die permanent residence beantragen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!