Erfahrungsbericht 457er Visa

  • Lieber Martin!

    Es ist nett von dir, dass du dich in diesem Forum zu Wort meldest, aber bitte versteh, dass wir solche Aussagen hinterfragen:

    Woher weiß der das?
    Kann das sein, dass das stimmt - hat der sich wirklich damit beschäftigt?
    Hat der das selber schon mal erlebt - oder hat er das nur von irgendwem gehört?

    Nur wenn ich nachvollziehen kann, woher diese Aussage kommt, hilfst du mir. In deinem Fall muss ich nämlich sagen, dass ich mir echt nicht sicher bin, denn du hast ja deine PR noch nie beantragt und weißt eigentlich nicht wirklich, ob die dann auch durchgeht...... also, ob das mit der Berufserfahrung dann letztendlich auch wirklich ausreicht - hab ich recht? Oder hast du irgendeine besondere Quelle, durch die du dich so 100%ig sicher bist?

    Was ich kurz zusammengefasst damit sagen will ist, wenn du etwas weißt, dann erzähl uns auch ein bisschen ausführlicher davon - das ist das, wovon dieses Forum lebt :)

    Nicht bös sein ;)

    lg Anja

  • Wenn ich das Theater so lese, denke ich manche muessen sooo verzweifelt sein nach Australien zu kommen. Esst ihr den den Kit aus den Fenstern?
    Ich wuerde nie abhaengig von einem Arbeitgeber irgendwo hingehen. Habe in den letzten paar Monate von drei Faellen hier in Perth gehoert dass Deutschsprachige mit ihren Sponsoren ausgefallen sind und wieder heim geflogen sind. Alle aus der "Food" Branche.
    Schaut was Australien will (meistens Facharbeiter), kommt mit einem PR Visum oder bleibt zu Hause.
    Es kann ja nicht jeder hier leben.
    Bin circa alle 2 Jahre in D, F, und DK und weiss wie "schlecht" es euch geht!

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • naja, ich denke mal die kurzfristige aufbesserung der haushaltskasse ist nicht die einzige oder in meinem fall ueberhaupt keine motivation nach AUS zu gehen...

    bin hier auch auf einem 457. und das hat in der tat nachteile. dessen muss man sich einfach bewusst sein wenn man auf diese weisse einreist. auf der anderen seite hatte ich mein visum auch nach gut 3 wochen in der tasche. ohne dass ich mich gross um irgend etwas kuemmern musste.

    denke man sollte bevor man einreist einfach abklaeren, ob genug nachfage nach arbeitskraeften in der branche besteht, in der man arbeitet. dann hat man in notfall auch die moeglichkeit zu wechseln. visum muss dann natuerlich neu beantragt werden. geht aber.

    die geschilderten beispiele sind aber schon uebel.

    r.

  • martin, wenn du das auf ein PR beziehst, dann schau dir mal den thread hier an.

    bei den meisten visa muss ein skill assessment gemacht werden und da wird wohl die reine berufserfahrung ausgeschlossen.

    finde die variante mit dem studienvisa gut. was musst du denn für semestergebühren bezahlen, wenn ich fragen darf?

    LG
    *nadine*

  • Zitat

    Original von *nadine*
    finde die variante mit dem studienvisa gut. was musst du denn für semestergebühren bezahlen, wenn ich fragen darf?
    *nadine*

    Hallo nadine,

    zuerst einmal - danke für deine Unterstützung - hätte mich auch schwer gewundert, wenn ich SOOO falsch beraten worden wäre.

    Also Studiengebühren sind schon ganz schön hoch - AUD 20.000,- in zwei Jahren, also 4 Semester. Dabei sind sie dann noch in 6 Raten zu entrichten, die erste Rate als Anzahlung - und dann alle drei Monate die nächste Rate - das macht für mich einen wöchentlichen Aufwand von ca. AUD 200,- fürs Studium, bzw. fürs Dableiben in Australien. Das ist leistbar - und vor allem, das ist mir meine Freiheit wert!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!