Australien ab 50+

  • Erstmal eine kurze Vorgeschichte (bei Gefahr der schnellen Langeweile - bitte ueberspringen) :D
    Meine Eltern haben sich nun spontan dazu entschieden, mich in Sydney besuchen zu kommen und dann noch 3 Wochen mit mir auf Reisen zu gehen... Das Problem dabei, ich weiss, dass sie sehr gerne geresit sind, bevor mein Bruder und ich geboren wurden, aber seitdem haben sie absolut nichts mehr gemacht. Sie haben nicht mal wirklich Hobbies. Und da sie nun seit mehr als 22 Jahren alles aufgegeben haben, nur um meinem Bruder und mir eine erfuellte Kindheit zu garantieren, moechte ich ihnen schon gerne den BESTEN Urlaub ihres Lebens bieten. Nur leider habe ich gar keine Ahnung wie.

    Vielleicht weiss hier ja jemand, was man in Australien mit 2 Leuten im Alter von 50+ machen kann. Mein Vater liebt Sport, mittlerweile mehr als Zuschauer. Und das schlimmste kommt jetzt, meine Mutter kann nicht schwimmen, noch habe ich sie je am Strand liegen gesehen (wir wohnen ziemlich genau zwischen Nord-und Ostsee mit jeweils einer halben Stunde Auotfahrt zu den Kuesten...). Ausserdem hat sie Probleme mit ihrem Fuss, deswegen moechte ich ihr zu harte Wege ungern zumuten, auch wenn sie sagt, dass das kein Problem ist. Dazu kommt noch, dass beide kein Wort Englisch koennen. :(

    Geplante Ziele sind bisher Kakadu NP und Tasmanien (im Juni...), weit auseinadern gelegen und zeitlich mal wieder ziemlich knapp, da wir von Sydney aus losfahren.
    Aber was die Route zu beiden Orten angeht sind wir bisher ohne Plan, obwohl Great Barrier zumindest mal angefahren werden sollte.

    Lange Rede kurzer Sinn, was glaubt ihr, koennte man in Down Under mit alten Leuten unternehmen, damit auch sie Spass haben?

    :baby:

    Ich danke schonmal im Vorraus, wobei ich fast erwarte, dass viele hier so ratlos sind, wie ich es bin.

    Einmal editiert, zuletzt von webbera (5. Dezember 2007 um 03:35)

  • Ganz ehrlich?
    Wenn deine Ma nicht gerne zu Fuss geht, spart euch Kakadu!
    Den Park koennt ihr nur wirklich erleben, wenn ihr bereit seit, dem klimatisierten Gefaehrt mal fuer ein paar Stunden den Ruecken zu kehren.
    Ansonsten bleibt ihr auf den ausgetretenen Pfaden und schliesst euch hinterher dem Chor der Entaeuschten an... :(

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Sie geht gerne zu Fuss. Ich habe nur Angst, dass es nachher zu viel werden koennte.
    Nur als Beipsiel, mein Vater uns sie gehen jedes Wochenende immer 2 Stunden und mehr spazieren, im Wald und so. Bloss Berge und groessere Huegel sind fuer uns halt nur ungewohnt und ich weiss nicht sicher, wie es da im Kakadu NP und im Rest von Australien ist.
    Aber trotzdem danke fuer den Tipp. Heisst fuer mich, dass ich auf jeden Fall noch mehr ueber den Kakadu NP heruasfinden sollte. :)

  • Na, das klingt doch schon viel besser! Man muss ja hier keine mehrtaegigen Bushwalks unternehmen -- aber Abstecher schmalere Pfade lohnen sich hier eindeutig mehr als 'ne Rundreise im Bus mit kurzen Fotostopps! :D

    Mag halt einfach nicht mehr von Leuten hoeren oder lesen, die "Kakadu ganz nett fanden, aber es sei dort ja nicht wirklich viel zu sehen gewesen". Sowas tut mir einfach in der Seele weh und zeigt mir, dass die LEute nicht gut beraten waren. ;(

    Infos findest du z.B. hier und hier.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Wenn deine Eltern erst 50 sind kann ich wenig beifügen weil sie für mich dann ja noch sehr jung sind.

    Es gibt Punkte in Kakadu die sehr sehenswert sind und ebenso in Katherine, meiner Einschätzung nach bekommt Litchfield den Ersten Preis.

    Du solltest aber auch nicht das nahegelegene vergessen, wie wäre es in den Blue Mountains wo es immer etwas frischer und kühler ist. Govetts Leap und The Grand Canyons sind auch ganz schön, sowie Mt. Wilson und Mt. Annan mit unseren Winter Botanic Garden.

    Oder mal für einen Tag etwas Pionierluft, wie wäre es mit Sofala und Hill End wo der größte Goldklumpen gefunden wurde - so groß wie ein Mensch?

  • Hallo webbera, meine Frau und ich sind über 65 und wir touren jedes Jahr 3 bis 6 Monate durch DU. Du kannst Deinen Eltern zwar Vorschläge machen, aber keine Vorschriften. Und ich schließe mich der Aussage von ntf voll an. Das sind doch noch junge Leute. Mit denen kannst Du sogar den Mount Warning oder die Glass House Mountains besteigen.
    Was Tasmanien betrifft bekommst Du vielleicht unter http://www.the-apple-island.de einige Anregungen für Touren.
    Bei der Kürze der Zeit bietet sich ein Flug Sydney - Darwin und zurück, sowie eine Fahrt von Sydney mit der Fähre nach Devenport an. Dann hast du Ihnen ein tolles Programm vorgeschlagen und evtl. auch geboten.
    Drei Wochen reichen aber eigentlich nicht mal um "Sydney and Surrounds" ergiebig zu erkunden.

  • 8o Du wirst gar nicht glauben, wie sehr du mir gerade geholfen hast..dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin. Beide lieben Garten und alles, was dazu gehoert, also botanische Gaerten waeren bestimmt der Hit. :)

  • Hallo Webbera,

    unsere Mütter (77) waren beide dieses Jahr hier, aber nicht zusammen. Es erleichtert die Sache ungemein, wenn Spazierengehen, Schwimmen und Interesse am Land vorhanden sind und im Auto-gefahren-werden möglich ist. Englisch wäre nicht so wichtig; du bist ja dabei.

    Eine Mutter mussten wir eher immer bremsen, die andere wollte sich (im Mai) nicht eincremen, keinen Hut aufsetzen, nichts trinken. Das war ein Problem. 8o

    Überwiegend werden doch bei den Wandervorschlägen Zeiten angegeben und Schwierigkeitsgrad. Wir haben festgestellt, dass die Angaben großzügig gerechnet sind, also 2 hours return schaffen wir selbst (in den Fünfzigern) weit schneller, obwohl wir gucken, fotografieren, etc.

    Beide Mütter haben den Aufenthalt hier genossen. Und letztlich wollen sie nur das eine: sehen, wo das Kind abgeblieben ist. =)

    Aber bei 3 Wochen NT - Sydney - Tasmanien müsstet Ihr ja eh fliegen, oder? Im Juni Tasmanien? brrrr ....

    Gruss Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hallo Webbera

    Ich kann mir ein Schmunzeln nicht verkneifen 50+ und alt...

    Schau mal auf mein Profil, dann siehst du mein Alter und die Strecke die wir in DU gemacht haben.
    Ausser SYD und GBR (logisch) hatten wir immer entweder Camper oder Mietwagen. Haben sehr oft gehalten und Wanderungen bis zu 6 Stunden gemacht. Bei Cairns habt ihr z. B die Möglichkeit Abstecher in den Mangrovenwald zu Machen. Da sind Touren von 15 Minuten oder bis zu 2 Stunden drin.
    Aber alt und das nicht schaffen?????

    Nee, wir wollen ja auch noch mal runter, dann sind wir über 60 und immer noch jung.

    Dietrich

  • G'day !
    Ich bin 64 Jahre und was ich in Australien so alles erlebe und auch tue.Ich schlafe im Zelt oder Bushcamper.Man gehört doch noch nicht zum altem Eisen,wie man so schön in (D) sagt.Meine nächste Tour geht wieder nach Cape York bis zu hoch zum Lockheart River (Iron Range). Man hat im alter vielleicht mehr an Erfahrung,wie manch jüngerer. :]

  • Was ich noch zu dem Englisch sagen wollte: Meine Mutter kann auch kein Englisch, daher will ich mal schauen, was so an deutschsprachigen Touren angeboten wird an unseren Zielorten und ansonsten muss ich halt übersetzen... Das wird schon gehen :]

  • Ich habe erst mit 4o Jahren angefangen englisch zu lernen in der VHS und gehe jetzt noch zum englisch lernen.Es macht mir richtig spass , daß auch in Australien anzuwenden.I speak short and simple.Bin bis jetzt immer sehr gut damit zurecht gekommen.

  • @rabe: Das find ich toll :D Meine Mutter hat leider echt überhaupt keine Zeit dazu (blöder Job :baby: ) Dann bin ich halt der Dolmetscher und sie lernt es bestimmt dann wenn sie in Rente ist :D Ist ja noch früh genug für die 20 000 Oz-Reisen die folgen werden, wenn sie sich mit dem Oz-Virus ansteckt ;) =) =)

    Einmal editiert, zuletzt von Mirjam (5. Dezember 2007 um 18:07)

  • Hallo,

    hier melden sich auch noch welche, die zu den 50+ gehören und die trotzdem sehr viel in Australien gesehen und erlebt haben.
    Webbera, für Dich dürfte es doch nicht so schwierig sein herauszufinden, was deinen Eltern Spaß machen könnte und an was sie so Freude hätten.
    Australien bietet wirklich für jeden etwas.
    Also dann viel Spaß bei der Planung,

    viele Grüße,
    Anna und Wolfgang

  • Ja,ja ihr habt ja Recht. Sie sind nicht uralt.
    Es ist halt nur so schwierig, was zu finden. Schliesslich sind sie schon eine andere Generation und wenn ich danach mit meiner Freundin unterwegs bin, da mache ich mir ueberhaupt keine Sorgen, weil ich weiss, dass wir das gleiche machen wollen. Aber eine andere Generation bedeutet doch meistens auch andere Interessen. Es ist nur ziemlich schwer, weil die beiden wenig von Australien wissen und sie daher nicht sagen koennen, dass sie einen bestimmten Ort sehen wollen.

    Aber das bei den Touren Zeiten und Schwierigkeitsgrad angegeben sind, wusste ich zum Beispiel nicht und ich bin mir sicher, dass wird uns schon sehr helfen. :)

  • Schau doch mal ob das etwas wäre, da können sie nicht nur stundenlang sich in schönster Umgebung bewegen sondern auch überall kostenlose Weinproben haben und das ganze ist einen Katzensprung nördlich von dir:

    Eure schönsten Australien-Bilder!!!!

    Wenn ich ihre Interessen genau kennen würde könnt ich schon noch par Hinweise geben.

  • Hallo,

    auch wir gehören der 50+ Generation an, trotzdem haben wir viel Spaß bei unseren Australienreisen. Inzwischen lassen wir es etwas ruhiger angehen, müssen nicht jeden Tag Aktion haben, aber jeder, wie er es mag.

    Ab Montag sind wir auch wieder unterwegs Richtung Australien.

    Grüße
    Elvira

  • Ich auch nochmal :D

    Überleg dir doch mal grundsätzlich, was deine Eltern allgemein mögen, z.B. Natur, Tiere, Kultur, Geschichte, das Meer, Kunst, Kulinarisches, Einsamkeit oder Trubel, Großstädte oder Abgeschiedenheit... Dann müsstest du doch ein bisschen weiter kommen :)
    Ich kann dir ja mal erzählen, wie ich die Route ausgedacht habe, die ich mit meiner Mutter machen möchte, vielleicht hilft dir das ja auch weiter.

    Zunächst hatten wir zwei Fixpunkte, nämlich Brisbane (weil ich dort bei meinem ersten Trip gelandet bin, will meine Mutter es auch gerne sehen, also eher ein emotionaler Grund) und Sydney (weil es halt Sydney ist ;) ). Dann hat meine Mutter gesagt, dass sie unbedingt das Outback sehen möchte. Dazu habe ich mir dann überlegt, dass wir nach Alice Springs können und Uluru etc. anschauen, denn das habe ich auch noch nicht gesehen und es ist ja schon "typisch Australien".
    Meine Überlegung war dann, dass es ja schön wäre, auch noch eine Insel anzuschauen (tolle Natur, Strände, Atmosphäre) und so bin ich auf Kangaroo Island gekommen, denn das lässt sich per Zug oder Bus gut mit Alice verbinden. Zunächst wollten wir es mit dem Zug machen, aber dann habe ich gesehen, dass auf dem Weg Coober Pedy liegt und daher werden wir mit dem Bus fahren und dort noch einmal halten, dann sehen wir noch etwas vom Outback. Außerdem kann man dort (falls es das 2009 auch noch gibt) mit dem Postauto zu abgelegenen Orten und Stations fahren und ich denke, das würde meiner Mutter super gefallen.
    Da wir dann auf jeden Fall schon einen Inlandsflug haben (von Brisbane oder Sydney nach Alice oder Adelaide) habe ich überlegt, dass wir die Strecke Brisbane - Sydney (oder umgekehrt) mit dem Bus fahren und dann noch einen Zwischenstop in Byron Bay einlegen können - einfach total schön mit dem Strand und der Wanderung zum Leuchtturm. Evtl. noch ein zweiter Zwischenstop, wenn die Zeit reicht.
    In welcher Reihenfolge wir die Orte besuchen und welche Flüge wir dann genau machen, habe ich noch nicht festgelegt, aber ist ja auch noch reichlich Zeit :]

    Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen damit helfen, wie ich bei der Planung vorgegangen bin. Bei mir ist das "Problem" nicht, dass ich nicht weiß, was meine Mutter interessieren könnte, sondern dass ich eine viel größere Verantwortung habe, wenn ich für sie mit plane und nicht allein unterwegs bin. Wie du oben schon mal geschrieben hast - man will ja einen richtig tollen Urlaub bieten!

    lg Mirjam

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!