HILFE! Bestes Reisewetter für Queensland???

  • Hallo zusammen,
    ich hoffe sehr, dass Ihr mir bei einem kleinen Problem weiterhelfen könnt. Ich möchte mit meiner Freundin gerne nächstes Jahr für 3 Wochen mit einem Camper durch Queensland fahren (von Brisbane nach Cairns). Leider sind wir total verwirrt, welche Jahreszeit die beste ist. Dez-Feb ist deren Sommer, aber dann ist es doch auch recht "Feucht" da unten und außerdem sind dann viele Touristen da und die Australier selber auch unterwegs?! Ich habe über das Internet, Reisebüro und den Lonely Planet versucht schlau zu werden und teilweise rausgehört, dass auch der Mai, also deren Herbst, eine gute Reisezeit ist, da es dann nicht mehr so heiss ist. Aber wird es dann nicht nachts schonmal zu kalt? Wir sind total überfragt. Könnt Ihr uns sagen, welche Jahreszeit bzw. welcher Monat sich am ehesten anbietet?
    Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße Liz

    Einmal editiert, zuletzt von Liz (5. Dezember 2007 um 10:39)

  • Hallo Liz
    Genau so haben wir es auch gehört, deswegen fahren wir im Mai 08
    mit dem Auto von Cairns nach Brisbane . =)
    PS.: Im Dezember haben die Aussies Schulferien, da ist dann in den Gebieten der Bär los.
    Gruß
    Langer

  • So die Oz haben meist bis Ende Januar Urlaub.Zum Wetter ist schwer was zu sagen,denn es ändert sich ja,wir hatten diesmal den kältesten Winter hier in Bilo seit es Aufzeichnungen gibt.Im groben kann man sagen unterhalb von Rockhampton ist es milder und nicht so schwül und oberhalb merkt man dann den Unterschied doch,oben sagen die im Sommer kann man die Fische durch die Luft schweben sehen, es ist dann dort sehr schwül.Welche Strecke fahrt ihr denn ,die Inlandsroute oder den Highway 1?

  • Wir sind zwar nicht bis Cairns gefahren, sondern haben uns nur in Brisbane und nördlich davon (bis Caloundra / Bribie Island) herumgetrieben, aber es war im März / April NACHTS noch nicht soo kalt nachts, dass wir gefroren hätten.

    Im Gegenteil - man war froh, wenn nachts mal eine kühle Brise durch den Camper strömte (wobei wir sowieso eher zu den "Kalt-Schlafern" gehören und nicht so schnell frieren). Es war ja dann Herbstanfang ... und feucht war es auf unserer Tour eher in Victoria und NSW ... Anfang bis Mitte März. Dann wurde es besser, je weiter nördlich wir kamen. (und ich möchte noch erwähnen, dass wir Anfang März in Melbourne bis Ende März mit Eintreffen in der Region um Sydney sehr viel mehr gefroren haben als dann im April in Brisbane und Umgebung). Es war kalt da "unten" und recht ungemütlich. Erst in Queensland wurde das Wetter besser, als der Sommer zur Neige ging.

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (5. Dezember 2007 um 11:19)

  • Hey MSV,

    ich denke wir werden über den Highway fahren und auf den Big4 Campingplätzen unsere Nächte verbringen... Die wurden uns von einem Freund empfohlen!
    Welchen Monat würdest du denn für die Strecke empfehlen??

  • Zitat

    Big4 Campingplätzen

    Dann steckt genügend Geld ein - denn die sind nicht sehr billig. Es gibt auch sehr gute Campingplätze, die nicht dieser "Kette" angehören und entsprechend preiswerter sind (und manchmal bekommt man auf denen sogar einen Rabatt, wenn man sich als "Oversea-Tourist" mit dem Reisepass ausweisen kann :] )

  • meine freundin und ich sind im juni/juli mit per auto die küste vom sunshine coast bis cairns hoch...eigentlich ganz okay...solange man sich dick genug eingepackt hat :] :] nee, war unterschiedlich, mal etwas kühl mal angenehm aber durchscnittlich 100 % wärmer als zB die oktober/november nächte auf CPs an der NSW küste :( :( :(

    mfg,
    angie

  • Hallo,

    also wir waren bis jetzt immer im Dezember - Februar unterwegs ( geht arbeitstechnisch bei meinem Männe nicht anders ) und fanden es zwar warm - aber nun nicht so unerträglich.
    Ab Rockhampton steigt die Luftfeuchtigkeit ein bisserl an - aber das geht schon noch!!! 8)
    Auch was die Menschenmassen angeht - kann ich nur sagen das es bei uns doch ruhig zuging. Es kommt sicher auch drauf an - wo man langfährt. Sicher - an einigen Highlights treffen sich mehr Leute aber im Grunde genommen ist das Gebiet bis Cairns so groß- man findet immer Plätze wo man für sich ist!!!!

    Lg auda007

  • Hi Liz,

    um die Verwirrung nun komplett zu machen.
    Ich war dieses Jahr von Anfang bis Ende August an der Ostküste und die meiste Zeit davon die Queensland untzerwegs.
    Die Temperaturen lagen Tagsüber zwischen knapp 20 Grad und Ende August bei 30 Grad in Cairns.
    Ich empfand dies als optimales Reisewetter.
    Abends im freien reichte auf jedenfall ein Sweat-Shirt o.ä. vollkommen aus.
    Auch die Stände an der Gold- und Sunshine Coast waren für mich auf keinenfall überlaufen.
    Man hatte immer genügend Platz am Stand um z.B. ein Beach-Soccer-Match zu veranstalten.


    Gruß
    Traveler

  • Es hat noch nie so viel geregnet wie die letzten 2 Jahre und am 1.12.2007 hat es mich in Redcliffe gefroren. Man sollte die Wetterberichte studieren.

  • Hey MSV.

    Ich glaube, wir werden die Reise für nächstes Jahr im April oder Mai planen.
    Aber wohl eher für April. Kannst du uns ein paar Campingplätze empfehlen?

    Grüße aus dem verregneten Deutschland :)

  • yeah and yeah, ich hätte nicht meine Kleidung auf der Bribie-Insel lassen sollen aber wie konnte man das eraten, in der früh wars sehr warm.

  • Kommt darauf an wo ihr halten und übernachten wollt.Wie weit wollt ihr den immer pro Tag Fahren.

    http://www.action-graphics.com.au/bruce/bmap1.html

    schaut mal hier so nach das ist im groben die Strecke.Beerwah den Zoo,Fraser island,childers wegen der Schlangenfarm,Bundaberg und Rockhampton freier Eintritt im Zoo dort,Clarvieh Beach dort sieht man das Meer,mackay wegen der langen und ermüdenden fahrt von Rocky,Abstecher nach Cape Hillsborough,
    Townsville. Wir haben immer in den Ecken gewohnt das wir immer wieder zurück konnten oder haben im Hotel übernachtet. in Mackay kann ich euch aber ein Campingplatz sehr ans Herz legen,gut gelegen und der Preis ist ok,dort übernachten wir immer wenn wir Freunde dort besuchen,haben da mal gewohnt,wir sind auch viel in Hervey Bay,dort haben wir eben das Hotel wo wir immer absteigen.Es gibt über eure Strecke auch ein Heftchen,din a5 Groß das heißt Bruce Highway und Byways,wenn ihr da ran kommt könnt ihr damit sehr gut planen.Leider bin ich ab morgen erst mal wieder für 3 Tage nicht zu erreichen,muß ja knete machen für die nächsten Trips.
    Ach ja heute war es hier 35° und die Sonne war am Lachen
    Gruß aus Biloela

  • Zitat

    Original von Traveler
    Auch die Stände an der Gold- und Sunshine Coast waren für mich auf keinenfall überlaufen.
    Man hatte immer genügend Platz am Stand um z.B. ein Beach-Soccer-Match zu veranstalten.


    Gruß
    Traveler

    yeah oder beach volleyball :] :] 8) :] :] oder was die ozzies eher tun...kick the football..bitte recht schön in the ocean =) =)

  • Oh, ntf, ich fand's aber gar nicht kuehl! Ja schon, der Wind hat ein bischen gepfiffen aber sonst war es doch wirklich schoen.

    Koennte es sein dass ich ein bischen voreingenommen war da ich ja gerade aus dem kalten Europa kam? :D :D :D

    Mit den Temperaturen ist es so eine Sache, vor allem wenn man gerade von Deutschland kommt kann es hier im Sommer schon ganz schoen heiss sein. Kommt immer drauf an ob man Hitze mag oder nicht.

    Aber generell wuerde ich mal Herbst oder Fruehling vorziehen, vor allem wenn man nach Norden will. Da wuerde ich noch nicht mal im Sommer hinwollen.

    Auf jenden Fall die Ferienzeiten vermeiden, zu teuer und zu ueberlaufen.

  • Hallo Evi.

    Es müssen ja nicht 35° sein, hauptsache wir haben nicht zuviel regen und können vielleicht noch ins Meer ein bisschen planschen... :D
    Regen haben wir ja schließlich genug in Deutschland... ;(

    Zu welcher Jahreszeit warst du denn da? Warst du auch in Queensland unterwegs?

    LG
    Liz

    Habe gerade gesehen, dass du ja noch da bist... ;)
    Wie lange bist du denn schon da??

    Einmal editiert, zuletzt von Liz (6. Dezember 2007 um 19:57)

  • Um das Thema "Wetter in Qld." wieder ein bisschen anzuheizen... Wie ist das Wetter in der Gegend von Brisbane denn in der Regel so Mitte Oktober bis Mitte November? Ich hab in einem Reiseführer gelesen, dass es zu dieser Zeit sehr regnerisch ist, in einem anderen, dass es sehr heiß ist. Letzterem würde ich lieber glauben. :) Weiß jemand was genaueres?

    Viele Grüße

    Red Frog

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!