Heiraten in Australien????

  • Und noch ne Frage! Wie leauft das in Australien? Ich bin seid 4-5Wochen in Sydney und denke ueber heiraten nach (nicht im naechsten halben bis ein Jahr wohlbemerkt). Mein Verlobter (28 ) ist Englaender, hat aber ein Permanent Resident. Ich(21) bin in Australien mit einem Working Holiday Visa im Moment. Es ist mein erstes Visa. Arbeite als Kellnerin im Moment, bin aber Zahnmedizinische Fachangstellte, koennte also EVENTUELL auch ein Arbeitsvisa oder sowas bekommen oder mein Verlobter stellt mich als Nanny oder Au Pair fuer seine Tochter ein haha! Wir wollen eventuell Ende naechstes Jahr heiraten oder spaeter (nicht davor, da wir noch nicht so lange zusammen sind)! Wie laeuft das? Was brauche ich? Geht das ueberhaupt? Kann ja net einfach in Australien bleiben wenn mein Visa abgelaufen ist oder kann ich ein Urlaubsvisa bekommen fuer die Zeit? Darf da halt kein Geld verdienen aber das weare egal. Ich will auch net unbedingt so viel Fliegen (hab echt paaaaanische angst). Muss man Zusammenleben nachweisen? Es ist war noch viel Zeit und wir wissen noch nicht wie wo was wann aber nur das man schonmal bescheid weiss! Danke euch!

    3 Mal editiert, zuletzt von MissVegemite (5. Dezember 2007 um 13:14)

  • Am besten holst du Dir die Auskünfte beim Government,die wissen genau was du an Unterlagen brauchst und einfach hierbleiben wenn dein Visa abgelaufen ist würde ich nicht machen,denn dann werden die dich kicken und dann kann sein ade für immer.

  • dacht ich mir :P das war auch nur so gesagt. aber danke, werden wir mal machen. naja und wenns nix wird, england is auch schoen.

  • kann man sich in DU auch als ausländer trauen lassen - so wie in las vegas? gibt es da ne möglichkeit das unkompliziert zu machen oder gibt es bestimmte orte die dafür besonders gut sind??? ?(

  • würde mich auch mal interessieren... mein Freund und ich gehen jetzt erstmal für mind. 3.5 Jahre u und sind auch schon 5 Jahre zusammen... können wir denn auch einfach in DU heiraten? oder müssten unsere Eltern dann erst Geburturkunden übersetzen und beglaubigen lassen und nacch DU schicken?? Dann gibt es sowieso wieder Mecker X( und wir müssen es eh in Deutschland machen wenn mir mal auf Besuch sind... (GOtt sei Dank gibt es die blöde Frist nach dem aufgebot nicht mehr)...

    also über info freu ich mich...

  • Zitat

    Original von Richy
    kann man sich in DU auch als ausländer trauen lassen - so wie in las vegas? gibt es da ne möglichkeit das unkompliziert zu machen oder gibt es bestimmte orte die dafür besonders gut sind??? ?(

    Ja.
    Ich habe auch DU geheiratet. Den Ort kann man sich aussuchen. Du mußt aber eine übersetzte Unbedenklichkeitsbescheinigung von Deinem deutschen Meldeamt (od. Standesamt??)vorlegen, aus der hervorgeht das Du nicht verheiratet bist.
    Dann mußt Du Dir in Australien einen Celebrant suchen und einen Antrag stellen. Genau 4 Wochen später kannst Du dann heiraten wo Du willst.

    Gruß Tim

    P.S. Sonst schau mal hier:

    Hochzeit - Lieblingsorte Down Under

    Heiraten in Australien


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hallo Tomato,

    das Problem mit der Geburtsurkunde ist keins: einfach schon mal im Vorwege eine Internationale Geburtsurkunde anfordern (in Hamburg ging das sogar per Internet) und dann mitnehmen!

    Gruss Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Yapp, das geht, wenn du zum beispsiel deutscher bist und dein partner ist deutscher und ihr seid nur zum urlaub in australien und wollt da heiraten... kein problem!
    Das hat meine freundin gemacht... ist ueberhaupt kein thema...
    gib mal "heiraten in Australien" bei google.de ein ... da gibts einige interessante sachen.

    Gruesse,

    Julie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!