Kakadu National Park

  • Hallo zusammen,

    gibt's denn irgendwelche Campgrounds im Kakadu NP und in der Mary River Region, wo man nicht von Mozzies geplagt wird oder zumindest so, dass man's einigermaßen aushalten kann?
    Ist das nur kurz nach der Regenzeit so schlimm wie ihr alle schreibt oder ständig? Wir sind Anfang September dort, ist's da auch so schlimm?

    Wir hatten geplant einmal in der Kooplin Gorge zu campen (Permits haben wir schon), dann Garrnamarr (Jim Jim Falls), Mardugal, am Merl Campground und irgendwo in der Mary River Region?
    Wimmelts da auch so von Mozzies?

    LG Heidi

  • Hallo,

    Wir waren einmal im März im Kakadu. Das war so ziemlich das schlimmste, was ich mit Moskitos je erlebt habe. Ab 16 Uhr saßen wir im Auto, draussen ging nichts mehr. Es war einfach die Hölle....sogar durch dickste Stoffe hindurch konnten sie ihre Rüssel schieben... ;(

    Mehrfach waren wir im Oktober bzw. November dort. Kein Vergleich, es war völlig erträglich. An manchen Orten mehr oder weniger, aber immer zu ertragen.

    Gruß
    pauline

    Einmal editiert, zuletzt von pauline (19. Juni 2011 um 22:39)

  • Zitat

    Original von brendyka
    Hallo zusammen,

    gibt's denn irgendwelche Campgrounds im Kakadu NP und in der Mary River Region, wo man nicht von Mozzies geplagt wird oder zumindest so, dass man's einigermaßen aushalten kann?
    Ist das nur kurz nach der Regenzeit so schlimm wie ihr alle schreibt oder ständig? Wir sind Anfang September dort, ist's da auch so schlimm?

    Wir hatten geplant einmal in der Kooplin Gorge zu campen (Permits haben wir schon), dann Garrnamarr (Jim Jim Falls), Mardugal, am Merl Campground und irgendwo in der Mary River Region?
    Wimmelts da auch so von Mozzies?

    LG Heidi

    Mozzies brauchen ruhende Gewaesser fuer ihre Brut. Dementsprechend gibt's mehr Mozzies nach Perioden mit starken Niederschlagen -- solange es halt noch Pfuetzen und Tuempel gibt.
    Wer in der Naehe eines marschigen Feuchtgebiets campiert, der kann auch bis spaet in die Trockenzeit hinein mit Mozzies rechnen -- und Merl ist so ein nettes Fleckchen.

    Mardugal -- da laesst die Plage nach ein paar kalten Naechten soweit nach, dass es ertraeglich ist.

    Garnamarr -- schon jetzt kein nennenswertes Mozzie-Problem mehr, da die letzten Naechte dort schweinekalt waren und die Mozzies schockgefroren vom Himmel gefallen sind ( ;) ).

    Koolpin -- Ebenfalls, wie Garnamarr, mitten im Stone Country, da sollte es im September auch keine Mozzies mehr geben.

    Zu Jarrangbarnmi (Koolpin Gorge) habe ich dann noch ein Update (mit freundlicher Genehmigung der Parkverwaltung):

    Zitat

    Koolpin Gorge Access

    The Gimbat Road is closed with signs indicating this after the Gunlom Road junction. Staff are waiting for water to stop flowing across the road before Flying Fox Creek so that the Department of Construction and Infrastructure can repair the road and clear a three metre high sandbar that is present on the other side of the creek.
    [...]
    The NT Department of Construction and Infrastructure is waiting for the road to dry to commence work. Previous work was stopped when the grader got bogged.
    [...]
    Once accessible, a crocodile trap will be installed and survey procedures will proceed. Staff will also prepare the campground and day use area concurrently.

    Im Moment schaetzt man, dass die Arbeiten bis Ende des Monats (Juni) erledigt sind -- ich wage allerdings daranz zu zweifeln und schaetze, dass sich das auch noch bis Ende Juli hinziehen koennte.
    Industry Update 09 (15 June 2011)

  • Hallo,

    danke für die Infos und auch das Update zur Kooplin Gorge. Da ist gerade eine Bekannte von mir unterwegs - war wohl ein " Satz mit X" für sie und sie wird sich schön ärgern. Na ja, dann muss sie sich eben was anderes suchen, im Kakadu NP gibt's ja noch so viele tolle Plätze!!!
    Wir sind ja erst im September dort und bis dahin werden hoffentlich alle Arbeiten erledigt sein.

    Anstatt des Merl Campgrounds werden wir dann vielleicht in der Nähe des Nourlangie Rocks campieren, wo wir den Barrk Bush Walk eingeplant haben. Wir können ja auch erst am nächsten Tag morgens zum Ubirr fahren.
    Ist der CG beim Nourlangie Rock von den Mozzies her besser?

    LG Heidi

    Einmal editiert, zuletzt von brendyka (20. Juni 2011 um 11:10)

  • Malabanjbandju und Burdulba werden eher fuer "Party" genutzt.
    Fahrt zum Sandy Billabong (im letzten Jahr komplett zu, seit ein paar Tagen wieder geoeffnet) raus, im September wird's vielleicht ein paar Mozzies geben, aber es duerfte auszuhalten sein! Da kommt ihr hin, wenn ihr von Muirella Park aus noch 6km ueber 4WD track weiterfahrt. Von dort aus sind's zwischen 30 udn 45min Fahrt bis zum Nourlangie Rock, die etwas weitere Anfahrt lohnt sich allerdings.

    Wenn ihr den Barrk Walk plant, solltet ihr allerdings morgens zeitig aufbrechen, sonst wird's unangenehm heiss.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Auf Mardugal waren wir die Nacht nach Merl und es war gut auszuhalten. Kaum Mozzies - aber es war glaub ich auch kein Platz mehr auf der Haut fuer neue Stiche (nach Merl) :)

  • Wenn ich die letzten Kommentare für mich so werte komme ich zum Eindruck, dass das Auftreten der Plagegeister mit zunehmender Jahreszeit weniger wird. D.h., Kakadu eher Ende August als Anfang August?
    Und wenn die lieben Tierchen einem doch noch heimsuchen, was macht man dagegen? Über deutsches Autan werden die sich ja wohl totlachen. Gibt es eine australische Empfehlung?

    Karl

  • Karl, es gibt hier im Forum schon reichlich Empfehlungen fuer wirksame Mozzie Repellents. Wichtig: Das Mittel sollte die Wirkstoffe DEET oder Picaridin enthalten. Geeignete Roll-ons oder Sprays gibt's hier an jeder Ecke zu kaufen, in 'tropical strength'.

    Nach den recht kalten Naechten der letzten zwei Wochen geht die Plage schon jetzt zurueck, die Frage nach Anfang oder Ende August eruebrigt sich daher in meinen Augen.
    Wie weiter oben bereits bemerkt, nahe Suempfen und Feuchtgebieten gibt's immer Mozzies...sollte vielleicht bei der Auswahl des campgrounds eher beruecksichtigt werden. ;)

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Wir waren vor wenigen Tagen in Merl. Die Mozzies waren hier am Schlimmsten auf unserer ganzen Tour! Ansonsten war der Platz eigentlich ganz schön, wirkte recht tropisch auf uns durch die Palmen. Schattige Bäume gab es zur Genüge. Aber abends lange draußen sitzen war trotz langer Kleidung und Mosquito Repellent wirklich nicht so spaßig...
    Aber der Sonnenuntergang am Ubirr Rock hat sich trotz Menschenmassen gelohnt. Dafür lohnte sich dann auch die Nacht in Merl.
    Recht voll war's auf dem Platz auch, also am besten frühzeitig einen Platz "reservieren"...

    Gunlom CG waren keine Mozzies. Koolpin Gorge ist leider für uns ausgefallen. Muirella Park ging so. Malabanjbanjdju schon mehr, da direkt am Billabong. Im Corroborree Tavern Park war's kein Problem. Couzen's Lookout dagegen soll ja recht schlimm sein.

    Party war nirgendwo...

    Gruß
    Katja

    5 Mal editiert, zuletzt von katja999 (24. Juni 2011 um 15:42)

  • Jetzt hab ich zu dem Thema doch noch folgende Fragen:
    Wenn man den Sonnenuntergang bei Ubirr mitgemacht hat und der nahegelegene Campground von Merl von Mozzies besetzt ist, welchen kann man dann trotz Dunkelheit noch anfahren? Oder wie plant man das? Erreicht man z.B. den KAKADU LODGE AND CARAVAN PARK noch sicher?
    Ist es empfehlenswert, diesen Anfang August im voraus zu reservieren?

    Karl

  • Es dunkelt bereits, wenn ihr zum Parkplatz zurueckkehrt.
    Allerdings waert ihr nicht die Einzigen, die die Fahrt nach Jabiru im Dunkeln antreten wuerden, da macht sich eine ganze Karawane auf den Weg -- anders geht's halt nicht!

    Waere sinnvoll, in der Lodge einzuchecken und euch einen Stellplatz auszusuchen, noch bevor ihr nach Ubirr rauffahrt, das Front Office koennte sonst nach eurer Rueckkehr bereits geschlossen sein.
    Late check-in ist nach Absprache moeglich, ihr muesstet dann allerdings erstmal auf dem Gaesteparkplatz parken und euch zu Fuss zum Bistro (zentral in der Anlage, beim Pool) aufmachen und dort die Formalitaeten hinter euch bringen -- umstaendlich.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Seit Montag dieser Woche (14 Mai bis 7 Oktober 2012) laeuft wieder das 'Seasonal Ranger Program' mit kostenlosen Vortragen, Aktivitaeten und Diavortraegen an verschiedenen Stellen im Nationalpark.

    Runterladen koennt ihr euch das Programm hier -- oder sagt 'G'Day' und holt euch den 'What's On Guide' im Bowali Visitor Centre!

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Hey!

    PNs zum Thema Kakadu: Bis November werd' ich fuer's Beantworten persoenlicher Fragen leider keine Zeit haben.

    Was ich in diesem Thread noch nicht angesprochen habe, bin ich gerne bereit nachzutragen (und andere Kakadu-Fans haben sicherlich auch Infos beizusteuern)!
    Stellt eure Fragen doch bitte hier im Forum und lasst die Allgemeinheit teilnehmen -- ist doch fair, oder?!

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • ...wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, koennt ihr auf dem Parks Australia Blog nachlesen oder auch auf Facebook.

    Demnaechst gibt's auch hoffentlich mal wieder neue Fotos oder Videos, denn fuer Gudjewg, die Monsunzeit (Januar/Februar), haben wir ein paar Bushwalks mit Freunden geplant (abseits der ausgetretenen Pfade)

    Im neuen Jahr werde ich auch wieder in der gruenen Felduniform mit dem Kakadu-Logo bei 'fauna surveys' unterwegs sein.
    In den naechsten Wochen wird's zunaechst mal den Leichhardt Grashuepfer (Petasida ephippigera) gehen.

    [Blockierte Grafik: http://i248.photobucket.com/albums/gg162/daluk/Kakadu%20December%202012/demons_5067_zpsccffe66e.jpg]

    Unsere Touren werden wie gewohnt im April starten.
    Die grosse Neuigkeit im naechsten Jahr: Wir haben Jarrangbarnmi (Koolpin Gorge) fuer private Touren ins Programm aufgenommen! Yay!
    Neuigkeiten gibt's von uns auch auf Facebook: Top End Explorer Tours

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Im Kakadu Nationalpark war in letzter Zeit ganz schoen was los -- und das obwohl (oder gerade weil) Gudjewg, unsere Monsunzeit, gerade in vollem Gange ist. Endlich wieder eine Regenzeit, die ihren Namen zu Recht traegt!

    Informationstechnisch hat sich einiges getan, unseren 'Access and Road Report' gibt's jetzt hier: http://kakaduroadreport.wordpress.com
    Und unsere Facebook Seite mit aktuellen Infos, Fotoalben und mehr findet ihr hier: http://facebook.com/kakadunationalpark

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!