An alle Perther! Aldi? Ja bitte!!!!!!!!!!

  • Hallo an alle Aldiliebhaber in Perth,

    leider eine schlechte Nachricht für Perth. Da werden wir wohl erst noch ein wenig warten müssen. X(

    Meine Meinug ist, anstatt sie die anderen noch mehr ausbauen sollten sie hier einen errichten. Danach können sie die anderen erweitern. :D

    Was meint Ihr dazu?

    Gruß Evie :baby:

    We are in receipt of your e-mail sent to our colleagues at ALDI Essen.

    We wish to advise that we are currently fully occupied with expanding our network in the NSW, VIC and QLD hence have no immediate plans at this point in time for expansion into Perth, Western Australia.
    As soon as we decide to pursue our expansion plans in Western Australia we will endeavour to let you know.

    Thank you for your interest in ALDI Stores.

    Yours sincerely,

    ALDI Stores

  • Hallo zusammen,

    ich habe vor 2 Tagen genau die gleiche Antwort bekommen! Na ja, Standardbrie eben, aber nerven hilft vielleicht !

    Gruesse!

  • Ha ha, sehe jetzt erst diese Seite(n) - hab genau das selbe schon laengst gemacht, bei Aldi Sued hingeschrieben, die haben mich nach Sydney verwiesen (nur Telefon), wuesste gerne, wieviele das noch so gemacht haben - lese gleich mal mehr hier.

  • Hallo,

    also hier an der Ostkueste ist Aldi nicht billiger als Coles, Iga, usw.
    Und ich denke auch nicht das Aldi in Perth billiger als die anderen sein wird.

    Erstens wird es seinen Grund haben warum die Lebensmittel teurer sind in WA (Transport, Bevoelkerungsdichte) und zweitens wuerde Aldi die Preise eher anpassen oder woher kommt es das die Besitzer von Aldi Sued und Aldi Nord die reichsten Maenner in BRD sind?
    Bestimmt nicht weil sie super Qualitaet zu guenstigen Preisen anbieten.
    Die Gruende sind eher zu wenig und unterbezahlte Arbeitskraefte, minderwertige Waren, keine Serviceleistungen und Ausbeutung der Lieferanten.

    Ich muss fairerweise dazu sagen, dass ich Aldi und deren Geschaeftsmodelle noch nie mochte.

    Alleine das die hier mit dem angeketteten Einkaufswagen angefangen haben...
    Wieder eine Arbeitskraft arbeitslos. In BRD haben durch solche Massnahmen Menschen mit geringeren Faehigkeiten kaum noch Chancen einen Job zu bekommen.

  • Hm, also ich habe an der Ostkueste gewohnt und ALDI war deutlich billiger als Coles etc. Nur Bilo konnte mithalten, und den gibt es hier in Perth leider auch nicht. Bevoelkerungsdichte - also Perth ist mit Sicherheit inzwischen mit die beliebteste Stadt Australiens und, falls sich jemand hier nicht auskennt, riesig. Und das Gehalt war in Deutschland sogar besser als meins als Fremdsprachenkorrespondentin - und ist hier auch gut. Transport?? Na zu Europa sind wir sicherlich naeher. Der Grund fuer die niedrigen Preise liegt meiner Meinung nach eher an nicht noetigen TV-Werbungskosten.

  • Zitat

    Original von Runke

    ...
    Alleine das die hier mit dem angeketteten Einkaufswagen angefangen haben...
    Wieder eine Arbeitskraft arbeitslos. In BRD haben durch solche Massnahmen Menschen mit geringeren Faehigkeiten kaum noch Chancen einen Job zu bekommen.

    Oh prima! :] :] :]
    Es geht mir naemlich schon auf den Keks, dass viele (die allermeisten?) Leute zu faul sind, ihren Wagen an den dafuer vorgesehenen Platz zu stellen und man einen Parkplatz erstmal freiraeumen muss. Die Dinger stehen/liegen ueberall rum. Die Einsammler kommen gar nicht hinterher. Wenn man hier Do nachm oder Sa einkaufen will, nimmt man sich am besten schon mal einen Wagen vom Parkplatz mit.

    Und Jobs gibt es hier in Perth mit Sicherheit genug. Da muss die wertvolle Arbeitskraft nicht fuer so etwas (eigentlich absolut Ueberfluessiges wie Wagen einsammeln) verschwendet werden.

    Ich moechte auch einen Aldi!

  • Genau! Das mit den Einkaufswagen ist wirklich Horror, gute Parkplaetze werden damit staendig blockiert. Deutsche Wegraeum-mentalitaet gibts hier nun mal nicht. Und in Melbourne lagen die Dinger in den Fluessen und an Strassenraendern rum, absolute Umweltkatastrophe.

  • Zitat

    Und Jobs gibt es hier in Perth mit Sicherheit genug. Da muss die wertvolle Arbeitskraft nicht fuer so etwas (eigentlich absolut Ueberfluessiges wie Wagen einsammeln) verschwendet werden.


    Vielleicht ist das unter anderem ein Grund warum hier kaum jemand arbeitslos ist?!

  • @Runke:

    deine ausage finde ich nun doch etwas harsch. Aldi macht alles aus einem grund - kosten sparen. daher auch das anketten der wagen und die wenigeren leistungen (wobei ich das eher auf die ausstattung der märkte beziehe) oder die Ware in den kartons.

    wer zu ALDI geht, weiß was er bekommt (oder eben nicht)!

    und von unterbezahlung kann auch keine rede sein! die leute bei ALDI verdienen mehr, als die bei der (australischen) konkurrenz.

    und die besitzer von ALDI gehen mittlerweile aufs über-greisenalter zu - die haben sich wahrscheinlich den allerwertesten abgearbeitet und waren zur richtigen zeit am richtigen ort. was ist falsch daran?

    In den nächsten beiden Jahren soll die Zahl der märkte auf ca. 500 erhöht werden, allerdings nicht in WA.

    LG
    *nadine*

  • Hi,

    an alle Aldianer die Downunder leben:

    zieht wieder nach Deutschland.

    An alle Anderen:

    bleibt in Deutschland.


    In Deutschland gibts Aldis wie Sand an der Nordsee (wo immer scheiss Wetter ist)


    Alternativ könnt ihr auch nach Österreich einwandern, da heisst das Aldi-Teil -----> Hofer.

    Man habt Ihr Probleme :)


    Beste Grüsse Uwe

  • Hallo Uwe,

    warum sollen wir wieder nach Hause fahren weil wir das haben wollen, was es im Osten schon gibt? Ich möchte einen Aldi weil es billiger ist als die hiesigen. Weil es auch Produkte von Deutschland hat. Warum soll ich zurück wenn ich zum kochen gerne Deutsche Produkte nehme? Warum soll ich ein Problem haben wenn ich gerne bessere Qualität kaufen möchte? Probier mal die Gummitiere die sie hier verkaufen. Dann weißt Du was ich meine.

    Da wird den Australiern mal gezeigt, dass jemand an der Kasse auch sitzen kann und man sein Zeug auch selbst einpacken kann. Ich arbeite mit einer zusammen der habe ich das schon ein paar mal erklärt aber sie kann sich das absolut nicht vorstellen, dass man auch an einer Kasse sitzen kann schon garnicht. Das man sein Zeug selbst einpacken muß und auch noch für die Tüten bezahlen muß ist hier eh unvorstellbar. Ich habe manchmal Kunden die lassen sich für Dinge, die man in die Hosentasche stecken kann eine Tüte geben obwohl sie schon den ganzen Wagen voll Tüten haben. :baby: Die warten auch noch bis man das in die Tüte steckt. :baby: Es gibt natürlich auch die anderen Kunden die Selbstständigen aber die sind hier rar.

    Nochwas. Da müssen diejenigen in Deutschland, welche Produkte aus Australien haben wollen doch auch alle nach Australien auswandern oder was sagst Du dazu? Wie oft lese ich "wo gibt es TimTams", "wo gibt es Forsters" usw. Was ist denn mit den Deutschen die sich ein Deutsches Auto im Deutschen Autohaus in Australien gekauft haben sollen die dann auch alle zurück? Du hast vielleicht Probleme?

    Gruß Evie

    2 Mal editiert, zuletzt von Evie (6. April 2008 um 03:21)

  • Genau dasselbe wollte ich auch schreiben , Evie. Hab dann zwar beschlossen, dass ich wichtigeres zu tun habe :) bin aber froh, dass Du diese Antwort gegeben hast.

  • Herzallerliebste Evie!
    Bist Du die Evie, die eigentlich mit K anfängt, mit K verheiratet ist, jezt in P wohnt, früher in P in O gewohnt hat und deren BBQ unschlagbar ist?
    Egal wo?
    Grüße von K aus H in O und zeitweise aus G im R.
    Ich hoffe jetzt sind alle Klarheiten beseitigt.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!