Wegen der großen Nachfrage: hier gibt´s leckere Kekse....

  • .... wenn Ihr sie nach diesem Rezept backt :D

    Wir haben heute morgen im Chat gedichtet und über Kekse und Rezepte gequatscht. Edna wollte ein Rezept und hier kommt es:

    Florentiner

    Zutaten für 30 Stück

    je 50 g Orangeat und Zitronat kleinhacken
    30g Butter im Topf schmelzen
    150 g Mandelblättchen und
    100 g Zucker sowie
    2 Eßlöffel Vanillezucker und
    0,2 l Sahne und
    60 g Mehl unterrühren und aufkochen lassen und zwar zwischen 3 und 5 Minuten bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren.

    Zwei Backbleche mit Papier auslegen und mit zwei Teelöffeln 30 kleine Portionen verteilen und mit einer Gabel ein wenig in Form bringen (flach und rund). Dann die Florentiner auf mittlerer Schiene bei 180 Grad ca 20 Minuten backen. Das zweite Blech braucht nur 15 Minuten Backzeit.

    Die Florentiner auf dem Backpapier abkühlen lassen und dann ablösen.
    Anschließend mit 200 g SChokokuvertüre den Keksrücken bestreichen, abkühlen lassen, fertig. Miam!

    LG
    Bille

  • Hallo Edna, liebe Backgemeinde :D

    wie versprochen, kommen hier weitere Rezepte:

    Zitronen- Kokos- Makronen

    3 Eiweiße zu steifem Schnee schlagen
    1 Prise Salz
    200 g Zucker unterschlagen
    1/2 Teelöffel Zitronenschale
    1/2 Teelöffel Zitronensaft unterschlagen
    250 g Kokosraspeln unterrühren, so dass eine formbare Masse entsteht, bei Bedarf sonst mehr Kokosraspeln nehmen

    Das Backblech mit Oblaten auslegen und die Masse zu kleinen Kugeln formen und auf die Oblaten setzen. Auf der mittleren Schiene 20 Minuten bei 160 Grad hellgelb backen, anschließend abkühlen lassen und danach mit geschmolzener Zartbitterschokolade aus einer Spitztüte mit Streifen verzieren.

    Krachkekse

    125 g weiche Butter mit
    1 Eigelb verrühren
    100g feinsten Zucker darüber streuen und alles schaumig rühren

    120 g Mehl über die Buttermasse sieben und nach und nach unterrühren.

    Das Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig ganz flach ausrollen. Sollte der Teig noch zu naß sein, Mehl darüber sieben und weiter ausrollen.

    Anschließend den Teig mit Deiner Lieblingskonfitüre- möglichst ohne Obststücke- bestreichen.

    100 g grob gehackte Mandeln darüber verteilen
    5 Eßlöffel Zuckerrohrgranulat darüber verteilen

    Dann das Blech in den Ofen schieben und bei 200 Grad 10 bis 15 Minuten backen. Anschließend nach Entnahme aus dem Ofen sofort in ca 3x4 cm große Rechtecke schneiden und dann erst auf dem Blech abkühlen lassen.

    Guten Appetit.

    LG
    Bille

  • Hi Bille,

    die Krachkekse werde ich am Samstag machen anstatt einer Geburtstagstorte fuer meinen Mann. Ist sicher lecker.

    Wo bleiben alle die Backverrueckten oder seid ihr schon alle fertig? 8)

    Viele Gruesse
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Bin fertig. Muss nur noch für meine Kunden am Samstag backen. Ich stell auch mal was rein.


    Feenküsse

    Zutaten für 1 Portionen:
    150 g Mehl
    50 g Zucker
    100 g Butter oder Margarine
    1 Eigelb
    1 Prise Salz
    1 EL Wasser
    48 Stück Konfekt (Toffifee)
    2 Eiweiß
    1 TL Zitronensaft
    160 g Zucker

    Leckere Plätzchen mit Toffifee, ergibt 48 Plätzchen
    Mehl, 50 g Zucker, Butter, Eigelb, Wasser und Salz zusammen kneten. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Danach ausrollen und Kreise ausstechen.
    In die Mitte jeweils ein Toffifee setzen.

    Eiweiß und Zitronensaft steifschlagen, dabei langsam den restlichen Zucker einrieseln lassen. Den Eischnee auf die Kreise spritzen, die Toffifee müssen ganz bedeckt sein. Danach geht es für 15-20 min bei 175 Grad in den Backofen.

    Abkühlen lassen und genießen.


    Lucia´s Weihnachtsplätzchen
    Die Plätzchen zergehen auf der Zunge

    Zutaten für 1 Portionen:
    250 g Butter
    100 g Puderzucker
    1 Pck. Vanillezucker
    250 g Mehl
    100 g Puddingpulver, Vanille


    Weiche Butter, Puderzucker und Vanillezucker gründlich verrühren. Nach und nach das gesiebte Mehl und das Puddingpulver unterrühren. Aus dem Teig Kugeln formen. Kugeln auf das mit Backpapier belegte Blech setzen, mit der Gabel flach drücken, das ein Muster entsteht.
    Bei 180 - 200 °C etwa 8 - 12 Minuten backen. Die Plätzchen sollten hell bleiben.
    Nach dem Backen ganz vorsichtig vom Blech nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.


    Viel Spass beim Backen!!


    Coco [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/d030.gif]

  • miam die feenküsse klingen lecker :] :] werden nächstes mal ausprobiert...

    oje weiss noch meine 1. mal plätzchen backen in oZ...bei meiner gastfamilie...natürlich erstmal ausversehen die gesalzene butter genommen :rolleyes: und dann den ganzen teig nochmal =) =) =) =) =) =) =) =) =)
    plus: extra zum laden gefahren um *unsalted* butter zu holen :) :) :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!