Phillip Island ?

  • Hallo liebe Aussie-Gemeinde,

    lese hier schon länger still und heimlich mit. Da wir momentan in der Planungsphase unseres Australienurlaubs für Oktober 2008 sind, kommen da immer mal wieder ein paar Fragen auf. Eine davon ist folgende:

    Insgesamt sind wir 31 Tage in Australien. Unsere Route ist soweit fertig. Hin und Rückflug +3 Inlandsflüge sind gebucht. Unteranderem werden wir 13 Tage von Brisbane nach Cairns mit dem Mietwagen absolvieren. Später werden wir in Melbourne sein 3 Tage Freunde besuchen und anschließend mit einem Mietwagen die Great Ocean Road langtuckern bis zu den GRAMBIENS. Unsere Reiseplanungshilfe hat uns eine Übernachtung auf den Phillip Islands empfohlen. Zeit für die ganze Strecke und zurück 5 Tage. Was meint ihr. Lohnt es sich nur wegen den nachtaktiven Pinguinen eine Nacht auf Phillip Island zu bleiben oder meint ihr das man diese Insel getrost weglassen kann und den gewonnen Tag lieber auf die Strecke Brisbane-Cairns aufschlagen soll ? Würden dann 2 oder 3 Übernachtungen auf der Strecke Melbourne- Gramblins reichen ??

    Vielen Dank für eure Hilfe und eure Vorschläge

    Gruß David

  • HI David,

    ich weiß nicht ob es dich auch betrifft, aber hier ein Hinweis bezüglich der nachtaktiven Pinguinen.

    Man sollte nicht davon ausgehen, dass man die Pinguine fotografieren darf. Einige Touristen waren zu meinem Besuch ziemlich enttäuscht weil sie ähnliche "Strapazen" auf sich genommen haben wie ihr es "müsstet".


    MFG
    Jungesmedium

  • Sagen wir mal so: Wegen nem Foto fahren wir nicht dorthin. So wie ich gehört habe, fährt man nur wegen den Pinguinen auf Phillip Island (oder man ist Motorsport-Fan). Für Nachtfotografien haben wir eh keine gute Ausrüstung.
    Es stellen sich halt die 3 Fragen:
    1. Was machen die nachtaktiven Pinguine nachts (was ich unbedingt sehen müsste)?
    2. Wieviel sehe ich von den Aktivitäten im dunklen ? :D

    3. Lohnt sich der Umweg zu dieser Insel, oder sollte ich den gewonnenen Tag lieber anderweitig nutzen. Wir sind ja nur 4 Wochen dort X( Jeder Tag zählt :]

    Einmal editiert, zuletzt von Muckefuck (17. Dezember 2007 um 17:21)

  • Wens nur fur die penguine is naja wir haben die auch gesehen.
    man mus da sitzen und sitzen bleiben man darf nicht mehr fotografieren, weil die japanner und andere nicht zuhoren und trotzdem blitzen. und ja es is dunkel .motocross ja wen da gerade ein rennen is und man das ansehen will.
    die Grampians und der Geat Ocean road sind da ne bessere wahl; finde ich oder auch sehr schon Wilson's promontory das war ne bessere wahl. von Melbourne sieht man der GOR in2 tage( man kan naturlich auch 14 tage da sein) und wen man will kan man am 2 ten tag abends in die Grampians sein.mc Kenzie falls auf jedenfal besuchen.

  • hi david

    auf phillip island hast du nicht nur pinguine.

    mit den pinguinen funktionierts so:du bist in einer art arena und kannst zusehen wie die pinguine vom meer herauskommen und in ihre behausung watscheln.ich finds echt süss.
    falls ihr hinfährt,bleibt nicht allzulange sitzen,denn von der arena aus,sind sie relativ weit weg.am besten geht ihr nach einer zeit wieder zurück zum ein-ausgang,denn unterwegs seht ihr sie ganz nahe.

    der koala park ist auch sehr,sehr sehenswert.
    du bist auf augenhöhe mit den koalas,da sie dort wege auf stelzen gebaut haben.

    karten bekommst du für die pinguine und koalas im koalapark.

    wir sahen uns zuerst den koalapark an,sind dann über die moto gp rennstercke zu den pinguinen gefahren.
    beim parkplatz auf der rennstrecke kannst du in etwa 20 känguruhs betrachten.

    ich find nen abstecher auf jeden fall wert.

    l.g. tom

  • Phillip Island ist meines Erachtens durchaus einen Abstecher wert - man kann die Insel zur Not auch in einem Tagestrip aus Melbourne erkunden.

    Die Pinguin Tour sollte vorgebucht werden, es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Plaetzen (und keine Garantie, dass Ihr die Pinguine auch sehen werdet...). Pinguine gibt es uebrigens auch an der St Kilda Pier - mitten in Melbourne (allerdings ohne das grosse 'drumherum' wie auf Phillip Island.

    Signaturen werden überschätzt... 8)

  • Zitat

    Original von Mirjam

    Wie kann man sie denn dort sehen? Hört sich ja schön an :)


    Oh cool, werde östlich von St. Kilda wohnen....Wo/wann kann man die denn begegnen?


    Gruß
    Sven

  • Halli Hallo

    danke erstmal für eure Antworten. Ich glaube ich mach es mal wie Dominique es vorgeschlagen hat. Phillip Island als Tagesausflug und verzichte da auf die allabendliche Pinguin"show" . Einen Koalapark gibt es glaub ich auch auf Magnet Island (Brisbane-Cairns). Laos wir schauen uns, wenn noch Zeit ist, die Insel tagsüber mal an und hängen den gewonnenen Tag an die Strecke Brisbane-Cairns an.

  • Also wir waren auch auf Phillip Island und wir fanden es klasse.

    1. Das Koala Reservation Center ist gut gemacht und du kannst die Tiere auch mal etwas aus der Nähe beobachten.

    2. Die Pinguin Parade war für uns eigentlich das Highlight. Man sieht die Tiere nicht nur wie sie in kleinen Gruppen aus dem Wasser kommen, sondern man kann die Pingus auch hinterher noch an ihren Nestern beobachten. Klar man darf keine Photos machen, aber der Eindruck bleibt trotzdem.

    3. Cowes ist ein ganz nettes Städtchen in dem man abends gut Essen gehen kann.

    Wenn ihr die Great Ocean Road fährt kann ich euch dort bei Port Campbell das "Towerhill State Reserve" empfehlen. Ist nicht so bekannt, aber ein Abstecher lohnt. Dort gibts auf verschiedenen Walks: Roos, Emus, Koalas und jede Menge Vögel zu beobachten.

    Gruß
    ThomasRV

  • Zu Phillip Island sollte noch angemerkt werden, dass es dort mehrere Motorsportveranstaltungen gibt. An diesen Tagen wuerde ich dringend von einer Tour (so Ihr nicht Interesse daran habt) abraten - die Fahrzeit verdoppelt bis verdreifacht sich dann...

    Wenn ich es mir nochmals ueberlege - wenn die Zeit so knapp ist (und Ihr die Koalas eh in Qld seht), wuerde ich anstatt Phillip Island eher die Mornington Peninsula empfehlen. Das ist nicht ganz so weit und hat auch herrliche Kuestenabschnitte, schoene Wanderwege (auf dem langen Weg nach Cape Schanck sind am Nachmittag Kangaroo Sichtungen geradezu garantiert) und sogar etwas Geschichte (erste Siedlungen der Englaender - Buckley "Ausbruch").

    In St Kilda kann man die Pinguine (erwartet keine Antarktis Pinguine - hier sind sie etwas sehr viel kleiner...) entweder von einem extra angelegten board walk an der Pier (hinter dem St Kilda Kiosk) betrachten und es werden Bootstouren angeboten, um sie von der nicht zugaenglichen Seite zu sehen. Sehr viel gibt allerdings meist nicht zu sehen (die Pinguine verstecken sich in den Felsen und wollen - natuerlich - ihren Abstand wahren, den man Ihnen auch gewaehren soll), aber niedlich sind sie auf jeden Fall.

    Signaturen werden überschätzt... 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Dominique (19. Dezember 2007 um 00:56)

  • Zu Philip Island muss ich ganz schnell noch ein paar Sätze loswerden, weil a) Philip Island und die Gegend drum herum noch viel mehr zu bieten hat und b) meine Zeit im Internet sehr beschränkt ist ;(. Ersteres wird sich hoffentlich nie ändern, letzteres hoffentlich bald.

    Ich habe die Pinguinparade gesehen, und es war niedlich und ausgesprochen komisch, wie sie wie eine Militärparade an Land watschelten, sich zwischendurch berieten, in kleinen Gruppen im Wasser standen und insgesamt den Eindruck machten, als würden sie die Menschen ebenso beobachten wie umgekehrt. Mit Blitz fotografieren darf man nicht, um die empfindlichen Augen der Tiere nicht zu gefährden. Aber der Bereich ist ganz gut ausgeleuchtet. Einen Versuch ist es also wert. Oder man kauft ein paar Fotos. Aber eigentlich muss man doch nicht alles fotografieren, oder?

    Wenn ihr schon mal dort seid, solltet ihr euch auch die Seal Rocks ansehen. Das ist mal das andere Australien, also keine heiße Wüste, Sonne, Trockenheit, sondern rauher Wind, Meer, frische Luft... Na ja, dem einen oder anderen könnte sie etwas zu frisch sein, und im Oktober sind auch die Chancen, einem Großen Weißen beim Verspeisen eines Surfers zusehen zu können, nicht besonders groß. Weiße Haie gibt es dort sehr viele, allerdings eher im Frühjahr, wenn die jungen Robben schwimmen lernen. Klingt brutal, ist aber nun mal der Lauf der Natur. Und der Surfer ist selber schuld!

    Außerdem ist Australiens ältester Nationalpark "Wilson´s Promontory" auch eine Reise wert, insbesondere der Lilly Pilly Gully Nature Walk. Wurde hier, glaube ich, schon mehrfach erwähnt, meistens von mir... :rolleyes:

    Und last but not least ist Melbourne eine tolle Stadt! :] Und das sagt jemand, der von Köln in die Eifel gezogen ist, also eher ein Landei. :rolleyes:

    So, und damit melde ich mich vorläufig wieder ab. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch allen zusammen!

    See you later Alligator
    (after while Crocodile)
    Swansea

    P.S. Wer weiße Weihnachten haben will, der kann mich besuchen oder den Mount Kosziusko bezwingen. Woanders wird´s wohl nix...

  • G'day @ all,

    ich war im Oktober 2005 auch auf der Route Melbourne, G.O.R, P.I. etc.
    Aber ehrlich gesagt, würde ich mir P.I. schenken und irgendwie und unbedingt mindestens zwei Tage "abknapsen", um den Wilsons Promontory Park zu besuchen. Ich durfte auf meinem Trip ja auch einiges zwischen Sydney, Adelaide und Melbourne geniessen. Muss aber sagen, dass meine zweieinhalb Tage in der Prom das absolute Highlight waren. Z. B. wie bereits erwähnt den Lilly Pilly Gully Rainforest Walk oder so viele kleine (und streßfrei machbare) Wanderungen. Wie gesagt, überlege es Dir gut. Wenn auch noch das Wetter mitspielt, wirst Du davon begeistert sein.

    No worries!
    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von B777-300 (19. Dezember 2007 um 08:29)

  • Hallo Muckefuck,

    wenn du die zahllosen Ratschläge befolgen solltest 8) und den Lilly Pilly Gully Nature Walk besuchst, dann achte auf den großen runden Stein auf der rechten Seite, irgendwo auf den ersten paar hundert Metern. Denn das ist der heilige Stein der Wombats. Und wenn du lange genug wartest, kannst du vielleicht einen Wombat beobachten, wenn er darauf sein Geschäft verrichtet. Viel Glück! :D

  • Hi,

    war heute auf Phillip Island. Wir sind trotz des Regens in Melbourne losgefahren und hatten später doch noch schön Sonne auf der Insel.

    Habe erstmal Pelikane in Newhaven fotografiert, sind dann weiter in die Wetlands zum Spazierengehen. Dort sind wir auf einige Kängeruhs gestoßen, haben aber leider keine Koalas in den Bäumen gesehen.

    Dann in Cowes Fish und Chips gegessen und weiter nach The Nobbies. Sehr schön dort die Stege ums Wasser und zwei Pinguine in ihren Höhlen konnten wir auch sehen. Leider wollten die nicht rauskommen und sich ganz vorstellen :rolleyes:

    Zum Schluß noch kurz an der Smithbeach gewesen zum Fotos schießen und dann wieder Richtung Melbourne zurück.

    Alles im Einem ein schöner Tagesausflug, mehr muss es auch nicht werden...


    Gruß
    Sven

  • Dann wart ihr nicht zur Penguin Parade?
    Trotz des Rummels (bin ich eigentlich auch kein Freund von), fand ich es schon sehenswert, wie die Pinguine zur verabredeten Zeit aus dem Wasser kamen und zu ihren Nestern watschelten.
    Gruß
    Edda

  • Hallo, ich fand dieses an Land kommen und Gewatschel auch total süß! Fotografieren mit Blitzlicht ist leider verboten, den Tieren zuliebe, aber es ist uns auch so in guter Erinnerung geblieben. Wir sind dann auch GOR und in die Grampians...die absolut schön sind.
    LG nofuel

  • Als ich 2005 die Penguin Parade besuchte herrschte ein totales Kamera- bzw. Fotoverbot, also auch mit SLR's ohne Blitzgerät. Vermutlich waren allzu viele Touris zu doof, an ihrer Kompaktkamera den Blitz auszuschalten... :rolleyes:

    Hat sich diese Regel seither wieder gelockert d.h. ist Fotografieren ohne Blitz wieder erlaubt?

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Ne, haben die Parade nicht gesehen, wäre uns auch zu spät und zu kühl geworden...Außerdem watscheln die Piguine einem ja auch nicht direkt vor den Füßen vorbei....War aber trotzdem ganz schön dort.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!