1Jahr Australien - bekomme ich weiterhin Unterhalt?

  • hallo zusammen!

    Ich hätte folgende Frage : ich bin 20jahre und möchte 2008 mit einem work&holiday visum für 1 Jahr nach Australien. Im Moment bekomme ich noch von meinem Vater monatlichen Unterhalt. Diesen würde ich auch benötigen, da ich in Australien nicht an meine eigenen Ersparnisse gehen möchte. Weiß vielleicht jemand von euch ob mir dieser Unterhalt im Ausland immer noch zu steht oder ob ich darauf verzichten muss??Hat vielleicht schon jemand die selben Erfahrungen gemacht??

    vielen dank im vorraus

    Einmal editiert, zuletzt von koalabärchen (23. Dezember 2007 um 15:28)

  • Hallo Koalabärchen,
    erst einmal herzlich willkommen im Forum.

    Und nun zu Deiner Frage:
    Abgesehen davon dass ich Dein Ansinnen für nicht sehr moralisch halte, glaube ich dass Dir Unterhalt für einen W&T Aufenthalt in DU NICHT zu steht. Meines Wissens steht Dir Unterhalt nur bis zum Ende Deiner Ausbildung zu. Für Deine Pläne solltest Du vielleicht einmal ein ausführliches Gespräch mit Deinem Vater suchen.

    Ich hoffe, dass ich Dir mit dieser Antwort nicht zu nahe getreten bin.

    Einmal editiert, zuletzt von WBB_OZ (29. Dezember 2007 um 20:04)

  • Zitat

    glaube ich nicht dass Dir Unterhalt für einen W&T Aufenthalt in DU NICHT zu steht.

    Also glaubst du, dass Koalabärchen der Unterhalt zusteht?

    Work & Travel ist NICHT Ausbildung. Unterhaltsanspruch hat nur, wer sich in erster bzw. direkter Ausbildung zu einem Beruf bzw. einem Abschluss befindet, mit dessen Grundlage er/sie sich dann selbst versorgen kann. Zudem ist es auch abhängig von der Höhe der Ausbildungsvergütung und dem Einkommen des Unterhaltspflichtigen. Es gibt also auch durchaus Azubis, die keinen Anspruch auf Unterhalt mehr haben, weil sie mit Lehrlingsgeld und Kindergeld zusammen die ihnen zustehende Grenze überschreiten, die für den Anspruch auf Unterhalt besteht (liegt so um die 700 Euro monatlich, wobei es dann wieder darauf ankommt, ob du noch bei einem Elternteil oder in einer eigenen Wohnung wohnst ... müsstest du mal beim Jugendamt erfragen - die helfen dir da auch weiter bei solchen Fragen!)

    Soll heißen: jede mutwillige längere Unterbrechung der Ausbildung, ebenso ein Abbruch oder aber ein Nebenjob, der richtig Kohle bringt, kann dazu führen, dass der Unterhaltsanspruch erlischt. Und Work & Travel - nun ja, das ist grob übersetzt: Arbeiten und Reisen. Du finanzierst den Trip durch deine Jobs dort - warum sollte dein Vater dich unterstützen, wenn er nicht muss (ob er will, ist ne andere Frage, aber ich glaube kaum, dass er dazu verpflichtet ist).

    Wie das wäre, wenn du dort studieren würdest - gleich im Anschluss an deinen Schul- oder Lehrabschluss -, weiß ich nicht.

    Wie gesagt - erschöpfende Auskunft kann dir auf jeden Fall das Jugendamt geben, würde ich mal sagen (oder ein Anwalt - aber der ist dann wieder kostenpflichtig).

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (23. Dezember 2007 um 16:18)

  • ich möchte auch niemanden zu nahe treten, aber solche Posts lösen bei mir grosses Unbehagen aus.

    Prinzipiell ist jeder verpflichtet seinen eigenen Unterhalt selbst zu erwirtschaften!
    Nur wer dazu nicht in der Lage ist, wegen Ausbildung, Krankheit, Arbeitslosigkeit, was auch immer, kann von seinem Erzeuger oder Ehepartner oder Kindern verlangen, dass sie ihm gegenüber Unterhalt leisten.

    Jedes eigene Vermögen oder Einkünfte müssen zuerstmal für den eigenen Unterhalt herangezogen werden, deshalb ist diese Aussage: "....da ich in Australien nicht an meine eigenen Ersparnisse gehen möchte...." zunächst schonmal moralisch sehr verwerflich.
    Da lässt man sich also regelrecht aushalten und hat eigene Ersparnisse in der Hinterhand.
    Sowas dann auchnoch öffentlich zu machen, zeugt von einer unglaublichen Unverfrorenheit.

    De Jure muss eine unterhaltsleistende Person die Möglichkeit zur Überprüfung seiner Unterhaltspflicht haben, dies ist nicht gegeben wenn sich der Unterhaltsempfänger im Ausland aufhält.
    Folglich erlischt die Unterhaltspflicht wenn sich der U-Empfänger im Ausland aufhält.

    Ich fasse es nicht, manche Menschen kennen überhauptkeine Grenzen.

  • Hallo kolabärchen,

    ich kann mich Fernweh und WBB_OZauch nur anschliessen.

    Wenn du ein gutes Verhältnis zu Deinem Vater hast,würde ich raten mit ihm offen darüber zu reden. Er wird doch bestimmt verständnis auf bringen und Dir vielleicht wenn wirklich nötig unter die Arme greifen.

    Doch wenn du ehrlich zu dir selbst bist, kommt mir eher der Gedanke, dass du lieber wenig arbeiten möchtest.

    Sei bereit,wenn du diesen Weg beschreitest Eigenverantwortung zu über nehmen. Du wirst sehen, es tut dir richtig gut.

  • Ich glaube Unterhaltszahlung ist eine zu geringe Strafe, wer so etwas in die Welt setzt gehört eingesperrt.

    Erinnert mich etwas an einen Eintrag wo die Leute im Forum sammeln sollen für den Australientrip.

  • @ all
    Nett wie Ihr alle um den Begriff 'arbeitsscheu' rumeiert.
    Mit 20 sollte man in der Lage sein seinen Lebensunterhalt selbst zu bestreiten - zumindest wenn man ein Jahr in der Weltgeschicht rumreisen möchte.

    @ koalabärchen
    Leider wird Dein Vater diesen Thread nicht mitbekommen, sonst würden ihm die Augen aufgehen, was für ein berechnentes Früchtchen er da in die Welt gesetzt hat.
    PS: Wenn Dein Nick Programm sein sollte weil Koalas immer so faul rum hängen, nicht vergessen: zu fressen organisieren sie sich ohne fremde Hilfe.

    @ all
    Frohe Weihnacht

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

    2 Mal editiert, zuletzt von ibex (23. Dezember 2007 um 21:51)

  • Ich glaube ich spinne! Wenn ich der Vater waere wuerde es nix mehr geben.
    So eine Sauerei! Totale Characterschwaeche. Kann ich nicht ab, soetwas!
    :baby:

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Halloechen Koalabaerchen

    tollen Nick hast du , passt zu dir :P

    der Koalabaer hat sich in seiner futtersuche so spezialisiert dass er nur einige bestimmte Eucalyptus blaetter essen kann , um ueberleben zu koennen .

    du hast dich in jungen jahren schon so spezialisiert , dass du nur von dem Geld deines Vaters uberleben kannst ..........

  • Zitat

    wer so etwas in die Welt setzt gehört eingesperrt.

    ntf, leider weiß man vorher nie, was aus dem eigenen Kind wird. Wenn man die Fähigkeit hätte, in die Zukunft zu blicken, gäbe es ganz sicherlich weniger Unterhaltsempfänger (oder konntest du mit Sicherheit sagen, wie deine Kinder sich mal entwickeln werden?).https://www.australien-forum.de/wbb23/images/s…bcode_quote.gif
    Zitat einfügen

    Ihr habt alle etwas deftigere Worte gewählt. Ich habe mich bewusst zurück gehalten, ganz einfach, weil man sicherlich in so jungen Jahren natürlich erst mal den Weg des geringsten Widerstandes sucht (ist immer eine Frage der Erziehung) ... und so ein junger Mensch vielleicht auch mal ohne "Geschrei" die Richtung gezeigt bekommen sollte. Zumal die Frage an sich ja erst mal harmlos klang - bis zu dem Punkt: "...ich will nicht an meine Ersparnisse...". Das ist der Hammer... ehrlich.

    Trotzdem habt Ihr recht ... ich pflichte Euch bei.

    Zitat

    Erinnert mich etwas an einen Eintrag wo die Leute im Forum sammeln sollen für den Australientrip.

    Der war gut, ich erinnere mich, als wärs gestern gewesen ... manche Menschen schrecken vor rein garnichts zurück. =)

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (25. Dezember 2007 um 11:30)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!