pr oder sponsorship???

  • hallo an alle

    ich habe folgende frage: für ein pr visum muss man ja ein jahr praxis in seinem beruf nachweisen. ich mache gerade eine ausbildung zum kfz mechatroniker (steht ja auf der modl liste). hier arbeite ich ja eigentlich auch mehr als 20 h die woche als mechaniker. zählt diese zeit oder muss das eine jahr nach der ausbildung nachgewiesen werden?
    wie siehts eigentlic generell als kfz mechatroniker in oz aus? kann mir da jemand sagen wie die arbeitsbedingungen, aussichten (möglicherweise ja auf sponsorship) sind und wie die gehälter im vergleich zu deutschland sind?

    ich danke euch schonmal

  • Hi Thomas,
    ich bin selbst Kfz-Mechaniker (Seit zwei Wochen Meister). Ich habe selbst ein PR-Visum beantragt. Das ist als Mechaniker kein Problem, solange Du den IELTS-Test packst. Auf ein Sponsorship hätte ich auch Chancen. Allerdings bist Du dann drei Jahre von Deinem Arbeitgeber abhängig. Wenn es Dir dort nicht gefällt, oder wenn er Dich nicht mehr brauchen kann, musst Du dich um einen neuen Sponsor kümmern, oder wieder zurück nach D. Deswegen würde ich eher das PR empfehlen.

    Ich habe ja selbst noch kein Visum, oder war in Australien beim Arbeiten. Doch Lohn-Technisch ist das, wie in D auch, Verhandlungssache. Ich kenne Leute, die als Meister weniger bekamen, als ich als Monteur verdient habe. Mann muss sein Geld wert sein, dann bekommt man die Kohle.

    Deinen Gesellenbrief kannst Du Dir ja gleich zusätzlich in Englisch ausstellen lassen. (Falls Du das nicht wusstest) Ich denke, Die Lehrzeit wird als Praxis-Zeit angerechnet. Du musst ja sowieso als erstes die Berufsanerkennung bei der TRA machen. Kannst dafür ein paar Unterlagen als Hilfestellung von mir bekommen. Wenn das erledigt ist, wird es für das Visum nur noch wichtig sein, ob Du in dem Beruf min. 20 h/Woche in den letzten 12 Monaten gearbeitet hast.

    Arbeit zu finden kann ja wohl nicht so schwer sein. Stell ich mir jedenfalls so vor. Schließlich sind wir, wie man das immer so hört, ja eher überqualifiziert, oder so. 8) :D

    Wenn Du was brauchst, meld Dich einfach.

    Gruss

    Mechanix

  • Hi Thomas

    Praxiserfahrung während einer Ausbildung wird in der Regel als Ausbildung und nicht als Praxis eingestuft. Jegliche Berufserfahrung zu einem Beruf muss immer erfolgen, nachdem man in diesen Beruf auch fertig ausgebildet ist.

    Gruss, Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!