Also wir sitzen schon auch ein paar Abende in der Woche Abends vorm Fernseher, gerade im Winter und dank Austar (für die s nicht kennen: die ländliche version von Foxtel, was widerum die australische Version von Premiere ist) kommt schon öfter was gutes. Wie schon von Blossom erwähnt, discovery channel, Tier Dokus.. und Family Guy, Simpsons und South park
Was man noch gut machen kann wenn man vom regulären australische Fernsehen genervt ist, sich über Bigpond oder Quickflix Filme leihen. Gabs vor einigen Jahren in Deutschland auch schon. Für ca. 20 Dollar im Monat bekommt man 8 Filme zugeschickt, je nachdem was aus der persönlichen Top 20 Liste da ist.. Es gibt BluRays zum selben Preis.
Aber auch ich muss sagen, so nen Tatort oder vorallem Sachen ausm Dritten, in meinem Fall das bayrische Fernsehen würde ich schon mal wieder gerne sehen. Klar gibst viel auf youtube etc, aber ist halt doch net die Qualität..
Mein Partner ist Aussie, ich habe so keinen Kontakt mit Deutschen.. ist inzwischen so, dass ich wenn ich "fremde" Deutsche treffe erst mal gar net recht umschalten kann und einige Minuten brauch.. (telefoniere ich mit Familie oder alten Freunden dann gehts aber sofort) ..
jedenfalls wäre deutschen Fernsehen schon gut. Auch später mal, wenn wir mal Kinder haben. ich mein, ich will ja net dass die ständig vor der Glotze hocken, aber man lernt schon viel übers Fernsehen und das wäre ja gut für ihr deutsch.. weil ich möchte schon gerne dass meine Kinder auch Deutsch sprechen.
hmm dazu muss ich gleich mal einen thread starten