wen .wie .wo .was

  • [B]Hallo zusammen .

    Bin euch jetz schon dankbar für eure anregungen,tips und tricks. Ich würde gerne eventuell in einem bis zwei Monaten ein 2 monatigen Aufenthalt in Australien machen. Was brauch ich alles und ich würde gerne auf Sidney gehn kenn jemand ein günstigen platz zum nächtigen. In eine Englischschule möchte ich da auch gehen. Den mein Englisch ist nicht der Hit. Wie Regle ich das Finazielle Karte ,Schecks wie viel brauch ich reichen 6000 .- Euro.

    Für eure Antworten tips und tricks und auch zusätzliche anregungen
    bin ich euch Dankbar :D

    Happy New Year and Thank`s

  • Hi,

    vielleicht geht das bei dir zeitlich nicht, aber wenn ja ist das mein Tipp:

    Falls du deinen 31. Geburtstag noch vor dir hast, kannst du einen Antrag auf ein Work-And-Travel-Visum stellen. Dieses Visum erlaubt dir, dich bis zu 12 Monaten in Australien als Besucher/Visitor aufzuhalten und zu arbeiten um "deine Reisekasse aufzubessern".
    Ich komme auf diesen Tipp, weil ich 6.000 Euro genug finde um so ein größeres Projekt anzugehen. Das wäre dann z.B. Backpacker-Leben... mit Ideen und Glück kann aber auch ganz etwas anderes daraus werden...
    Die Sprachpraxis toppt jeden Englischkurs, ausser wenn du den Englischunterricht für ein spezielles Ziel (Englisch-Test o.Ä.) besuchen möchtest.
    ....aber es kommt natürlich darauf an auf was du so Lust hast :)

    Gruß aus Berlin von
    may

    P.S. Ich habe gute Hinweise für Englisch-Unterricht vom Institut Ranke-Heinemann bekommen.
    http://www.ranke-heinemann.de/

  • Danke für deine Antwort


    Das hab ich mir auch schon überlegt nur die Frage ist hat es noch Platz und Arbeit alle wollen auf Australien . und kann ich das Visum als Schweizer auch beantragen.Wo erhalt ich so ein Visum Bei der Botschaft in der Schweiz. Ich würde gerne Durch das Land reisen und mein Tauchpreve machen. und ich habe mir gedacht das ich in einer schule mehr leherne .


    :D

  • Danke

    Ich hab auf der Seite der Australischenbotschaft in Berlin nach geschaut
    mein visum . Muss ich auch da beantragen als Schweizer Berlin ist auch eine schöne Stadt war ich im 2000 an der loveparade.

    Gruss
    Patrick 8)

  • Quatsch, lass die Berliner Botschaft in Ruhe und spar Dir die Gebühren:
    Für eine Sprachschule und 2 Monate Aufenthalt reicht Dir ein ETA Visum, und dieses besorgt Dir das CH Reisebüro zusammen mit den Flugtickets. Ist in vielen Fällen sogar kostenlos bzw. im Flugarrangement inbegriffen.
    Alternativ kannst Du Dir das ETA hier selbst online besorgen: http://www.eta.immi.gov.au/

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Danke für deine Anwort

    Aber vieleicht ist es doch das beste wen ich ein Work and hollydayvsium habe. den ich muss meine Arbeitsstelle Kündigen damit ich gehen kann und mit dem Visum kann ich durchs Landreisen und mir in jeder Stadt Geld verdinen zum Leben .Jobs hat es ja genug bei 76000 freien Stellen und 8000 alleine davon in Sydnay. Was mich mehr Intressiert ist : Der Start meiner Reise soll in Sydnay sein wo kann ich günstig absteigen aber nicht gerade im Gangstervirtel. Mit was bezahle ich Kredit karte Check oder Chaschkarte. Wei Lange mus ich auf ein solches visum warten. :P

  • Bitte entschuldige, dass ich mich nicht klar ausgedrückt habe.

    Das Work-And-Travel-Visum ist nur für diejenigen jungen* BürgerInnen jener Nationalitäten erhältlich, deren/dessen Regierung mit der Australischen Regierung ein Abkommen darüber geschlossen hat.

    Mit anderen Worten, Deutschland hat mit Australien abgemacht, dass junge Deutsche ein Work-And-Travel-Visum bekommen um nach Australien zu fahren. Und als Gegenleistung können junge Australier eine Work-And-Travel-Visum für Deutschland bekommen.
    Es ist nicht nur Deutschland, sondern auch Belgium, Kanada, Zypern, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, HonKong, Republik Irland, Italien, Japan, Süd-Korea, Malta, die Niederlande, Norwegen, Schweden, Taiwan und Großbritannien (Chile, Thailand und Türkei in besonderen Fällen auch) die eine solche Abmachung mit Australien haben.

    Nur eben die Schweiz leider nicht. Und deswegen kannst du dieses Visum nicht bekommen.

    Und das meinte ich, als ich sagte, dass ich auf der Seite der Australischen Einwandererbehörde nachgeschaut habe und die Schweiz nicht dabei ist.

    Tut mir leid.

    *in diesem Fall bedeutet "jung": bis kurz vor dem 31.Geburtstag
    :( ;(

  • Zitat

    Original von supra-twin
    Mit was bezahle ich Kredit karte Check oder Chaschkarte.

    Kleinbeträge wie der Capuccino im Restaurant mit Bargeld in A$ :)

    Der Gebrauch der Kreditkarte ist noch üblicher als bei uns hier, z.B. auch im Supermarkt. Ok, manchmal gilt dabei ein Mindestbetrag wie z.B. 20$. Und falls die Kassierin nach dem Durchziehen der Karte Dir zu Deinem Erstaunen wortlos das Lesegerät unter die Nase hält, musst Du Dich nicht etwa krampfhaft an den PIN zu erinnern versuchen, sondern drückst einfach hintereinander die <Credit> (manchmal auch <CR>) und dann die <OK> Taste. :)

    Die EC/Maestro oder Postcard benötigst Du um am Bankomaten Bargeld abzuheben - kostet einfach pro Bezug ein paar Franken (4 oder 5 mit der Postcard). D.h. jedes mal bloss 50$ abzuheben lohnt sich nicht so besonders, besser immer gleich ein paar Hunderter aufs mal. Damit direkt bezahlen geht normalerweise nicht, auch die Cash Carte kannst Du dort vergessen.

    Traveller Cheques gelten zwar als 'out', sind meiner Meinung nach als "Eiserne Reserve" immer noch super geeignet, da diese Dich am wenigsten schmerzen falls diese mal abhanden kommen sollten (werden ersetzt). Beziehe diese aber unbedingt in A$, dann werden sie auch ohne Gebühren an vielen Orten wie Bargeld akzeptiert, insbesondere in Unterkünften oder bei Tourbuchungen.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!