...und kann mich nicht entscheiden
hab gestern meinen Landcruiser verkauft. Der hat mir trotz LPG einfach zuviel geschluckt. 30 Liter Benzin auf 100km macht auf Dauer nicht Spass und der Gas-Tank reichte nur für 200 km...Schade drum.
Bin jetzt am überlegen mir einen Stationwagon zu kaufen, wäre am günstigsten anzuschaffen. 94er Ford Falcon 4 ltr, mit Air-con, bischen Hagelschaden, aber das ist ja egal. Schlafen da drin stell ich mir nicht gerade bequem vor. So gross bin ich zwar nicht, aber man nimmt ja noch bischen Zeug mit ;)Und bei nem 4 Liter Motor dürfte der bestimmt auch ein bischen was schlucken.
oder
einen Campervan mit allem drum und dran für einen etwas höheren Anschaffungspreis. Toyota Hiace Bj 89, mit Bett, Kühlschrank usw. Ist allerdings in Qld registriert. Das Teil ist voll beladen und man merkts auch beim fahren. Ich schätze der braucht bestimmt auch so um die 15-20 Liter. Auf der anderen Seite spart man sich ja wieder die Kosten für Übernachtungen mit so nem Campervan. Ist der einzigste Campervan der mir gefällt, nur hat mich es ein wenig gewundert, dass die Leute in relativ kurzer Zeit angeblich 2000 Dollar für Reparaturen ausgegeben haben. Hab zwar die Rechnungen gesehen, aber die kann ja auch sonst wer ausgestellt haben. So sehen sie zumindest aus. Son 81er Hiace, der vielleicht schon 25 mal die grosse Runde gemacht hat, will ich mir nicht unbedingt antun.
Campervan wäre ja schon toll, vernünftiger wäre es einen Stationwagon zu kaufen. Hat irgendwie beides Vor- und Nachteile. An nem 4WD bin ich nicht mehr interessiert. Ist mir zu riskant.
Gruss
Denny