HALLO
Da wir in absehbarer zeit nach brisbne auswandern wollen sofern ich den englischtest schaffe habe ich natürlich auch ein paar fagen dazu
vor allem wie läuft der test ab was wird alles verlangt und wie streng
sind sie bei dem test??
und wie ist das bei der gesundenuntersuchung auf was wird man da untersucht??
Untersuchung/test
-
carpenter -
12. Januar 2008 um 11:55
-
-
Hi!
Ich habe den IELTS vor zweieinhalb Jahren gemacht.
Es gibt zwei verschiedene IELTS-Tests, den für diejenigen die Englisch für eine Bewerbung an einer Uni nachweisen müssen und den "General Training Module", der für Einwanderer gedacht ist.Ich habe den Uni-Test gemacht, und habe einen Vorbereitungskurs mit gemacht (nicht um meine Sprachkenntnisse zu bessern sondern um die Testteile zu trainieren). Muss man bestimmt nicht unbedingt machen, aber da ich schon lange keine Prüfungen und Tests gemacht hatte, war das für mich ein Segen, denn ich wusste dann beim Test genau, was auf mich zukam und habe ein erstaunlich hohen Score geschafft.
Es ist wohl schon obligatorisch, dass man sich ein Übungsheft mit Übungscassette vorher besorgt und damit trainiert.Allgemeine Informationen zum Test:
http://www.britishcouncil.de/d/english/ielts.htmDie IELTS-Seite:
http://www.ielts.orgAch ja: der Test läuft TOTAL STRENG ab. Es gibt feste Testtermine (jeweils an bestimmten Terminen wird der Test in sämtlichen Orten der Welt am selben Tag durchgeführt) damit sich die Testaufgaben nicht zu schnell verbreiten. Und wenn man zwischendurch auf die Toilette muss, kommt jemand mit. Und wenn man den Stift nach Zeitablauf nicht aus den Händen legt, fällt man durch (wollte meinen Satz zuende Schreiben und wurde plötzlich von einer zierlichen Engländerin tigermässig angebrüllt... mein Satz war dann nicht fertig, aber das ist ok...) Bei der mündlichen Prüfung habe ich nichts Schlimmes von meinen "TestkameradInnen" gehört. Eine plauderte nett mit dem Prüfer über shopping, meine Prüferin war zwar sehr formal, hat aber eine liebe Ausstrahlung gehabt.
Mein Tipp: wenn man weiss, wie man die einzelnen Testteile angeht (Vorbereitung) einfach mit Spass am Englisch drauflos legen - je mehr man schreibt/plappert, desto mehr "Futter" gibt man den Prüfern und die gucken auf die positiven/richtigen Sachen.
Viel Glück!
-
ich bin zimmermeister und brauche also level 5
und da jeder weiß das man als handwerker nicht gut englisch kann
ist es schon hart für mich jedenfalls und ich bin für jede info dankbar.lg thomas
-
Gerade habe ich gesehen, dass du/ihr in Österreich seid!
Auf der offiziellen Website von IELTS (s.o.) kann man oben eingeben, in welchem Land man den Test machen will, und dann wird "ausgespuckt", in welchen Städten/an welchen Instituten die Tests angeboten werden.
Bei Österreich ist das British Council Österreich.
http://www.britishcouncil.org/de/austria-exams-ielts.htmDu kannst aber natürlich den Test in jedem Ort der Erde machen, in dem er Angeboten wird
Bei mir in Berlin war es auch British Council. Bei der Beratung vorher haben die einen ganz kleinen Test mit mir gemacht (ca.15 min.) und mir dann eine Einschätzung gegeben, ob ich mein erfordertes Ergebnis schaffen kann. Ich war gut aufgehoben.
Grüße!
-
hallo ihr zwei
ich habe am 14. februar meinen IELTS test in wien,auch generel modul und brauche auch level 5.
du kannst den test soweit ich weiß nur in wien machen,da in graz nur academic modul geprüft wird.besorg dir ein vorbereitungsbuch,z.b. step up to ielts
falls dein englisch deiner meinung nach nicht gut genug ist,versuche über das sprachenzentrum(auch in wien)noch einen kurs zu belegen.
auf der homepage des sprachenzentrums findest du auch termine für einstufungsgespräche in englisch.dort wird dir dein englischlevel nach einem kurzen englischtest gesagt.l.g. tom
-
ja danke ein link dazu wäre nicht schlecht bitte
und im momnt ist mein englisch ca level 2-3
und meine frau und ich sind im mom jeden tag am lernen
und ich hoffe das wir es in 3 monaten schaffen
da sie nah 28 jahren england natürlich perfekt ist
aber trotzdem bin ich für jeden hinweis bzw link dankbarlg michaela u thomas
-
http://www.univie.ac.at/sprachenzentru…vkip/index.html
wäre die seite vom sprachenzentrum.über diese seite gelangst du auch zur british council seite.
l.g. tom
-
Hi tom
danke für den link die ielts seite haben wir ja schon und meine frau sieht sich bereits an was sie verlangen und wie streng sie bewertenlg thomas
-
danke tom wir sehen uns die seite gerade an und
ich denke die ist echt gut und hilfreich
und da wir ja am tor von wien wohnen
ist es ja nahe
lg thomas -
gern geschehen,kein problem
l.g. tom
-
Hallo Carpenter,
ich bin im Mai 2007 ausgewandert. Habe eine Australierin, die ich in Thailand kennen gelernt habe in Deutschland geheiratet. Das macht die Sache natürlich ungemein "leichter". Einen englisch Test haben die von mir nicht verlangt. Was sich aber lange hingezogen hat, war die ärzliche Gesundheitskontrolle und die vielen Fragen der Einwanderungsbehörde in Brisbane.
Gesundheitskontrolle:
Beinnhaltet einen Bluttest, bei dem hauptsächlich nach Aids und Hepatitis A, B, und C untersucht wird. Dann musste ich zum Lungen-Röntgen, wo überwiegend nach Krebs und Tuberkulose gesucht wird. Mit den Ergebnissen zurück zum Einwanderungs-Doktor, absolut vergleichbar mit den inkompetenten Amtsärzten in Deutschland. Er war aus Indien und sprach sehr misserabel englisch. Bei ihm musste ich noch einen Augen und Gehörtest machen. Danach kam eine Ganzkörperuntersuchung, Refelxe, Gelenke, Hautzustand, und Urinprobe. Man wird dort auch gefragt, in welchem Beruf man arbeiten will. Als er meinen Blutdruck überprüft hatte, meinter er, der wäre viel zu hoch, ( 85/145). In Deutschland wäre das allenfalls ein leicht erhöhter Blutdruck gewesen. Er verlangte dann, dass ich von einem anderen (normalen Arzt) ein Langzeit EKG, eine Lanzeitblutdruckmessung und einen 24 Std. Urintest machen lassen soll um mit den Ergebnissen dann wieder bei ihm zu erscheinen. Der andere Arzt bescheinigte mir dann nach weiteren ausgiebigen und teuren Untersuchungen, dass mein Blutdruck unbedenklich ist. Er meinte nur, dass er, wenn er von so einem Arzt untersucht werden würde, auch einen erhöten Blutdruck hätte.
Das war dann endlich erledigt und der "Amtsarzt gab grünes Licht an die Einwanderungsbehörde.
Die "Einwanderungsbehörde:
Wollen die üblichen Dokumente aus Deutschland, wie Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, evtl. vorherige Heirats- und Scheidungsurkunden und ein polizeiliches Führungszeugnis mit Apostille. Das alles muss in Australien von einem zugelassenen Übersetzer in englisch übersetzt werden. Kostet pro Seite ca. 35 Dollar. Danach kam dann ein Brief von der Behörde, dass mindestens zwei Familienmitglieder und zwei Freunde meiner Frau, schriftlich und beglaubigt bestätigen sollten, dass wir als Paar leben, dass sie mich kennen und dass ich ein normaler Zeitgenosse bin, mit keinen abnormalen Gesinnungen, vor allem nicht politisch.
Weil sich das Ganze über sieben Monate hinzog musste ich dazwischen so eine Art Übergangsvisa beantragen. Das ging aber reibungslos.
Nach den sieben Monaten hatte ich dann endlich mein Visa für die nächsten zwei Jahre. Dieses Visa geht nach zwei Jahren automatisch in ein permanent Visa über. Mein jetziges Zweijahresvisa hat auch den Eintrag, dass ich überall arbeiten darf und so oft wie ich will Aus- und Einreisen kann.
Mittlerweile habe ich auch einen Job (bin seit 2. Mai 2007 hier), dafür braucht man aber noch eine Texfilenumber, die natürlich auch nicht in 2 Wochen erhältlich ist.
Zum Schluss will ich noch sagen, dass sich der ganze Stress auf jeden Fall gelohnt hat, ich kann nun in diesem schönen Antistressland mein Leben geniesen, täglich um die 40 unterschiedliche Papageien, Leguane, Braun Snakes und anderes Getier in unserem Garten beobachten und fotografieren.
Nun hoffe ich, dass du mit meiner Maxiantwort was anfangen kannst und wer weiß, vielleicht sieht man sich ja mal, Brisbane ist nur 80 km von hier.
Wenn du mal meine Adresse haben willst, lass es mich wissen. Meine Mailadresse ist: chryslis@hotmail.com.mfg. Schorsch hurra i hans gschafft!
Grüßle aus Down Under
-
Es gibt im Internet von der Carl-Duesberg-Gesellschaft einen Einstufungstest mit 10 möglichen Einstufungen. Der IELTS-Test gibt insgesamt 9 Punkte her, so daß Ihr die 10 Punkte auf 9 Punkte umrechnen müßt und mit dem Ergebnis dann ungefähr wisst, welches Niveau Ihr beim IELTS-Test hättet (das ist dann eine grobe Einschätzung). Hier der Link:
http://www.cdc.de/Einstufungstests.1036.0.htmlViel Spaß dabei.
Heike
-
Dank' Dir für den Link
Will zwar nicht auswandern (würde aufgrund diverser Stolpersteine bei mir sowieso nicht gehen) aber wollte trotzdem mal sehen, wo ich stehe
Immerhin sind meine Englischkenntnisse (bzw. die Schulzeit) schon über 20 Jahre her
Ich lag irgendwo im 2er-Bereich.
2b glaube ich (habe das Fenster leider schon wieder zugeklickt). -
Owei... ich muss noch viel lernen. Aber für nen Urlaub reichts schon ...
-
Zitat
Original von Heibaum
Es gibt im Internet von der Carl-Duesberg-Gesellschaft einen Einstufungstest mit 10 möglichen Einstufungen. Der IELTS-Test gibt insgesamt 9 Punkte her, so daß Ihr die 10 Punkte auf 9 Punkte umrechnen müßt und mit dem Ergebnis dann ungefähr wisst, welches Niveau Ihr beim IELTS-Test hättet (das ist dann eine grobe Einschätzung). Hier der Link:
http://www.cdc.de/Einstufungstests.1036.0.htmlViel Spaß dabei.
Heike
im ersten teil B1+, und im zweiten B2.
ist dann ielts 4 - 5 punkte.
oder wie seht ihr das ? -
JUHU! Ich bin ein C1 :-))
Stolz wie Oskar -
Danke für den Link zum Englisch Test.
[SIZE=16]Reicht eigentlich ein B2 für einen Ielts von 4,5 ?? Weiss jemand, wie man das in etwa miteinander vergleichen kann????????[/SIZE]
-
Nur mal aus Interesse. Wird der Toefltest eigentlich auch akzeptiert?
-
B1+ und B2. Hmmm ist das jetzt gut?
Ergebnis sagt: Sollten sie jedoch beruflich auf die Sprache angewiesen sein oder wollen sie intensiver am englischsprachigem Leben teilnehmen .......Werd ich meinem Chef mal erzaehlen, das mein english NICHT genug ist .....
LG
Ela -
me too C1-...
dann kann ja mit dem Ielts nix mehr schief gehen(wuerd aber trotzdem gern wissen was ich falsch gemacht habe...)
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!