australisches Führungszeugnis nötig?

  • Hallo,

    ich habe da eine Frage zum Führungszeugnis für den Visumsantrag: Daß ich eines aus D brauche ist mir schon klar. Ich habe aber auch knapp 1 Jahr in Melbourne gewohnt (per Studentenvisum) und fahre im Februar wieder für 3 Wochen hin, aber als Tourist mit entsprechendem Visum. Muß ich dann für meinen Visumsantrag (den ich später dieses Jahr stellen möchte) auch ein australisches polizeiliches Führungszeugnis vorlegen? Die Zeit, die ich dort als Student war, liegt ganz knapp unter einem Jahr (ich glaube 363 Tage anstatt 365). Wird die Zeit als Tourist dann quasi obendrauf gerechnet, oder nicht? Weil, wenn nicht, dann bräuchte ich mir kein Führungszeugnis austellen lassen, das wäre auch nicht schlecht :D

    LG,
    Regan

  • Hi

    ich würde behaupten, als Tourist wohnt man nicht in einem Land, sondern hält sich dort lediglich auf. Die Behörden haben mit Sicherheit keine Unterlagen über Touristen, aus denen sie ein Führungszeugnis schreiben könnten.

    Wohnen ist, wenn man eine feste Adresse hat, und bei den Behörden unter der Adresse gemeldet ist. Das kann ein Tourist nicht.

    Ich denke regan hat unter einem Jahr in Australien gewohnt, und braucht deshalb kein Führungszeugnis von dort.


    Gruss, Thomas

  • Hallo Thomas,

    genau das war meine Hoffnung. Allerdings habe ich in meinem alten Pass nachgeschaut, und ich bin am 16.07. eingereist und am 15.07. im Jahr darauf wieder ausgereist (für meine Ausreise habe ich allerdings keinen Papierbeweis mehr), also kommt es doch hin mit dem einen Jahr. Ich kann mich allerdings nicht mehr daran erinnern, meine Adresse irgendeiner Behörde gemeldet zu haben, nur der Uni und der Bank bei der ich damals ein Konto hatte.

    LG,
    regan

  • Hi!

    Egal ob man Tourist oder sesshaft war, den police check braucht man:

    Auszug aus:
    http://www.germany.embassy.gov.au/belngerman/listone%5fdt.html

    "...Polizeiliches Führungszeugnis des Landes, in dem Sie Ihren ständigen Wohnsitz
    haben, sowie aller Länder, in denen Sie in den letzten zehn Jahren insgesamt
    länger als zwölf Monate gelebt haben.
    Beispiel:
    Sie waren in den letzten 10 Jahren 5 Mal für jeweils 3 Monate in Australien.
    Insgesamt waren Sie damit 15 Monate in Australien und brauchen somit auch
    ein Führungszeugnis für Australien. "

    may

  • Hi

    "gelebt" heisst aber definitiv nicht "als Tourist besucht".

    Die Behörden haben doch gar keine Unterlagen von Touristen, sie können also auch gar kein Führungszeugnis austellen.

    Ich bin z.B. 9h pro Tag und das etwa 250 Arbeitstage pro Jahr in der Schweiz. Und das 8 Jahre in den letzten 10 Jahren. Das sind etwa 3 Jahre zusammen. Aber ich "lebe" nicht in der Schweiz, deshalb muss ich auch kein Führungszeugnis von der Schweiz haben.

    Gruss, Thomas

  • Zitat

    Original von Lemmi1963
    Hi

    "gelebt" heisst aber definitiv nicht "als Tourist besucht".

    Die Behörden haben doch gar keine Unterlagen von Touristen, sie können also auch gar kein Führungszeugnis austellen.

    Ich bin z.B. 9h pro Tag und das etwa 250 Arbeitstage pro Jahr in der Schweiz. Und das 8 Jahre in den letzten 10 Jahren. Das sind etwa 3 Jahre zusammen. Aber ich "lebe" nicht in der Schweiz, deshalb muss ich auch kein Führungszeugnis von der Schweiz haben.

    Gruss, Thomas

    Genau das meinte ich. Als Tourist halte ich mich ja nur in einem Land auf, aber dort leben ist (zumindest nach meiner Definition) etwas anderes.

  • Es geht nicht darum, ob allgemeine Daten von Personen/Touristen gespeichert werden, sondern dass Daten über Straftaten und andere Delikte, die gespeichert werden, die Namen der Beschuldigten enthalten.

    Der police check sagt also aus, ob man eine Straftat/ein Delikt begangen hat. Und die kann man auch als Tourist begehen.

    Wenn die also in ihrem Datenbestand nichts über einen finden, wird ein "sauberer" police check erstellt.

    Also kann man ein Führungszeugnis auf jeden Fall beantragen und bekommen. Habe ich für meinen australischen Führerschein auch bekommen.

    Wie die Einwanderungsbehörde Wohnen/Leben definiert, weiss ich nicht.

    Grüßle,
    may

    6 Mal editiert, zuletzt von may (14. Januar 2008 um 15:44)

  • oh man

    Ich brech zusammen, wenn du nach australien willst brauchts du doch kein australische Führungszeugniss :)

    Das wissen die von alleine wenn du 6 monate in Long Bay warst

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!