Route MEL- SYD in 2 Wochen

  • Hallo zusammen,

    ich werde vom 20.2. bis 6.3. mit einem Campervan von Melbourne nach Sydney unterwegs sein.

    Bin im Moment am überlegen, welche Route befahren werden soll.

    Wir haben geplant, zunächst von Melbourne über Great Ocean Road nach Adelaide zu fahren,
    dann durchs outback irgendwie wieder zurück an die Süd/Ostküste und von dort der
    Küste entlang hoch nach Sydney, wenn Zeit bleibt noch weiter bis Byron Bay und dann wieder runter.

    Ist zwar ein bißchen unglücklich die Strecke von Sydney hoch dann wiederrunter fahren zu müssen, aber kann man wohl nix machen (falls überhaupt Zeit bleibt dafür)

    Nun zu meinen Fragen:

    - Was sollte man sich entlang dieser groben Route auf keinen Fall entgehen lassen?

    - Habt ihr Vorschläge, wie man am besten von Adelaide zurück an die Ost- oder Südostküste fährt, so dass man einen EIndruck vom Outback bekommt, aber nicht zuviel Zeit verliert?

    - Habt ihr andere Ideen für bessere Routen in gut 2 Wochen mit Start Melbourne Ziel Sydney?

    Vielen Dank

    Johannes

  • Hallo,
    Zwei Wochen für Melbourne Adelaide und dann noch Sydney sind ein bisschen viel, da fährst du alle Tage ca. 350 bis 400 km. und hast nichts von der wunderschönen Gegend. Ich würde vorschlagen Melbourne - Adelaide der Küste entlang.Wenn lust nach Kangaroo Island .Zurück über Naraccoorte, Horsham, Grampians N.P.,Ballarat nach Melbourne und wenn noch Zeit nach
    Phillip Island und in den Wilson Promontory N.P. so siehst du auch etwas von der Landschaft und den N.P. Viel Spass beim Planen.

    Gruss René

  • Hallo,

    ich denke auch, Du solltest Dich auf eine Gegend beschränken und diese dann intensiver erleben. Die ganze Fahrerei bringt nur Stress und keine Erholung, da bleibt keine Zeit für die wesentlichen Dinge der Reise. Sicherlich ist Sydney super klasse und auch Byron Bay hat seinen Reiz, das sollte man aber machen, wenn man einige Wochen mehr zur Verfügung hat.

    Ich kann die von emu vorgeschlagene Route unterstützen. Great Ocean Road braucht man nicht viel drüber sagen, genial. Phillip Island ist auch klasse und wen es interessiert, eine Fahrt nach Glenrowan (ca. 300km nördlich Melbourne) ist auch ganz nett, dort wurde damals Ned Kelly gestellt. Die Nachbarorte Beechworth und Yackandandah sind auch sehenswert.
    In Ballarat kann man sich auf die Spur der Goldsucher begeben, auch nett.

    Du siehst, es gibt allein in Melbourne´s Umgebung genug zu sehen und zu tun, aber das musst Du natürlich selber entscheiden.

    Wünsche viel Spaß.

    Gruß, Eckhard.

  • Musst du denn in Sydney ankommen?

    Nach unserer Erfahrung (brauchen von Melbourne nach Sydney in aller Ruhe etwas mehr als ne Woche) würde ich Melbourne mit GOR und dann langsam die Küste entlang nach Sydney dümpeln. Hier und da ein Abstecher... und dann ist gut. Ist eine eher ruhige Gegend (nördlich von Sydney wird s dann immer "voller") und man findet tolle Küstenstreifen, kuschlige Camping-Möglichkeiten...

    Falls du nicht in Sydney ankommen musst, würde ich die oben empfohlen Routen in Betracht ziehen.

  • Danke erstmal für die Tips.

    Also die gut 2 Wochen sind exklusive Sydney und Melbourne, wir haben vorher bzw nachher extra Zeit dafür eingeplant, müssen aber diese Termine einhalten.

    Ich frage mich insbesonders ob dieser Abtecher nach Adelaide nicht etwas umständlich ist bzw. ob es sich lohnt westlich von Melbourne mehr als die Great Ocean Road zu machen, würde zwar schon gerne einen Eindruck vom Outback kriegen, aber ob es sich angesichts der begrenzten Zeit wirklich lohnt??

  • Auch ich würde mich meinen Vorrednern anschliessen und empfehlen, ständig in Küstennähe zu bleiben, Byron Bay auszulassen und am Schluss der Reise Sydney von Süden her zu erreichen.
    Klar sieht man um Broken Hill und Bourke etwas Outback, aber für die >2000km Fahrerei zwischen Adelaide und Byron Bay ist man 3 volle Tage unterwegs mit bloss sehr dünn gesäten Sehenswürdigkeiten. Auch die Küstenstrecke zwischen Byron Bay und Sydney ist verglichen mit anderen Küstenabschnitten nicht sooo der Brüller - wenn ihr also wie bereits vorgeschlagen von MEL nach SYD der Küste entlang fährt, habt ihr dafür einen vollwertigen Ersatz.

    Bisher noch nicht erwähnte Sehenswürdigkeiten: Cape Bridgewater (bei Portland), die Barossa Valley und Coonawarra Weingebiete. Für die Blue Mountains (Jenolan Caves, 3 Sisters) wird die Zeit wohl kaum noch reichen.
    Südlich Sydney hat's mir am Kioloa Beach Campingplatz gut gefallen, die unpowered Sites hinter der Düne sind die besten Plätze. Viele Rosellas und einige Possums, welche sich mit etwas Vorsicht (scharfe Krallen bzw. Zähne) auch füttern lassen.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Hallo Johannes,

    auch ich kann mich meinen anderen Vorrednern nur anschliessen.

    Wir selbst haben die Strecke Melbourne - Sydney allerdings nicht an der Küste etlang gemacht sondern sind durchs Landesinnere gefahren:

    1. von Mel - Bendigo - Wodonga - Culcairn (netter kleiner Ort) - Wagga Wagga(guter BIG4) - Gundegai(Touristplatz sauber, überdacht direkt mit Dusche WC)schöne Sehenwürdigkeiten - Yass( Hyme Home und kleines Museum) - Goulborn(Big Merino) -Sydney

    2. Mel - Albury - Holbrook - Gundegai - Cootamundra - Cowra - Bathhurst - Blue Mountains - Sydney

    Also schaut Euch nochmal die Karte an

    Viel Spass beim Planen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!