Wohin mit dem Gepäck?

  • Hallo zusammen
    Nach 3 Monaten in Brisbane, will ich noch reisen gehen. Für die Reise will ich mir so ein Kofferrucksack kaufen, da normale Koffern zu umständlich sind. Nur für die Reise würde dieser Rucksack reichen, aber noch für den Sprachaufenthalt ist es einfach zuwenig. Wenn ich jetzt noch zusätzliche ein Koffer mitnehmen würde, kann man den irgendwie vorzeitig nach Hause schicken? Oder habt ihr sonst Ideen was man mit dem Gepäck machen könnte?

    Danke für eure Hilfe

  • Überleg dir am besten wirkich genau, ob du für den Sprachaufenthalt soviele Klamotten brauchst. Was brauchst du da mehr, was du beim Reisen z.B. nicht benötigst? Warum nimmst du nicht gleich nur die Menge mit, die du auch zum reisen brauchst. Während des Sprachaufenthalts ist es doch sogar noch besser; falls du Klamotten brauchst, wäschst du sie einfach.

    Ich hatte für 1 Jahr ca. 3 oder 4 T-Shirts, eine lange Hose, ein Fleece, einen Rock, boots und Trekkingsandalen dabei. Ich habe mir dann zwar mal noch was nachgekauft. Aber das war nicht viel. Im Grunde genommen auch nur, weil es im Süden unten etwas kühler wurde. So musste dann halt auch mal ne Jeans her. Und wir haben am Anfang auch einen Monat Sprachkurs gemacht.

    Ich würde mir das an deiner Stelle überlegen.

    Ansonsten sollte es auch in Brisbane Stellen geben, wo du dein Gepäck einlagern kannst. Oft wird das von Backpackern/Hostels angeboten. Oder vielleicht gibt es ja am Bahnhof ne Möglichkeit, wo du dein Gepäck längern lagern kannst.

  • Zitat

    Original von Schlumpf88..... ist es doch sogar noch besser; falls du Klamotten brauchst, wäschst du sie einfach.

    Ich hatte für 1 Jahr ca. 3 oder 4 T-Shirts, eine lange Hose, ein Fleece, einen Rock, boots und Trekkingsandalen dabei. Ich habe mir dann zwar mal noch was nachgekauft. Aber das war nicht viel. Im Grunde genommen auch nur, weil es im Süden unten etwas kühler wurde. So musste dann halt auch mal ne Jeans her. Und wir haben am Anfang auch einen Monat Sprachkurs gemacht.

    Endlich mal ne Frau die weiss worauf es wirklich ankommt :D Kompliment

  • Hi Brisbane,

    ein Kofferucksack reicht, Du braucht nicht mehr Gepäck nur weil Du länger gehst. Schlumpf hat völlig recht.

    Waschen, waschen, waschen, oder waschen lassen, das ist noch besser :)

    Ab und zu mal ein neues T-Shirt kaufen und auf ein Altes verzichten.

    Mein Tipp: der Kofferrucksack von Deuter , der ist genial und solide, den haben wir beide.

    http://www.doorout.com/rucksaecke_und…aveller_70___08

    oder die grössere Variante:

    http://www.doorout.com/rucksaecke_und…er_80%2B10___08

    Da hast Du was gescheites, sowas kauft man sich nur einmal.

    Grüsse Uwe

    Einmal editiert, zuletzt von Mr.Ozmania (2. Februar 2008 um 14:54)

  • Es gibt ansonsten auch die Moeglichkeit des Cargo-Versand. Bedeutet, dass du deinen Koffer schon aufgeben kannst, bevor du ueberhaupt fliegst. Der koffer wird dann am Zielflughafen gelagert (kostet mehr) oder du laesst ihn abholen. Natuerlich ist diese Variante kostenpflichtig und du benoetigst ein gueltiges Rueckflugticket bei der Fluggesellschaft soweit ich weiss.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!