Wohnungssituation in Melbourne

  • Hallo,
    Ich werde ab Anfang März ein Semester in Melbourne studieren und bin schon ab 7. Februar da um nach einer Wohnung / WG zu suchen.

    Gerade kam folgende Email von der Uni rein.

    Ist gerade irgendjemand in Melbourne und hat davon was mitbekommen oder kann das bestätigen? Mir kommt das grad wie Panikmache vor um eben für so uninahe Unternehmen wie UniLodge zu werben, die völlig überteuert sind.
    Ich persönlich würde ja nie für einen längeren Zeitraum etwas mieten, was ich nicht mit eigenen Augen davor gesehen habe.

  • Heute war in den Nachrichten das es immer teurer wird ein Haus zu kaufen und genau so sieht es mit den Mieten aus,alles schnellt nach oben.Sydney und Melbourne sind an der Top Spitze für Mieten und Hausbau.Es finden schon regelrechte Versteigerungen statt, an Mietshäusern,der am mesten bietet bekommt den Zuschlag, deswegen wird man wohl meistens als Student keine Unterkunft bekommen.

  • Das ist 'mal richtig übel 8o
    Mein Freund und ich wollen, falls es klappt, im Herbst / Winter d.J. nach Melbourne und das sind ja richtig schlechte Nachrichten. Ich hoffe, die Situation beruhigt sich bis dahin.

    @Ullibre: Ich wünsche dir viel Glück, dass du etwas Schönes und vor allem Bezahlbares findest.

  • Hi,

    Bevor Ihr Euch verreuckt macht, schaut doch erst mal auf http://www.realestate.com.au
    Da werden auch Zimmer in Shared Houses angeboten. Ich denke so koennt Ihr Euch einen guten Ueberlick ueber die aktuellen Mietpreise in Melbourne machen.
    Ich habe neulich noch gehoert, das Melbourne preiswerter ist als Brisbane. (Keine Ahnung wir wahr das ist!) Hier ziehen die Preise zwar auch an, aber unsere Studentenfreude leben alle in netten Suburbs und muessen nicht verhungern...
    Liebe Gruesse, viel Glueck und viel Spass!
    Yvonne

  • Also die Warnung war nicht übertrieben. Bin jetzt seit letztem Donnerstag hier und auf Wohnungssuche und es ist echt nicht einfach was sauberes und halbwegs preiswertes zu kriegen. Besonders wenn man halt nur ein Semester bleibt, weil man immer gegen die Leute verliert die länger bleiben. Konnte DU also bisher bis auf das St. Kilda Festival gestern Nachmittag noch nicht wirklich genießen.
    Grüße aus Melbourne
    Ulli

  • Aber sind die Mietverträge nicht immer (oder oft) erst mal auf 6 Monate begrenzt und werden dann verlängert? Wo steht denn, dass du denen auf die Nase binden musst, dass du dann nicht verlängerst? ;) Vielleicht hast du mehr Glück, wenn du nicht ganz so gesprächig bist. 8)

  • Ich hab da auch noch nen TIp...wir haben uns unser "Traumhaeuschen" damals im Internet angeschaut, sind dann gleich zum Rental Agent gefahren, haben die Application schon vor der Besichtigung ausgefuellt, waren so die ersten die sich fuer das Haus interressiert haben und konnten 3 Tage spaeter einziehen. Ausserdem, es lohnt sich mit den Agenten zu quatschen, oft haben diese noch Haeuser im Angebot die noch nicht auf dem Markt sind.
    Ich geb Fernweh recht...sag doch gar nicht wie lange Du vor hast zu bleiben...same same wenn Du nen Job suchst!
    Viel Glueck!
    Yvonne

    2 Mal editiert, zuletzt von misskiwi (13. Februar 2008 um 00:27)

  • Naja, das würde mir helfen find ich aber unfair. Ich will ja auch nicht, dass mich jemand bei sowas anlügt. Ich weiß auch nicht ob man wegen sowas die Kaution einbehalten könnte.

  • Hallo Ullibre,

    hast du inzwischen Erfolg gehabt. Ich kann gut nachvollziehen wie es dir geht.

    So schlimm wie das ist, schreibe einfach auf deine Applications, das du evtl mehr zahlen würdest oder auch einen Teil der Miete im vorraus zahlen kannst (falls dir das möglich ist). Öfteres Nachfragen bei den Real Estates hilft auch.

    Wir hatten vor ein paar Monaten auch arge Probleme ein Haus zur Miete zu finden, obwohl das ganze Internet voll war mit freien Häusern 8o

    Jetzt sitzen wir im (fast) trocknen...Kopf hoch...das wird schon.

    Viel durchhaltevermögen und nicht abwimmeln lassen. Bei Absagen immer Nachfragen was der Grund war...

    LG

    funstralia

  • Warum? Das hat doch mit anlügen nichts zu tun! Wenn der Mietvertrag erst mal von vornherein - vom VERMIETER - auf 6 Monate begrenzt ist, dann kann dich doch niemand zwingen, ihn zu verlängern. Wer weiß denn heute schon, was in 6 Monaten ist. Und der Vermieter hat doch genauso das Recht, nach 6 Monaten zu sagen: "Und Tschüß"... Ist meines Erachtens also völlig legal. Das Leben ist eben das Leben ;)

  • Zitat

    Original von winx
    Kann man eigentlich auch ohne Permanent Visum, also nur mit WHV ne Wohnung mieten?

    logisch ;) kommt nur drauf an wie lange du am selben ort bleiben willst. unter 6 monate ist einfach schwer eine eigene bude zu bekommen. bei shared flats ists schon einfacher

  • Glück schon. Es ist zwar nicht das was ich wollte aber ich teile mir jetzt mit einem Freund in einem Studentenappartment einen "Twin share Room". Das ganze ist nicht sonderlich toll und preiswert, aber immer noch günstiger als alles andere was wir bekommen haben.

    Von wegen längeren Zeitraum bzw nix angeben. Wir waren ja auf der Suche nach Wohngemeinschaften / Flat share und nicht direkt nach einer Wohnung, weil wir was möbliertes brauchen. Für 6 Monate eine komplette Einrichtung zu kaufen wär ja ziemlich schwachsinnig. Mir widerstrebt es einfach Leute mit denen ich 6 Monate zusammen lebe erst mal anzulügen. Wie lang man bleiben würde ist eine der ersten Fragen die man gestellt bekommt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!