100$ pro Tag für Essen ausreichend?

  • Hallo ihr!

    Wir fliegen in ein paar Wochen ab nach Sydney für 3 Wochen, wir werden die ganze Zeit über im Grossraum Sydney (City, Blue Mountains etc) bleiben.
    Hotels bezahlen ist ja kein Problem, dazu haben wir Kreditkarten. Ebenso fürs Shopping.
    Aber fürs Essen, kleinere Ausgaben, etc möchte ich Bargeld in Form meiner Travelchash-Card (wie TravellerCheques, nur auf ner Karte) mitnehmen. Nun bin ich aber am überlegen, wieviel ich auf die Karte laden sollte.
    Reichen 100$ pro Tag und Person fürs Essen (Restaurants, nicht allzu schicke natürlich) und kleinere Ausgaben (ÖV, Eintritte, ...) aus?
    Was gebt ihr so im ø pro Woche aus (ohne Hotel, Camper, Mietauto oder so)?

    Liebe Grüesse - Pia

  • Guten Morgen Pia.

    Warum so kompliziert. Ich habe mir eine Kreditkarte zugelegt. Mit dieser kann ich weltweit kostenlos an jedem Geldautomaten Bargeld abheben. Des weiteren bekommst Du auf jede Zahlung mit dieser Karte einen Bonus gutgeschrieben. Ich werde im Oktober mit meiner Freundin nach DU fliegen und für den Anfang einfach mal 150 € bis 200 € bar mitnehmen. Den REst hole ich mir dann so wie ich es brauche am Automaten.

    Viele Grüße, Sascha

  • Hallo pia79, ich kann Dich beruhigen. Es wird nicht viele Forummitglieder geben, die bei ihrer Australienreise nur für Essen (im normalen Rahmen) und evtl. Eintritte 100 AUD pro Person planen.
    Ihr werdet damit massig reichen und sogar das eine oder andere Souvenir kaufen können.

  • Hallo,

    ...kaum Bargeld mitnehmen.

    Das braucht man in Du nicht wirklich. Alles mit Karte zahlen bzw. falls wirklich erforderlich mal Bargeld holen. Es gibt Banken in Du die mit europäischen Banken Vereinbarungen getroffen haben, so dass man keine Gebühren bei evtl. Bargeldabholungen am Automaten bezahlen muss,.z.B. Deutsche Bank und Westpac.

    100 Dollar pro Tag ? Wieviel Personen wollt ihr denn verpflegen ?

    See ya.

  • nunja, ohne dich zu kennen, 100A$ pro Tag/Person nur für den Lebensbedarf sind opulent, obgleich es ja Personen geben soll, die permanent am essen sind :D

    Selbst wenn du dich immernur der Gastronomie bedienst, sind 100$ kaum auszugeben, da müsstest du schon jeden Tag first Class essen gehen.

    Meine Vorgehensweise:

    Ich marschiere zu Woolie und kaufe mir erstmal nen Esky. Den fülle ich mit allen möglichen essbaren Dingen, einen Bag Eis drauf und ab ins Auto.

    Wenn man dann morgens zu ner Tour startet, dann kann man wenn immer der Magen es erfordert und die Gegend schön ist, anhalten un n Picknick machen.
    In Oz gibt es sehrschöne Rastplätze, wo immer es etwas zu sehen gibt, stehen Tische und Bänke zum Rasten bereit.

    Zwischendurch mal ne Portion Fish & Chips, yum, yum oder ne Tom-Yum -Suppe, oder irgendwas aus ner asiatischen Küche.

    Abends kann man sich dann nach einem schönen Restaurant umschauen oder einen der vielen, überall herumstehenden, Barbies benutzen und sich n ordentliches Stück Fleisch oder Fisch auf den Grill legen.


    Dieserart zu ernähren schätze ich den Tagesbedarf, nur für Food, auf ~30-50A$/Person, je nach Vorlieben und Bedarf.

    Gruß

  • Vielen Dank für eure Antworten! Das hört sich ja toll an, so bleibt ja mehr für Shopping (eh eine meiner Lieblingsbeschäftigungen).... yuhu!

    Ich werde trotzdem die TravelCash-Card laden und mitnehmen, Restaurantbesuche und kleiners Zeugs werden wir wohl bar bezahlen.
    Wir haben zwar 3 Kreditkarten (alles Mastercard), aber Bargeldbezug damit ist sauteuer (als Schweizer sind wir das leider gewohnt...): 3,5 - 4,0%, minimum CHF 10.-- (= € 6.20).... mit der TravelCash-Karte kostets pauschal nur € 3. Ausserdem kann ich mit dem Ding sogar in Läden bezahlen.

    Pia

  • Wie schon von Zwickel angedeutet ist es DU üblich, beim Mittagessen eher etwas Schnelleres/Kleineres bzw. Leichteres zu essen und dafür beim Nachtessen umso ausgiebiger zu schlemmen.

    Will sagen: Restaurantbesuche sind für's Mittagessen untypisch, da geht man in einen Food Court (in Shopping Malls), Takeaway oder besorgt sich Zutaten für ein paar Sandwiches. Kostenpunkt ganz grob um die 10$.

    Die Restaurantpreise sind DU hingegen ähnlich wie in der Schweiz oder leicht darunter. Zwischen einem schicken Sydney CBD Restaurant und einem Pub Countermeal im Hinterland gibt's natürlich deutliche Preisunterschiede, auch die Margen auf den Weinen sind ein Stück geringer als bei uns (etwa 1.5 - 2x Handelspreise). Preisrahmen also etwa 20-60$ pP

    Frühstück im Café um die 10$, im Hotel häufig über 20$, selbst besorgt (im Camper) natürlich deutlich weniger.

    In Restaurants ist das Zahlen mit Kreditkarte völlig normal, Bargeld würde ich nur für Beträge bis etwa 20$ verwenden. Bargeldbezüge mit der PostCard kosten übrigens auch bloss 4-5 SFr. pro Bezug.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hallo Pia,

    also wir gehören nicht zu den Selbstversorgern, sondern zur Gattung der bequemen Restaurantbesucher.
    100 $ pro Person sind i.O., besonders wenn Ihr noch die Eintritte bar bezahlt. In Sydney ist man gleich mal mit 20 $ dabei, Aquarium usw.
    Die Preise haben in den letzten Jahren besonders nach der Olympiade in Sydney recht angezogen. Da für Euch als Schweizer 100 $ gleich 100 Franken sind, kannst Du die Preise auch dem gegenüber stellen.
    Wir haben z.B. für ein gutes Essen in Darling Habour "Nicks cafe" für 2 Personen, mit Cocktail, Wein, Vorspeise (Austern und Salat) und einer Seafood-Platte, Espresso hinterher rd. 160 $ gezahlt.
    Bin gerne bereit dies zu zahlen, denn man will sich ja Urlaub was gönnen. Das Lokal kann ich übrigens sehr empfehlen, hat auch einen tollen Ausblick.

    Lilly

  • @ Bluey
    Aha... funktioniert die Postkarte also auch in DU? Ist ja super, in Europa ist das ja kein Problem, dort kannst du ja überall wo dieses blaue "Plus" am Automaten klebt Bargeld beziehen.
    Dachte einfach, dass dies ausserhalb von Europa nur mit der Maestro geht, und wir haben halt Post.
    Auf welches Signet muss ich gucken für Bargeld mit Post am Automat, auch dieses Plus?

    Ich denke, dann nehmen wir die nur Postcards und Mastercards mit... das passt dann schon. Und wenn nicht, kann ich immer noch von Zuhause aus Geld auf die TravelCash-Karte laden lassen, meine Eltern haben eine Vollmacht für mein Bankkonto.


    @ Lilly:
    Wir sehen's auch so wie ihr, gemütlich Frühstücken, ein Imbiss am Nachmittag je nach dem und dann Abends gemütlich in einem richtigen Restaurant essen gehen. Und das Restaurant darf ruhig ab und zu mal was kosten (im Vergleich zu CH-Preisen ist das immer noch "günstig").
    Drei Wochen lang jeden Abend Essen gehen möchte ich dann auch nicht, das wird mir zu langweilig, aber ich sehe schon, in Sydney ist Verpflegung je nach Gusto wohl kein Problem... :)

    Dieses "Nicks Cafe" hört sich gut an... werde ich mir jedenfalls merken...

  • Zitat

    Original von pia79

    Dieses "Nicks Cafe" hört sich gut an... werde ich mir jedenfalls merken...

    Ich kanns auch empfehlen, war echt lecker dort.

    Nur eine Frage, warum zahlt Ihr nicht auch das Essen in Australien mit Kreditkarte? Ist doch meistens möchlich. Somit erspart Ihr Euch viel Geld mitzunehmen.

    lg
    Gabi

  • Ja, die Postcard funktioniert praktisch weltweit für Barbezüge seit etwa 1999. Letztes Jahr habe ich damit sogar mitten in Botswana Lokalwährung bezogen während es bei Reisegefährten mit der EC/Maestro nicht klappen wollte! :)
    Relevant dafür wäre das (Visa)Plus Logo (siehe Rückseite PostCard), allerdings ist die kunterbunte Logo-Palette nicht an allen Automaten zu sehen. Aber keine Sorge, ich habe DU noch keinen Automaten erlebt wo es grundsätzlich nicht funktioniert hätte.

    Habe nochmals nachgeschaut, pro Barbezug im Ausland verrechnet PostFinance pauschal 4.- Fr

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Aha! Das hört sich doch cool an!
    Dann also Postcard fürs Bare und Kreditkarten für den Rest... freue mich jedenfalls schon auf die Abrechnungen nach den Ferien hehe... (4x Postcard für 3 Konten, 3x Mastercard) ....

    Auf Bali wollte der Automat letzten März auch nix Bares rausrücken, hatte es mit Post und TravelCash versucht. Aber in Sydney wird das ziemlich sicher klappen, Denpasar ist nicht wirklich eine Referenz hihi

  • Hallo,
    Als wir das erste mal nach Australien gingen,habe ich von der Schweiz aus bei der Westpac ein Konto eröffnet.Da kannst du nachher mit Karte
    bezahlen oder Bargeld direkt am Schalter hohlen.Letztes Jahr waren wir drei Monate unten und haben für Essen und Eintritte pro Person und Tag
    25 Franken gebraucht. Waren aber nur ca. 10 mal in einem guten Restaurant und etwa gleich viel Fisch and Chips oder Chinesisch.

    Viele Grüsse aus der Schweiz.
    René

  • Hallo pia 79,

    im Finanztest von STiftung Warentest stand letztens, daß man seit dem 1. Juni 20007 zehn Abhebungen pro Jahr an Automaten mit dem Visa-Plus-Zeichen weltweit gebührenfrei mit der Postbank Sparcard machen kann. Ab der elften Abhebung werden 5,50 Euro fällig.

    Ich fliege im September auch nach Australien und überlege, mir diese Sparcard zu besorgen. Nur weiß ich nicht, bis zu wieviel australische Dollar man pro Abhebung abheben kann. Vielleicht weiß das jemand hier im Forum?

    Gruß

    Brigitte

  • Brigitte, bei VISA sind es 500A$ per day und/oder 1700A$ per week.
    das betrifft aber nur Abhebungen bei welchen die PIN erforderlich ist, Bezahlungen per Unterschrift sind von dieser Einschränkung nicht betroffen.

    Mit anderen Worten, einkaufen mit der Karte quasi unlimited :D

  • Brigitte, mit Pia79 hatten wir's von der PostCard der schweizerischen PostFinance (Postbank), Du scheinst Dich auf ein Produkt der Deutschen Postbank mit anderen Konditionen zu beziehen. (Klingt gut solange man damit nicht mehr als 10 Bezüge pro Jahr macht)
    Mit grosser Wahrscheinlichkeit entspricht das Tageslimit in A$ dem umgerechneten Kartenlimit in EUR (auf den nächsten 50$ Schein abgerundet), bestimmt kann Dir das die Postbank oder deren Website sagen.
    500A$ aufs mal sollte auf jeden Fall möglich sein.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!