sunshine coast beaches eroding away

  • hab in the daily gelesen, dass die schönen strände am sunshine coast (vorallem mein geliebter maroochydore beach) durch grosse erosionen momentan teilweise nicht mehr betretbar sind ;( ;( ;( ;(

    es wird wohl einige monate dauern bis die strände wieder ihren ursprünglich zustand erreichen werden.
    :( :( :( :(

    und das gerade wo ich bald dorthin fliege...

    traurige grüsse
    angie ;(

  • Wenn was weg ist vom Strand wird es bestimmt sehr schnell wieder aufgefüllt,denn die Leben ja von den Touris ,die da Urlaub machen.

  • das ist ja aetzend! ich liebe den Peregian Beach ;(
    bin ja gespannt wie lange die Straende jetzt geschlossen sind.
    Im Moment herrscht hier ja nicht wirklich "strandwetterchen"

  • Im Sturm hat das Meer den Sand ins Wasser gewaschen und von ganz allein wird das Meer den Sand auch wieder herauswaschen.
    Der Sand der jahrelang mit Kähnen von Australien nach Hawaii verfrachtet wurde um dort die vulkanischen Schlammstrände aufzufüllen, kam von der Stockton Beach bei Newcastle, der längste Strand in NSW mit 20 km.

  • wenn ihr in meinem oben genannten link auf die photogallery rechts (pic) klickt, seht ihr bilder von den einzelnen stränden und ihrem zustand.
    klar wird das schon wieder von mutter natur in ordnung gebracht.
    aber ich hab das gefühl ich werde echt grad zum falschen zeitpunkt an den coast kommen. kein strand, keine sonne ;(
    zum glück sind nicht alle strände geschlossen, klar die küste lebt auch u.a. vom tourismus. aber jetzt gehen ja alle leute an die wenigen offenen strände --> umso voller wirds dort...

    werd wohl die sonne nach oZ mitbringen müssen =)

    angie

  • in einer woche - juchuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu

    vorfreude schönste freude *lalalala* :D :D :D

    (sieht man übrigens auch am counter in meinem signum ;))

    can't wait to come home...and especially to see culcairn :]

    mfg,
    angie :)

  • Also wenn sich hier jemand ernsthaft Sorgen darum macht das er eventuell keinen betretbaren schoenen (wunderschoenen)Sandstrand in Australien findet da kann ich nur schmunzeln.
    Und vielleicht werden ja die Luecken wirklich wieder aufgefuellt, fuer die Turisten. Mit LKW? =) =) =)

  • Man sollte sich vielleicht auch mal die Ausmaße der Strände vor Augen halten. Nehmt einfach ein Lineal, messt auf einem Atlas die Küstenlinie z.b. der Ostsee ab - und dann guckt, wieviel das an der australischen Küste (je nach Eurem Zielgebiet) ausmacht.

    Australien wirkt auf dem Atlas viel kleiner, als es ist 8) und schöne Ausweich-Strände gibt es sicherlich massenhaft.

  • Zitat

    Original von angie4

    can't wait to come home...and especially to see culcairn :]

    mfg,
    angie :)

    Hallo Angie,

    prima .... dann bis bald ! Die Taschen warten schon!

    ... und hin und wieder kommt hier auch die Sonne raus!

    Es kursieren die ersten Witze in den Zeitungen:

    Touristen wird empfohlen, sich in die Nähe des Somerset- bzw. Wivenhoe Dams aufzuhalten: dort ist es garantiert trocken!

    Anmerkung: zusammen mit dem Pine river Dam kommt der Durchschnitt jetzt gerade auf schlappe 27,5 %.

    Im übrigen soll jetzt gerade das Cloud seeding begonnen haben: also die Wolken anregen zum Wasserlassen über den Dämmen. Bin gespannt, wo es wirklich hinplatscht, wenns denn klappen sollte.

    viele Grüße Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • @ fernweh & rockie: vielen dank für die aufmunterungen :]

    nein im ernst, ich weiss dass oZ viele viele schöne strände zu bieten hat und der sunshine coast jetzt nicht für immer zerstört ist :rolleyes:
    aber ich dachte, die leute, die in nächster zeit dorthin wollen, wären durch die info ein wenig vorbereitet auf die situation.
    wär ja doof, wenn man da ankommt und dann denkt 'wo zum kuckuck ist der strand ??' 8o 8o

    australien ist riesig :] aber ich unterschätze es bestimmt nicht.
    hab ja nicht mehr als die süd-ostküste (SA, NSW, QLD) gesehen (und ich hoffe sehr es wir irgendwann noch mehr zB westcoast und kimberleys), aber der sunshine coast ist der platz wo ich mich einfach wirklich zuhause fühle.
    ich lese jeden tag die daily news (die dresdner überhaupt nicht) und fühle mich hier in meiner stadt nicht mehr zu hause wie am coast :(
    ich kann's echt nicht erwarten zurückzukommen !!!

    Culcairn:

    Zitat

    Original von Culcairn Die Taschen warten schon!

    super !! :] :] :]

    Zitat

    ... und hin und wieder kommt hier auch die Sonne raus!


    noch besser !! :] :]

    Zitat

    Es kursieren die ersten Witze in den Zeitungen


    am allerbesten - i love the aussis, take it with a laugh :)

    Zitat

    Bin gespannt, wo es wirklich hinplatscht, wenns denn klappen sollte.

    hoffentlich über die farmen (also die welche es brauchen)

    mfg,
    (bringing the sun back to the sunshine coast) angie :)

  • Hallo,

    wie ist das Wetter eigentlich inzwischen in QLD? Hat es sich beruhigt und sind die Schäden beseitigt?

    LG

    Engel

  • Hallo Engel,

    was heißt beruhigt? Das erzähl mal denen, die gerade wieder am Feudeln sind, soll heißen den Matsch und Dreck aus ihren 4 Wänden versuchen zu beseitigen. Traurigerweise gibt es auch immer wieder Jugendliche, die die zu reißenden Flüssen gewordenen Bächlein unterschätzen.

    Inzwischen hat es auch 2-3 x Brisbane selbst kräftig erwischt. Heute Fortitude Valley, davor war es Gumdale, heute auch Ipswitch ... die Gold Coast wieder einmal.

    Gestern mussten wir im Mooloolah Valley warten, dass der Mooloolah River wieder abschwillt, nachdem reichlich Regen oben in Maleny den Creek in einen reißenden Strom verwandelte (wir wollten ja nicht Thema der News sein).

    Vorhin kam eine Warnung für unseren Landkreis. Damaging winds, hail stones, heavy rain .... aber bislang ist es "nur" Regen gewesen ... nicht mal viel.

    Erfreulich an den ganzen nassen Füßen ist eigentlich nur, dass der Somerset Dam nun auf 72,1% ist, Pine River Dam und Wivenhoe auch endlich mal Zufluss hatten und nun die sog. City-Dämme auf einen Durchschnitt von 32,1% kommen. Circa Montag sollen es dann 35% werden. Water level restriction 6 bleibt aber noch vorläufig in Kraft.

    Kleine Wetterberuhigung hier bei uns ist für Fr-Sa-So angesagt.

    Gruss Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Okay, dann werden wir (wie die Deutschen im Allgemeinen als "Regenmacher" verschrien) mal noch n bisschen warten, bis wir zu Euch stoßen. Wollen das Drama doch nicht noch vergrößern, in dem wir noch mehr Regen mitbringen. Oder?

    Im Übrigen rechnets hier auch wie aus Kübeln... schon seit Tagen/Wochen (gefühlten Monaten?) immer wieder. Nur bei uns isses sehr viel kälter, der Sturm ist eklig (fast so widerlich wie Zigarettenstippen im Joghurt).

    Drück Euch die Daumen, dass Ihr selbst, Su und alle Anderen, trockenen Fusses durch diese Regenperiode kommt, was Eure Wohnungen und Häuser betrifft.

  • Hallo Antje,

    nicht so zaghaft .... gestern sind wir bis über die Knie durchs Wasser gewatet .... weil die Parkwege überschwemmt waren.

    Auf meinen Bildern kommt das leider nicht ganz so rüber, aber ich pack sie hier mal hin. Das ist der Mooloolah Creek .... einmal mit Baumstamm drin ... meine Jungs beim Testen als der Wasserdruck nachließ ... und der überflutete Fußweg bei den Centenary lakes in Caboolture, wobei die Brücken gerade wieder frei waren, weil wir heute morgen SONNE hatten bis nachmittags um halb drei.

    Gruss Susanne

  • Fasst bin ich versucht, diese Bilder schön zu finden. Aber ich bin ja auch "n paar Kilometer" weit außer Reichweite...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!