Relativ hohe Kosten für halbjähriges Studentenvisum?

  • Tut mir leid, das ganze ist im falschen Forum gelandet. Wäre super wenn einer der Moderatoren das verschieben kann.

    Satte 430 AU$ (momentan ca. 260 €) hat mich ein Studentenvisum für 6 Monate gekostet. Weiß jemand wieso der Betrag so hoch ist? Ist das nur Bearbeitungsgebühr oder steckt irgendwas anderes dahinter? Oder ist das einfach nur eine Einnahmequelle...

    Einmal editiert, zuletzt von Ullibre (27. Januar 2008 um 21:59)

  • Natürlich ist das eine Einnahmequelle.

    Wenn es nichts kosten würde, wäre es keine Einnahmequelle.

  • Hallo Ullibre,
    mit dem Studentenvisum darfst Du 20 Stunden pro Woche arbeiten.
    Viel Spass,wo gehst Du denn hin?
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • könnt mir vorstellen, dass das auch soviel kostet weil die meisten studis eben study abroad machen nur für nen 1/2 Jahr machen und dann keine studiengebühren zahlen und noch dazu concession bei den öffentlichen Verkehrsmitteln bekommen.... da ist da Visa natürlich verhältnismäßig teuer... Irgendwo muss alles wieder rein... (evtl gibt es da ein abkommen zw. den unis und der diac)

    wer länger geht oder sein ganzes studium dort macht, bekommt keine ermäßigung , aber das visa ist dann auf die Zeit gesehen (bis ca. 4 Jahre) relativ günstig...

    mein senf... ;)

  • Studiengebuehren muessen alle international Students zahlen, egal ob nur fuer 1/2 Jahr study abroad oder fuer ein komplettes Studium.

    Die 430$ fuer das Studentenvisum sind normal, dafuer bekommst du wie gesagt in dem Bundesstaat wo du studierst alle moeglichen concessions fuer Oeffentliche Verkehrsmittel, Kino etc. Fuer ein permanentes Visum betraegt allein die Bearbeitungsgebuehr 2060$!

    Australien ist nun einmal eines der beliebtesten Reise- und Auswanderungsziele, da kann man es den Aussies nicht uebelnehmen, wenn sie das beste draus machen ;)

    Auf der anderen Seite ist das Visum mit vielen Dingen verbunden die im Hintergrund ablaufen, von denen der Antragssteller kaum etwas mitkriegt, die Kosten fuer die Australier sind also relativ hoch.

  • Nicht alle. Meine Heimatuni (TU München) ist eine Partneruni der University of Melbourne. Bei uns gibt es eben ein Austauschprogramm (TUMexchange) das eben genau diese Plätze vergibt. Es gibt halt aber auch für die komplette TU meist nur 1-2 Plätze. Hätte ich die Studiengebühren zahlen müssen hätt ich mir das ganze nicht leisten können

  • Zitat

    Original von Ullibre
    Tut mir leid, das ganze ist im falschen Forum gelandet. Wäre super wenn einer der Moderatoren das verschieben kann.

    Satte 430 AU$ (momentan ca. 260 €) hat mich ein Studentenvisum für 6 Monate gekostet. Weiß jemand wieso der Betrag so hoch ist? Ist das nur Bearbeitungsgebühr oder steckt irgendwas anderes dahinter? Oder ist das einfach nur eine Einnahmequelle...

    Hi, hast Du jetzt die satten 430.- AUD bezahlt wie oben geschrieben oder nicht bezahlt wie unten geschrieben?

    Gruß

    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (9. März 2008 um 03:35)

  • Gut zu wissen, ich dachte immer, dass man auch bei einer Austauschuni zumindest einen Teil der Gebuehren zahlen muss...

  • Musste nur Visum + Oversea Healthcare bezahlen. Aber das geht halt nur wenn es so Partnerprogramme sind. Ich hab zwar keinen direkten Kontakt zu den Leuten, aber irgendjemand geht auch nach München

  • Zitat

    Original von Ullibre
    Musste nur Visum + Oversea Healthcare bezahlen. Aber das geht halt nur wenn es so Partnerprogramme sind. Ich hab zwar keinen direkten Kontakt zu den Leuten, aber irgendjemand geht auch nach München

    genau das hab ich gemeint... die meisten die ich kenne, gehen eben an die Partneruni ihrer Uni oder über bestimmte Programme die vom jeweiligen Bundesland gestiftet werden...

    @ Chris: falls du studierst und nen study abroad machen willst, geh doch mal bei eurem auslandreferat vorbei... die sollte alle infos über solche "kostenlosen" austauschprogramme haben...

  • Tja,da hätten wir uns ja treffen können.Ich war bis 18.02. da
    Grüss mir meine Stadt und viel spass,wo wohnst du denn in melbourne?
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!