12 Km/h zuviel = 220 Austr. Dollar

  • Hallo ihr Lieben,

    seit 6 Wochen bin ich nun wieder zurück aus Australien. Heute flattert ein Brief aus Australien ins Haus, Ich wurde wohl geblitzt ( ich habe nix bewusst mitbekommen) auf dem Higway. Erlaubt waren 100 km/h ich bin nach deren Schreiben 112 Km/h gefahren. Also 12 Km/h zuviel.

    Dafür wollen die jetzt 220 - zweihundertzwanzig- Australische Dollar haben.

    Das empfinde ich als unverschämt. Ich werde es nicht zahlen.

    Jetzt meine Frage, vielleicht weiss einer was. Können sie meine Kreditkarte belasten ( hatte das Auto ja über AVIS gemietet) ? Das Schreiben kommt von der Polizei.

    Die nächste Frage ist ob jemand weiss wie lange es dauert bis es verjährt, wollte in 4 Jahren wieder nach Australien.

    Wäre lieb wenn einer was weiß.

    Liebe grüße aus Berlin
    Holger

    Einmal editiert, zuletzt von Holgerbln (29. Januar 2008 um 23:45)

  • Das sind die normalen Preise hier,wenn du nicht bezahlst gehen die vor Gericht und holen es sich dort,dann wir es noch teurer.D hat ein abkommen mit OZ.Außerdem kannst du dann eine weitere Einreise hier knicken.Es wurde hier schon so oft im Forum gewarnt wenn man zu schnell ist was man dann zu zahlen hat.Bist es selbst in Schuld,lass es darauf ankommen und nicht zu zahlen,wirst dann sehen was du davon hast.Mit Rasern habe ich kein Mitleid.

  • Nein natuerlich wuerde ich nicht zahlen. Wozu auch???? Du hattest doch einen schoenen Urlaub und da du das ja auch nicht gemerkt hast das du geblitzt worden bist, wuerd ich das einfach ignorieren.
    Du hast ja sowieso nicht vor noch mal nach Australien zu kommen.

    Und klar ist das unverschaemt, ist ja auch eine Menge Geld. Sei bloss froh, das das nicht zwischen den Feiertagen passiert ist, dann haettest du das Doppelte zahlen muessen.


    Ich selber finde die Geschwindigkeitsbegrenzungen auch total doof. Jeder weiss doch schliesslich am Besten wie schnell er fahren kann, oder?


    Fall du dir die Muehe machen moechtest, lies mal hier, alles zum Thema Strafzettel.

    Strafzettel zahlen oder nicht?
    Strafzettel, was nun?
    Strafzettel in DU
    Strafzettel in Australien


    [Blockierte Grafik: http://cosgan.de/images/smilie/boese/e010.gif
    Ela


    PS: Alleine diese Frage regt mich schon auf. JA. Wenn du zu schnell gefahren bist dann BEZAHL auch!!! [Blockierte Grafik: http://cosgan.de/images/midi/boese/e045.gif]

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • also ich empfinde für 12 Km/h zu schnell auf einer Autobahn 220 Dollar zu verlangen so eine Unverschämtheit, dass ich schon wegen dieser Dreistigkeit nicht zahlen werde.

    Würden sie 50 Dollar verlangen würde ich nicht lange überlegen und zahlen - aber 220 Dollar stehen in absolut keinem Verhältnis und sind in meinen Augen ASSOZIAL.

    Habe schon gegoogelt - ausser Drohen können sie nix machen.

    Und ich habe mir gerade überlegt das ich Australien nicht meht betreten werde - es gibt noch sooo viele ander schöne Flecken auf der ´Welt.

  • Hallo Holger,

    ich empfinde es als Dreistigkeit, hier rumzurasen ...

    umso besser, dass Du das in Zukunft woanders machen willst.

    Gruss Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Schade, dass Du Dir bei Deiner Raserei nicht das Genick gebrochen hast...

    Naja, mein Liebster ist Polizist und von ihm haettest Du sicher mehr als $220 bekommen. Und nein, reinlassen brauchen sie Dich auch nicht mehr, wenn Du Deine Strafe nicht bezahlst.

    Oh und da Du ueber Avis gemietet hast, werden die Dein Geld eh bekommen.

  • Hi Holger,

    ich finde die Geschwindigkeitsbegrenzungen auch total zum kotzen hier...Die Australier sollten besser vernuenftig Auto fahren lernen :D
    wir sind in Deutschland 20Jahre gefahren ohne "Straf-faellig" zu werden und hier hat mein Mann innerhalb von 3 Monaten bereits 6 Ptk wegen zu schnell Fahrens gesammelt :rolleyes: und es ist nicht so als wuerden wir rasen wie die Irren...gezahlt haben wir allerdings immer, wir leben schliesslich hier.
    Ich kann Dich schon verstehen dass Du ueberlegst ob Du zahlen sollst oder nicht. In Spanien haben wir die Knollen die wir mit Mietwagen bekommen haben NIE bezahlt (wir wurden weder bei der naechsten Einreise verhaftet :D...noch wurden uns die Strafzettel nach Hause geschickt...)
    Da Dich die Knolle allerdings nun zu Hause erreicht hat wuerd ich an Deiner Stelle in den sauren Apfel beissen.
    Wegen der Verjaehrungsfristen? Ich weiss in Deutschland sind es 3 Jahre...
    Australien? Ich glaube hier gibt es gar keine Verjaehrung!!!!
    In Deutschland ist es ja sogar so, dass einen der Strafzettel innerhalb von 3 Monaten erreichen muss, ansonsten muss das Verfahren wegen versaeumter Fristeinhaltung eingestellt werden.
    Frag doch mal nen Anwalt der sich mit Aussi-Recht auskennt...

    Gruss, Yvonne

  • Hallo,

    wenn man andere Länder bereist, muss man sich natürlich auch nach deren Auflagen richten. Es ist doch allgemein bekannt, dass Australien für Raser kein Verständnis hat und diesen harte Geldstrafen zur Abschreckung auferlegt.

    Die Meinung von Misskiwi "jeder sollte doch selbst wissen wie schnell er fahren kann" unterstütze ich überhaupt nicht. Da Misskiwi ja auch schon Spanien bereist hat, sollte sie wissen, dass es das Land mit der höchsten Anzahl von Todesopfern auf der Autobahn von ganz Europa ist (mit Abstand). Selbstverständlich sind die Geldstrafen in Spanien auch nicht abschreckend, da wie Du ja schon selbst festgestellt hast, die Strafzettel gar nicht erst ankommen - das geht den Einheimischen übrigens auch nicht anders.

    Es ist nun mal erwiesen, dass bei geringerer Fahrgeschwindigkeit das Risiko geringer ist als bei hohen. Wir empfinden den Verkehr hier im Vergleich zu Spanien wesentlich angenehmer und gelassener, was wir sehr begrüsst haben.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Naechstes Mal, wenn ich wieder mal jemanden von der Strasse abkratze, der wegen Raserei dort vollendet ist oder - noch viel schlimmer - wenn ein Idiot mal wieder meint, er muesse selbst wissen, wie schnell er/sie faehrt und dann dabei ein Unschuldiger ums leben kommt, kannst du mich mal begleiten. Vielleicht hiflt es dir ja durch das Blut, den Schmerz und die verletzten Koerperteile den Sinn zu sehen.

    Du hast doch ein Kind. Wie wuerdest du Dich fuehlen, wenn ein Raser vor der Schule mit 52 km/h in Dein Kind faehrt?

  • Mir ging es nicht um 12km zu schnell. Die hat man schnell mal drauf. Passiert :rolleyes: nur wenn man erwischt hat soll man halt in den sauren Apfel beissen, finde ich.

    Ich finde nur diese Einstellung total daneben. :baby: :baby:

    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • also wenn ich das so lese hier kann ich nur den kopf schütteln,

    seit ihr noch normal hier???????

    wegen 12knh zu schnell mich als raser zu bezeichnen? primitiver und dümmlicher geht es nimmer - sorry

  • Zitat

    Original von Holgerbln
    also wenn ich das so lese hier kann ich nur den kopf schütteln,

    seit ihr noch normal hier???????

    wegen 12knh zu schnell mich als raser zu bezeichnen? primitiver und dümmlicher geht es nimmer - sorry

    Halo Holger,

    ich denke nicht, dass Du ein "Raser" bist, weil Du 12 km/h zu schnell gefahren bist. Es ist nur so, dass die Australier was Geschwindigkeitsbegrenzung angeht sehr streng sind. Du warst halt 12 km/h drüber und damit bekommst Du einen Strafzettel. Das die Geldstrafe so hoch ausfällt, überrascht mich nicht, da Australien ja dafür bekannt ist, sehr rigoros zu sein. Genau das wollen sie damit bezwecken, das jemand - wenn auch nur des Geldes wegen - nicht schneller fährt als das was vorgeschrieben ist.

    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen: würde es sich beispielsweise um Spanien handeln - vergiss den Strafzettel (meistens kommen die ja auch gar nicht einmal an), da es aber Australien ist und die in solchen Sachen sehr genau sind, würde ich es - wenn ich Dir raten müsste und obwohl ich selbst noch keine Erfahrungen damit gemacht habe - zahlen. Es spricht doch schon Bände, dass Du in so kurzer Zeit in Deinem Land den Strafzettel zugestellt bekommen hast. So würde ich es zumindest einschätzen.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • ich habe mal fleissig gegoogelt und der einhellige tenor ist, das solange ich nicht wieder nach australien will mir gar nichts passieren kann.

    es kommt wohl auch zu einem gerichtsverfahren, dass aber nur in australien seine berechtigung besitzt.

    wie gesagt ich bin keiner der für seinen misst nicht aufkommt - aber 220 dollar für ein relatives geringes vergehen empfinde ich als schweinerei - das ist noch höflich formuliert.

    anders sehe es aus wenn ich in einer 30 zone mit was weiss ich durch die gegend düse...aber auf der autobahn für 12 kmh zu schnell 220 dollar zu verlangen ist sowas von assi das mir die galle hochkommt ....nein schon für diese frechheit zahle ich nicht

    Einmal editiert, zuletzt von Holgerbln (30. Januar 2008 um 02:13)

  • Ich fuehle mich hier auf den Strassen alles andere als sicher!
    Ich fahre taeglich mit dem Rad zur Arbeit und werde min. 1 mal die Woche fast von einem Taxi, Bus oder PKW angefahren, die Autofahrer passen absolut nicht auf!...so viel zu den Fahrkuensten...ich kann die Geschwindigkeitsbegrenzungen der Sicherheit wegen sehr gut nachvollziehen! Aber doof finde ich sie trotzdem, man kommt ja nicht vom Fleck hier: lange Strecken mit dem Auto zu fahren sehe ich in Australien als total Zeitverschwendung....
    Auf dem Highway kuemmert sich niemand um das Prinzip der Ueberhol-Spur. Fahrbahnen werden gewechselt ohne nach hinten oder seitwaerts zu schauen und ueber 2-3 Spuren abbiegen ist auch keine Seltenheit...
    Ich denke halt, wenn jeder vernuenftig und UMSICHTIG Auto faehrt dann eruebrigen sich auch die Geschwindigkeitsbegrenzungen...und wenn man umsichtig ist dann ueberfaehrt man auch keine Kinder! Und ich kann mich Holger anschliessen, 12km/h zu viel in einer school-zone ist etwas anderes als auf der Autobahn!Und $220 finde auch ich happig, aber so ist es hier nun mal und zahlen wuerd ich diese auch...
    Wie war das nun mit der Verjaehrung? :D

    3 Mal editiert, zuletzt von misskiwi (30. Januar 2008 um 02:23)

  • Hallo misskiwi,

    ich kann dazu nichts sagen, ich habe solche Erfahrungen nicht gemacht. Mir ist bisher noch nicht aufgefallen, dass Australier rücksichtslos fahren. Wir sehen regelmässig Fahrradfahrer im Verkehr und ich konnte da bisher nichts negatives beobachten. Breite Fahrradwege gibt es oft auch.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Hi Nelly,
    es kann ziemlich gut sein dass dies ein Queenland Phaenomen ist...in Sydney fand ich die Strassenverhaeltnisse auch nicht so schlimm...
    In Brisbane gibt es leider nur wenig Radwege. In der Innenstadt schon gar nicht, doof...
    Gruss, Yvonne

  • Hallo Yvonne,

    ich denke, dass Australien generell eher auf Autos eingestellt ist, schon alleine wegen der weiten Strecken. Hier in der Gegend um Melbourne herum sieht man - ich möchte nicht sagen "viele", aber doch regelmässig Fahrradfahrer. Die machen auch alle keinen gestressten Eindruck auf mich (wie beispielsweise ein Radfahrer in der Innenstadt von Frankfurt :)). Bisher war ich ja nur in Victoria unterwegs, von anderen Staaten kann ich nicht sprechen, da war ich bisher noch nicht.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Hallo Radfahrer/innen,

    ich gehöre auch zu dieser Zunft ... fahre zwar nicht in Brisbane City, aber höllisch aufpassen muss man schon. Das musste ich allerdings auch in Hamburg, selbst mit Radwegen.

    Und da auf zahlreichen Highways, wo man hier "nur" 100 km/h schleichen darf, auch Radfahrer unterwegs sind, möchte ich auch, dass es bei der Geschwindigkeitsbegrenzung bleibt. Das ist schon schnell genug, wenn die an einen vorbeirasen.

    Gruss Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!