Sydney - Cairns - viele Fragen...

  • Kann mir vielleicht noch jemand sagen ob man die Fraser-Island Tour besser vor Ort oder über Internet bucht? Wie kommt man denn günstiger weg? Bekommt man da spontan vor Ort überhaupt nicht einen Platz oder ist das sehr schnell ausgebucht? Kann mir jemand sagen mit was ich preislich da so rechnen muss (eine Nacht, selbst fahren inkl. Ü)?

  • Wilde Roos wirst Du auf dieser Strecke - sorry, kann's nicht ändern - leider häufiger tot am Strassenrand als lebend zu sehen kriegen. ;( Die Viecher sind nachtaktiv und deswegen tagsüber selten zu sehen...
    Aber in Undara hast Du eine gute Chance, wilde Roos zu sehen. Häufig hängt eine Gruppe beim Campground herum, und diese lassen Menschen auch etwas näher ran.

    Wilde Koalas gibt's auf Magnetic Island vor dem Eindunkeln bei den 'Forts' zu sehen.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Lies Dich mal da durch: http://fraserisland.au.com/

    Preisunterschiede sollte es keine geben, auch wenn bei Buchung vor Ort das 'Tourist Office' oder die Unterkunft idR eine Provision kassiert. Ich buche solche Touren eher vor Ort, weil man so weniger an einen strikten Plan als mit einer Internet Buchung aus Europa gebunden ist.

    Edit: Die Gefahr dass alles ausgebucht ist, ist ausserhalb der lokalen Schulferien eher klein. Klar kann mal ein bestimmter Operator an einem Tag bereits ausgebucht sein, aber es gibt in Hervey Bay viele Alternativen. Ausserdem liesse sich in Hervey Bay mit einer Whale oder Dolphin Watching Tour schlimmstenfalls ein Tag Wartezeit gut überbrücken.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (30. Januar 2008 um 15:35)

  • Schutzschi

    wir haben in Hervey Bay im thebayviewmotel.com.au übernachtet wird von zwei Deutschen geführt echt nett, die haben für uns die Touren gebucht und war nicht teurer.

  • Also wir haben zumindest in Südqueensland keine toten Roos gesehen, dafür aber ne Menge sehr lebendige ;)

    Ich dachte immer, das ist am schlimmsten, je weiter man ins Outback kommt auf den Highways...

  • Hallo Jenni,

    Am meisten von Outback und Regenwald hast du, wenn du von Cairns weiter nördlich fährst. Im Daintree N.P. ist der älteste Regenwald der Welt
    und wenn du weiter Richtung Cooktown fährst , kommst du auch ein wenig ins Outback.

    Gruss René

  • Ich habe gestern in der Buchhandlung erfahren,dass der "Know how" Reiseführer ab Februar/März in einer neuen Auflage wieder erscheint. Wird überall ziemlich gut bewertet, deshalb wollte ich den auch bestellen.
    Ansonsten gibt es wohl nur ältere Ausgaben davon im Moment.

    Gruß, Ute

  • Wir sind zwei mal im Jahr in Hervey Bay,Wal beobachtung ist ein Termin der andere ist eben für Fraser und so Umgebung eingeplant.Im Info center gibt es genug Broschüren wo die Anbieter für Whale Watch und Fraser nach zulesen sind.Man kann die Touren von dort buchen oder auch selbst buchen.Fraser Touren kann man selbst machen wenn man 4WD hat oder ein oder mehr Tages Touren buchen die Geführt sind.Bei der Whale watch sind die meisten Toures zwei mal am Tag einmal Vormittags einmal Nachmittags.Es gibt auch Anbieter die bieten dann nur eine Tour an ,die geht von ca.10 am-4 pm .Wenn du einen weißen Hai sehen willst, kurz vor dem Hafen das gibt es so eine Austellung von ein Jäger der hat da so ein Tierchen drin und auf Eis gelegt.Spar dir aber das Geld und mach es genau so mit dem Aquarium am Hafen.Beides zu Teuer und unsauber.Im Hinterland gibt es auch jede Menge zu sehen.Zug fahren oder mit dem Raddampfer,Aboriginal Ausstellung und Show u.s.w.Wir werden dieses Jahr auch einen Rundflug über Fraser machen im Heli.Viel Spaß beim Planen.

  • Hi,

    kann Dir den Baedeker Reiseführer für Australien ganz dringend empfehlen...super informativ und sehr schön fürs Auge :0)

    Lg Nadi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!